1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Welchen Free-TV Sender wählt Sky als Ersatz für RTL?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leider nein: Formel 1 TV Rechte – Sky verlängert Vertrag bis 2027
    2026 gilt nur für Österreich: Die Formel 1 bis 2026 live im freien Fernsehen bei ServusTV und kostenlosen Stream bei ServusTV On
     
    seifuser gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner und -N- gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nicht unwahrscheinlich. Aber traust du dir eine Prognose zu, was das für die TV-Rechte in der Zukunft bedeutet ? Ich würde schon annehmen, dass die TV-Rechte bei Sky oder einem möglichen Käufer von Sky unverändert erhalten bleiben.
     
    seifuser gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der mögliche Anbieter könnte auch Sportrechte verkaufen von Sky an Dazn natürlich für viel mehr Geld als sie bei Sky gekauft haben z.B die Premier League wo Dazn scharf drauf ist.
    Und andere Sportarten.
    Die eine Milliarde kriegt Sky sowieso nicht.
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das halte ich für ausgeschlossen das man SKY zerstückelt.
     
    seifuser gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil? Der zukünftige Anbieter kann machen was er will und er will Gewinn machen.
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Weil ein neuer Investor sich kaum freiwillig mit dem Rücken zur Wand stellt. Kunden zurück gewinnen dürfte das erste Ziel sein.
     
  8. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie oft gab es diese Disskussion schon? Sky kriegt höchstens einen neuen Namen und dann geht es weiter. Und wenn der neue richtig investieren will, dann wird wieder eher ausgebaut. Comcast pumpt eben kein Geld mehr rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2023
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Comcast meinst du.
     
    Fuel83 gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ging es hier hauptsächlich um die Formel 1-Rechte. Da gehe ich schon davon aus, dass der Vertrag mit Sky Deutschland so bleiben wird. Egal, ob Sky Deutschland verkauft wird oder nicht. Bei einem Verkauf von Sky Deutschland würde ein neuer Eigentümer den Vertrag übernehmen.
    Der Rest ist für mich ein Blick in die Glaskugel. Da gibt es für mich zu viele Unbekannte, um da Prognosen machen zu können.