1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmal aufatmen: Netflix verschiebt Gebühr für Account-Sharing, lässt aber vieles unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    5.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Die Kommentare hier zeigen eigentlich ganz klar, dass Netflix unbedingt was gegen diese Sparfuchs-Mentalität unternehmen muß. Wer der Meinung ist, Netflix sei selbst in UHD nicht mehr als 5 Euro im Monat wert, gehört aus Unternehmenssicht ganz klar vor die Tür gesetzt! Jeder ehrliche Kunde, der mindestens 12,99 im Monat zahlt, fühlt sich da einfach nur veralbert.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrektur...."befanden". Nachdem sich in Lateinamerika mit Einführung der Gebühr der Hashtag #byenetflix inkl. Screenshots der vielen Kündigungen in den Netzwerken verbreitet hatte, verfiel Netflix in altbekannte Sky Muster. Man nahm die Maßnahme fakisch wegen zu vielen Kündigungen zurück, aber sprach tata...von "Kundenwünschen". Man habe "auf die Verbrauchermeinungen gehört" :ROFLMAO::ROFLMAO:. Also "Kundenservice" statt "Kündigungspanik". Is klar.

    In Europa wird es wegen dem Verbraucherschutz noch düsterer aussehen, Nutzer pauschal zu kriminalisieren, wenn sie mal 3 Wochen in der Niederlande ihren dt. Account benutzen und daher Schwerkriminelle sein müssen.

    Ich bin auch für das eindämmen des Sharing, aber das funktioniert nicht so wie Netflix es machen will. Es gibt nur 1 Möglichkeit...so wie DAZN mit 1 Stream und jeder weitere Stream kostet dann meinetwegen 3 Euro. Dafür müsste aber das Preismodell generell überarbeitet werden, weil man natürlich nicht UHD mit 1 Stream für 18 Euro anbieten kann und eine Familie dann 27 Euro für dasselbe wie bisher bezahlt. Aber hier gilt auch, dass Netflix sich das selber eingebrockt hat mit der unsinnigen Preisstruktur, sei es wegen UHD oder den unterschiedlichen Streams. Ein einheitliches 1 Stream Modell und kostenpflichtiges Zubuchen weiterer Streams wäre von Anfang an die Lösung gewesen. Jetzt hängt Netflix gefangen im eigenen dummen Preissystem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.200
    Zustimmungen:
    4.136
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuerst mit etwas werben und als großen Vorteil vom Streaming gegenüber herkömmlichen Fernsehen über Sat und Kabel zu sprechen und das ganze dann abzuschaffen bzw. einzuschränken, ist was? Einfach peinlich die Aktion von DAZN und Konsorten.
     
    Grauhaar und -Loki- gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Folge davon, dass es auf der Erde kein stetiges Abowachstum über 50 Jahre gibt, wie alle PayTV in ihren Finanzplänen immer voraussetzen. Irgendwann ist die Interessentenschar abgeschöpft und dann gehts allen PayTV gleich. Entweder man erhöht die Preise oder bei den Streamern reduziert man die Inklusivleistungen und kappt die +X Streams, weil darüber viele Drittseher für kleinen Euro mitschauen.
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab letztes jahr insgesamt 5 Serien auf Netflix geschaut, wovon 2 jetzt abgeschlossen sind (Brooklyn 99 und Enterprise), 2 jetzt in die letzte Staffel gehen (Stranger Things & Snowpiercer) und nur The Sandman als neue Serie. Sonst hat mich nichts von den neuen Sachen interessiert. Aktuell zahl ich 4,5€ im Monat, da wir uns das Abo zu viert teilen, wenn dass nicht mehr geht, bin ich raus, mehr als nen 5er ist das Angebot nicht wert.
    Hab noch ein paar ältere Serien auf meiner Watchlist (u.a. das ganze Breaking Bad zeug, dass will ich mal alles in einem Rutsch anschauen), für die würd ich dann mal nen monat oder zwei zwischendurch buchen.
    WOW, Prime und Disney+ haben alle ein besseres angebot und sind deutlich günstiger. Selbst auf Paramount+ hab ich mehr geschaut :D
     
    Psychodad110 und -Loki- gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist Netflix dir ja großzügig entgegengekommen mit dem verschieben der härteren Maßnahmen :D.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wir machen das aber schon so lange, da hat netfilx selbst noch damit geworben, dass man sich mit freunden das abo teilen kann :D
    Das Problem ist mmn auch das Netflix so viel scheiß prodoziert, da bin ich jetzt erst mal immer vorsichtig, wenn irgendwo Netflix Original drauf steht. Und alles gute Absetzt. 1899 hätt ich schon geschaut, aber ich hab mir gedacht, ich wart lieber erst mal bis eine 2. Staffel offiziell bestellt wird. Und hab ich gleich mal glück gehabt.

    Am Anfang (House of Cards, Stranger Things usw.) standen Netflix Originals noch für Qualität, jetzt leider nicht mehr. Aktuell sind HBO (Nicht HBOmax) und ATV+ für mich Qualitätssiegel und Paramount+ Originals Showtime Serien und FX Serien sind auch deutlich mehr gute als schlechte dabei. Disney+ Originals und Netflix Originals eher andersrum, da ist mal ne Perle in viel Müll versteckt. Bei Amazon ist es so 50/50, da gibts Wheel of time und RoP auf der einen Seite und Grand Tour und the Boys auf der andern
     
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Mit the last of us hat im Moment sky die Nase vorn. Aber wollte nicht HBO weg von sky?
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    HBO haut halt nicht viel raus aber dafür halt Kracher, House of the Dragon und Last of Us alleine im letzten halben Jahr(y)
     
    körper gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    HBO hat einen laufenden Vertrag mit Sky bis 2025 über den sie alle HBO-Inhalte abzüglich den HBO Max Originals bekommen. Was danach passiert, kann man derzeit nicht mehr verlässlich einschätzen. Warner Bros Discovery hat sich unter der aktuellen Führung sehr positiv darüber geäußert, auch in Zukunft Inhalte zu lizenzieren. Unter welchen Bedingungen (z.B. ob exklusiv/co-exklusiv, ob kürzere Verwertungsfenster oder ob es einen reduzierten Umfang gibt) lässt sich aktuell aber nicht genau sagen.

    Speziell in Bezug auf Sky Deutschland wird es aber ohnehin schwierig, da zu spekulieren. Die Medienlandschaft wird 2025 anders ausschauen als heute.
     
    FCB-Fan und körper gefällt das.