1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.669
    Zustimmungen:
    3.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    via DWDL

    DAZN kehrt offenbar davon ab, seine komplette Bundesliga-Berichterstattung aus dem Stadion zu senden. "Wir werden immer mit mindestens einem Reporter vor Ort sein", erklärte ein DAZN-Sprecher am Montag gegenüber DWDL.de. Die große Vor-Ort-Offensive, wonach alles aus dem Stadion kommen sollte, wird damit also wieder ein Stück weit zurückgedreht. Denkbar ist offenbar auch, die Länge der Vorberichterstattung zu kürzen. Aktuell beginnt die Bundesliga-Vorberichterstattung stets 45 Minuten - nun ist die Rede davon, dass man diese "flexibel zwischen 30 und 45 Minuten gestalten" will. Konkret bestätigt ist derweil das Aus der Sendung "Der Spieltag": Vor einem Jahr hatte DAZN das Format mit Elmar Paulke - eine Art DAZN-Version von "Alle Spiele, alle Tore", jeweils sonntags nach dem Ende der letzten Bundesliga-Partie ins Programm genommen. Mit Beginn des neuen Jahres stellt der Streamingdienst die Sendung nun ohne nähere Angabe von Gründen wieder ein.

    solange DAZN 15 Euro kostete konnte man das akzeptieren
    aber bei 30-40 Euro Listenpreis ist nur ein Reporter vor Ort und kein regelmässiger Bulimagazin zu wenig
    aber man übernimmt ja den Doppelpass ohne wirklichen Mehrwert
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hängt derzeit Sky so ca. 2-3 Jahre hinterher mit den logischen Einsparmaßnahmen, wenn einem Rechtekosten über den Kopf wachsen. Im Ergebnis aber bei beiden dasselbe.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.669
    Zustimmungen:
    3.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei die Einsparung absurd niedrig ist

    für die Bulirechte zahlt DAZN 300 Millionen pro Jahr, der Kommentar aus dem Stadion verursacht mit Lohn, Reisekosten,
    zusätzlicher Techniker vor Ort max. Mehrkosten von 5000 Euro pro Spiel
    eine Highlightsendung kostet je nach Aufwand 30000-50000 Euro, die Spielszenen sind ja schon über die Liverechte abgedeckt

    insgesamt spart man damit deutlich unter 1% der Bulirechtesumme
     
    Met-Mann, StevenP1904, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die gleichen Diskussionen werden doch schon im Sport 1+ Thread geführt, wieso man keinen deutschen Kommentar anbietet und dies auch nur einen Bruchteil an Kosten verursacht.
    Ich gehe auch davon aus, dass DAZN vermehrt Rechte mit langen Laufzeiten nach und nach sublizensieren wird und vor allem bei int. Fußballligen noch stärker den deutschen Kommentar einstampfen wird.
    Damit wird man sich wohl keine Hoffnungen machen dürfen, dass DAZN in absehbarer Zeit neue Sportrechte erwerben wird. Das Programm wird man Stück für Stück ausdünnen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch hier sag ich, dasselbe wie bei Sky. Als die in der 2. Liga (Arschbilligrechte) den Field Reporter abgezogen haben oder meinetwegen mal F1 Rennen nicht vor Ort kommentiert, kann man wohl auch von Taschengeld sprechen. Nur ist das wie bei DAZN vermutlich nur ein Bestandteil in einem Kleinsparerprogramm an vielen Ecken und Enden, was sich in der Summe dann sehr wohl rechnet.Vieles bekommt der Abonnent vermutlich garnicht mit, wenn aber wie hier nicht mehr aus dem Stadion gesendet wird oder der Fieldreporter fehlt, kann der Sender diese Einsparmaßnahme nicht mehr still und heimlich machen.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.165
    Zustimmungen:
    4.129
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nur noch ein einziger Chaos was DAZN veranstaltet Wie viele Sendungen rund um Bundesliga wurden in den letzten Jahren gestartet und wieder von heute auf morgen eingestellt?

    Und das mit dem Nichtkommentar aus den Stadien geht gar nicht.

    Ich hoffe, der Laden geht pleite.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber kann keine "Premium-Preis" für das "Premium Produkt" aufrufen, wenn mans dann wie den größten Ramsch präsentiert.
     
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir persönlich sind lange Vorberichte und von wo kommentiert wird egal. Aber "Der Spieltag" habe ich immer gerne gesehen und war die beste Sendung, die sie damals gestartet haben.

    Ich bin gespannt was mit der NBA passieren wird im Sommer.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.313
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich glaube nicht, dass das reicht. Und selbst wenns so niedrig wäre, dann sind das bei den gut 100 Spielen bei DAZN auch 500.000,- EUR an Extra-Kosten... (Das sind mal locker 3.000 Abos pro Jahr, die man nur dafür bräuchte)

    Ich mein, ganz ehrlich, es laufen so viele "Bundesliga-Magazine" und Highlightsendungen, nen wirklichen Mehrwert sehe ich bei einer zusätzlichen Show bei DAZN eher nicht. Schöner wäre es, wenn deren Highlightclips ohne Ruckeln durchlaufen würden. Ich weiß ja nicht, wer so ne aufgeblasene Sendung den zackigen Highlights vorzieht... Wenn ich wissen will, wie das Spiel war, dann möchte ich keinen Hamann (ok, der ist beim Mitbewerber) oder wen auch immer ne halbe Stunde reden hören... Falls doch, gibts ja außerdem free sowas wie Sportschau und Sportstudio.

    Ich persönlich bin schon ziemlich lang bei keiner Fußball-Talkshow mehr hängen geblieben. So richtig interessante Infos und Diskussionen gibts da doch eher selten, oder?
     
    tankthefrank gefällt das.
  10. Christoph83

    Christoph83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Och, Doppelpass mit Rudi Brückner habe ich immer gerne gesehen.



    ;)