1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich denke, dass der Partner nicht bis Saisonbeginn feststehen muss. Allerdings wäre das natürlich schlecht für Sky, weil man dann immer mehr unter Verkaufsdruck geraten und mit dem Preis runter gehen müsste. Ich denke schon, dass Sky gezwungen ist, vier Rennen frei zu zeigen, da sonst wahrscheinlich eine hohe Strafe droht. Sollte man sich also mit niemandem einigen, würde man wahrscheinlich die letzten vier Rennen unverschlüsselt zeigen müssen.

    Allein aus diesem Grund wird man sich vorher einen Partner suchen, denn das wäre natürlich der Worst Case für Sky, wenn das komplette Saisonfinale frei zu sehen wäre.
     
    FCB-Fan und DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglich wäre auch, dass bei Nichteinhaltung eine Neuvergabe der Free-TV-Rechte möglich ist. Aber ich glaube, da braucht man nicht spekulieren, was da alles für Strafen bei Nichteinhaltung drohen könnten. Ich bin mir sehr sicher, dass Sky die 4 Rennen ins Free-TV bringen wird.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    im Zweifel wird einfach der Vertrag zwischen der F1 und Sky angepasst und es gibt schon ab 2023 keine Free Rennen
    Sky Europa ist der wichtigste Medienpartner von Sky und die ganze Diskussion schadet dem selbsternannten Premiumprodukt F1
    Was hat die F1 davon, wenn die Rennen bei Sport1 oder YouTube versendet werden?
    gibt nur Hähme und weitere Artikel über den Absturz der F1
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, eine Anpassung des Vertrages wird es nur geben, wenn es zusätzliches Geld von Sky gibt. Und da Sky derzeit an allen Ecken spart, halte ich das für eher unwahrscheinlich.
     
    maliilam, Attitude und DVB-X gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Die FOM besteht darauf, dass der Vertrag eingehalten wird, also muss sky im Free-TV senden (oder wie auch immer, hauptsache frei verfügbar). Wenn man das nicht schafft (weil kein Partner) oder nicht möchte (YouTube o.ä.) kann man ja den Vertrag anpassen, wenn es in ab der übernächsten Saison so ist & gegen Summe x die Unterschrift bekommen. :D
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht mal dann. Die FOM hat ja nicht ohne Grund die 4-Rennen-Klausel in den Vertrag geschrieben, sie haben intern auch Verpflichtungen gegenüber den Rennställen und Sponsoren.
    Zudem wäre es ein fatales Zeichen an andere Medienpartner: Wenn es nicht passt, kann halt nachverhandelt werden.
    Und sie wissen auch genau, dass es eine Frage des Preises ist (den Sky bestimmt), ob ein Sender überträgt oder nicht. Biete einem Sender das Rennen für 1 Mio an, wenn klar ist, dass man mit Werbung 2 Mio einnehmen kann (fiktive Zahlen, dürften aber grob passen, wenn RTL für 4 Rennen 10 Mio zahlen sollte) und schon hast Du jemanden...

    Nö, die Suppe mit RTL zu hoch gepokert zu haben, darf Sky ganz alleine auslöffeln.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky muss die Rechte nicht sublizensieren. Natürlich wäre das besser, weil es Geld bringt. Sie können die Rennen aber auch selber frei empfangbar ausstrahlen. Das wäre im Sinne des Vertrages. Interssant wie wegen so einer Kleinigkeit gleich hier wieder der ganze Vertrag in Frage gestellt wird :LOL:
     
    Force gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber auch wieder untertrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur "besser" wäre oder so eine "Kleinigkeit" ist, wenn Sky schon fix mit 10 Millionen für die Sublizenz gerechnet hat.;)
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das schon, aber kein Grund über eine Neuvergabe der Rechte zu spekulieren.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne es zu wissen, würde ich jetzt einfach mal behaupten an Sport1
    wird man die Rechte garantiert los. Erst der Doppelpass und danach 4 mal
    im Jahr ein Formel 1 Rennen. Damit kann man schon etwas Werbung machen.

    Der Haken dabei ist. Von Sport1 wird Sky nur ein Bruchteil der 10 Millionen
    bekommen, die sie sich eigentlich erwartet haben.

    Aus meiner Sicht auch der Grund warum noch nichts bekannt gegeben wurde.
    Sky sucht denke ich verzweifelt noch einen Sender bei dem noch mehr
    rauszuholen ist als bei Sport1. Momentan laufen sie aber nur gegen
    geschlossene Türen. Wenn sie es aufgegeben haben gehen sie dann zu
    Sport1 und nehmen deren Billigangebot an. ;)

    Der Haken für die Zuschauer ist. Es wird mehr Werbung als Rennen geben.
    Und dadurch wird die Formel 1 in Deutschland nicht gerade populärer.
     
    DVB-X und Joost38 gefällt das.