1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    also ich komm mir jetzt vor wie im englischen Parlament nach der Frage "Niemand hat eine Covid Contact Tracing App für Kontakte in dieser Größenordnung"
    und die Antwort war
    "Germany".


    Der Maskenquatsch gilt auch noch in Österreich und hier in Wien.
    Kannst ja mal eine Geschäftsreise mit der Bahn dorthin machen.
    Es wird sogar im Zug bei der Landesgrenze zu Wien über Lautsprecher durchgesagt das man nun Maske tragen muss.

    Aber auch die Österreicher verhandeln 2023 alle Covid Verordnungen aufzuheben (wenn es die Situation erlaubt)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur so nebenbei:
    Bayern verlängert Corona-Maßnahmen um vier Wochen
     
    Berliner und Michael Hauser gefällt das.
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    das ist nicht zutreffend. in Österreich ist sogar die Meldepflicht mittlerweile abgeschafft worden!
    Sars Cov 2 befindet sich damit auf einer Stufe wie Erklätung, oder Magen-darm. es ist KEINE meldepflichtige Krankheit mehr.

    genau wie es dort nie eine Impfflicht tatsächlich gab, bei uns allerdings gibt es die immer noch (für Pflegeberufe)


    nach Österreich fahre ich sowieso nie wieder. menschenverachtendes Land indem die Würde und Freiheitsrechte mit Füßen getreten wurden.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich ist Corona weiterhin eine meldepflichtige Krankheit.

    Coronavirus: Aktuelle Regelungen in Österreich
     
    Berliner gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein gibt es nicht mehr:
    Impfpflicht

    Du erzählst nur Unsinn! Aber Hauptsache Meckern und alles voll Spamen.
     
    matterhorn, SAMS, Michael Hauser und 2 anderen gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gestern war vor der Tagesschau eine Werbetafel zu sehen - so als ob das Bild eingefroren wäre.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass in der HD-Variante vom 'rbb fernsehen' nun auf einmal nichts mehr in Dolby Audio 5.1 läuft, obwohl zum einen der Hinweis am Anfang der Sendung eingeblendet wird und auch in den Pressevorschauen immer noch einiges angekündigt wird. Ich habe bereits eine Anfrage dazu gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten.

    Nachtrag: Immer gestimmt haben aber Ankündigen beim 'rbb fernsehen' nicht. Auch die korrekte Signalisierung der Audio-Spur ist - wie bei fast allen Dritten und 'one' - eher Zufall. Beim 'rbb fernsehen' konnte man bislang aber davon ausgehen, dass Sendungen, die auch bei 'Das Erste' in 5.1-Ton liefen, hier auch so übertragen wurden. Lediglich die Dritten von WDR, mdr und hr haben hier wohl eine andere Strategie, so dass ich die auch nicht in meinen Übersichten integriert habe.
     
    Thaddäus gefällt das.
  8. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    lt. meiner Programmzeitschrift soll heute Abend im RBB "2022 - Das Quiz mit Frank Plasberg" kommen.
    stattdessen läuft irgendein uralter Hirschhausen mit lauter schwarzen Masken. es ist nur noch gruselig.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was hast du davon das zu schreiben?

    Inzwischen sollte ja jeder wissen, dass du andauernd nur frustriert bist und mangelnde Deutschkenntnisse hast.
     
    KLX und ms0705 gefällt das.
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine klare Linie was Formate und Master betrifft gibt es ja eh nicht. Bei so Sachen wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Dinner for One", die dann auf allen Dritten gesendet werden, fällt es besonders auf.

    Aber wie gesagt scheint das 5.1-Problem beim rbb technischer Natur zu sein. Heute Nachmittag lief z. B. "Das singende klingende Bäumchen" (die ARD-Neuverfilmung von 2016). Von der habe ich eine Aufnahme vom rbb aus dem Jahr 2021, da lief er in DD 5.1, heute war es da auch (wie aktuell bei allem) nur Stereo. Vielleicht äußert man sich ja auf deine Anfrage hin noch, woran es liegt und wann das voraussichtlich behoben wird.