1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    3.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wenn man bedenkt, dass Amazon für ein Spiel der CL am Dienstag 90 Millionen zahlt mit 12 relevanten Spielen(Quali nicht relevant) sind 23 F1 Rennwochenenden für 50-80 Millionen ein guter Deal

    der grosse Kostenblock ist sowieso die Buli mit 600 Millionen, in der Periode davor etwa 1 Milliarde
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal: Livesport CL: 100 Minuten. 240 mit Vor und Nachbericht.
    Formel1: um die 360 Minuten (mit Training und Quali) - inklusive Vor und Nachberichte und Rahmenserien über 15 Stunden.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    3.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    dazu kommt, dass es in Deutschland abseits des Fussballs kaum Abobringer gibt
    eigentlich nur F1 und mit Abstrichen NFL

    Interesse an Boxen, Tennis und NBA ist deutlich gesunken, Wintersport wird nicht ins Pay TV gehen, EBU Rechte wie Leichtathletik oder Tour de France sind auch nicht möglich

    ohne F1 würde Sky nur mit 2-3 Tennisspielen im Jahr 100.000 Zuschauer erreichen, deshalb ist die F1 strategisch wichtig
     
    prodigital2, tbusche und Chrono gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich meine es geisterte kurz nach dem Deal eine Zahl um 70 Mio. rum. Bild schreibt jetzt von 50-55. Ist jetzt nicht so die mega Differenz und egal ob nun das eine oder andere korrekt ist, ein für die Reichweite lukratives und noch relativ günstiges Recht für Sky.

    Angeblich zahlte RTL ja bereits für die Saisons 2016 und 2017 nur noch jeweils 25 Mio. (zuvor soll es das Doppelte gewesen sein). Man kann wohl davon ausgehen, dass man dann für die nächsten drei Saisons nicht plötzlich mehr geboten hat. Das gaben die Quoten gar nicht her.

    Sky wiederum hat bis 2017 rund 30 Mio. pro Saison hingeblättert. 2018 dann sogar der Verzicht. Dass man 2019 wieder mit 30 Mio. eingestiegen ist, obwohl RTL immer noch am Start war, ist ebenfalls arg fraglich.

    Aber selbst wenn, sind wir da bis 2020 bei maximal 55 Mio. kombiniert für Free und Pay TV - im optimistischsten Fall (für die F1).

    Wenn jetzt also Sky ab 2021 hergegangen ist und für beide Rechtepakete insgesamt 50-55 Mio. geboten hat, kann RTL natürlich dumm behaupten, dass Sky das Doppelte geboten hat. Dass man das paketspezifisch hätte runterbrechen müssen, kann man natürlich mal verschweigen aus Richtung Köln.
    Oder RTL wollte ab 2021 sowieso nicht mal mehr die 25 Mio. aus 2017 zahlen (wenn überhaupt noch ab 2018), was nur logisch wäre. Wahrscheinlich hat man am Ende also aufgrund weiterhin sinkender Quoten sowieso nur noch 15-20 Mio. geboten. Damit wiederum träfe die Aussage mit dem "Doppelten" sogar zu, wenn es nur ums FreeTV ging. 35-45 Mio. Sky FreeTV + X Sky PayTV. Bei der Sky-Summe aus 2017 käme man auf die kolportierten 70 Mio. Hat man die Rechtesumme parallel zu RTL ebenfalls geschrumpft (da logisch aufgrund keiner Exklusivität), landen wir auch damit evtl. bei den jetzt ebenfalls kolportiert 50-55 Mio.

    Natürlich bleibt alles nur Spekulation mit letzten Zahlen aus 2017 und dann Milchmädchenrechungen. Aber einen dreistelligen Mio.-Betrag von Sky, kann man mit gesundem Menschenverstand definitiv ausschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2023
  5. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky zeigt den wahrscheinlich letzten Showdown zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi HEUTE ab 18 Uhr LIVE auf Sky Sport News, Sky Sport Top Event und im kostenlosen Stream hier auf skysport.de und in der Sky Sport App!
    Ob das umsonst war !
     
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Denkst Du das diese eine Spiel eine Million oder mehr gekostet hat? :ROFLMAO: Glaube kaum. Dadurch werden doch keine neuen Kunden in Kürze dieser Zeit generiert.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    1.953
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Was könnte man alles für die 600 Mio im Jahr an Sport abseits des Fußballs zeigen?

    Man könnte sich als Sky die NBA holen und NBA TV als Stream in den Q einbinden
    Man hätte sich die NASCAR für den eigenen Motorsportkanal holen können

    Man könnte sich ja bei der Bundesliga auf den Samstag Nachmittag mit Einzelspielen fokussieren und alles andere bei DAZN lassen. So könnte Sky nochmal die Rechte für den Fußball drücken. Dann könnte man auch bei F1 das Budget wieder erhöhen.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.715
    Zustimmungen:
    4.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) och, gänzlich ohne Buli und CL kannst du immer geile Sportpakete schnüren, nur interessiert es keine Sau, wenn du dann so viel davon hast.

    Schau dir DAZN zu Beginn an, da war nur die Frage, was da denn nicht läuft.... Bis man den Fuß in die Tür der in Deutschland einzig relevanten Premiumrechte gesetzt hat. Von da an hat sich auch vieles geändert

    In Deutschland ists eben ein Fluch. Einerseits wollen die Leute viel für wenig Geld, auf der anderen Seite ist von dem "viel" letztendlich nur die erste Liga und die CL wichtig, eigentlich kurios.

    Erst wenn eines von beidem nicht mehr komplett da ist, wird erst über die verdünnung des restlichen Programms gemeckert :D

    Hachja, wie auch immer, wird glaub ich ne interessante Bulivergabe... Nicht unbedingt, wer die Rechte holt und wie sie sich verteilen, sondern was an Geld bezahlt werden soll, denn danach kann man dann wieder schätzen, wer wieder mehr Kundenwünsche erfüllen möchte und sich auf weniger Rechte fokussiert
     
    prodigital2 und FCB-Fan gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berliner und FCB-Fan gefällt das.
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Selbst in England darf ein Anbieter nicht alle Pakete erwerben und weltweit schon mal gar nicht. Da würden die britischen Kartellbehörden niemals mitspielen!!