1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei mir auf modernem Sony TV ist es optisch auf dem Niveau von Netflix. Und das reicht mir da auch, zumindest so lange dort UHD nur im Abzockabo erhältlich ist. Einige HD Sachen sehen bei Netflix auch richtig gut aus (vor allem die Leuchtturm Serien, aber auch andere), während mich manche UHD Inhalte bei Prime enttäuschen bzw. ich keinen großen Unterschied zu HD sehe. UHD bei WOW in großem Stil wäre schön, noch gibt es Hoffnung, wenn Sky irgendwann mal doch WOW als Konkurrent zu Netflix & Co. installiert und dann nachlegen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2023
  2. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich kann auch nichts schlechtes über die WOW-App auf meinem SONY Fernseher (65 Zoll) sagen. Habe es mir Anfang Dezember zugelegt mit dem MyDealz-Code für 6,23€/monatl. (Film & Serie), nachdem ich mein altes SKY Abo gekündigt habe. Das Bild ist gut und der 5.1 Sound wird auch auch weiter gegeben an meine Soundbar. Und wie Berliner schon geschrieben hat, vielleicht werden wir noch mit UHD irgendwann überrascht. Schließlich will sich SKY ja mehr auf´s Streaming konzentrieren. Und im Grunde genommen ist die Q-Plattform ja auch nur ein Streamingdienst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2023
    Redheat21, Eifelquelle und Satt18 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kann mit der ShieldTV auch nichts negatives berichten. Sehr gutes Füll HD Bild und 5.1 Sound und der Panasonic TV mit 55° Zoll liefert ab. Wie Vorgänger schon schrieben, Es hängt immer vom Equipment ab.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe nun oft hin und her verglichen. Auf meinem LG sehe ich keinen Unterschied zum Fire TV Stick. 720p erkenne ich definitiv und das Bild auf Sky WOW ist auf dem LG besser wie jegliche ÖR und ich rede von den teilweise 1080p von DVB-T2.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Shield kann mittlerweile auch 5.1? Steht auf der offiziellen Liste der Wow-Homepage noch gar nicht drin. Danke für den Hinweis.
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nicht so bestätigen!

    Wir haben zwar "nur" 50 Zoll, aber die Qualität von WOW ist einwandfrei!

    Für uns die gleiche sehr gute Bildqualität wie bei Amazon.

    Vermutlich hat Sky die App ordentlich technisch "poliert", weil die App total flüssig läuft auf dem Fire TV Stick.

    Von den Neuheiten gesehen hat Sky/WOW immer noch die "Hose" an im Vergleich zu anderen Diensten.

    Für die 6,23€ bekommt man ordentlich was geboten und vermutlich haben in den letzten Tagen einige bei mir im Umfeld deshalb zugeschlagen.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich profitiert Sky aber auch schlicht davon, dass WOW bei weitem nicht so viele Kunden hat. Hier kann Sky ev. noch großzügiger Datenraten ausschenken. Apropos...das wäre auch mal interessant, obwohl Datenrate allein auch nicht alles ist. Ich krieg nur bei Netflix am TV was angezeigt, bei anderen nicht. Kann jemand mal sagen wie Sky WOW bei der Datenrate performt?
     
    Satt18 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die ShieldTV steht nicht mal auf der offiziellen Liste, weil man immer noch im Google PlayStore das Gerät blockiert, obwohl man den Zugriff des Geräts seit gut 1 Jahr via Sky Server schon zulässt. Aber ja man bekommt Full HD und 5.1 Ton geboten.

    Mi Boxen (Android TV) werden aber Stand heute immer noch serverseitig blockiert und lassen die WOW App nicht starten.
     
    Cap.T gefällt das.
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah ok. Dann werde ich heute Abend mal die WOW-APK organisieren und auf meinem ShieldTV installieren. Danke für die Infos.
     
    vinne gefällt das.
  10. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mein TV ist auch 65 Zoll und ich sitze 3 Meter weg, schaue über Apple TV. Das Bild ist meist SD Qualität. Grad bei Bundesliga, bei Formel 1 ist das Bild gut
     
    FalkoH gefällt das.