1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ????? Alle anderen, soll das heissen auch die T2-MI auf 11.647C, 11.544V und 11.564V ? Von denen habe ich schon lange nichts mehr empfangen, sind alle weit unter der Schwelle für C/N lock.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Schlussfolgerung, dass der Tuner alles entscheidet, kann ich nicht bestätigen (außer natürlich, wenn ein Model defekt ist) . Es gibt hunderte andere Faktoren, die unterschiedliche Empfangsergebnisse auslösen können (Wetterbedingungen, Kabellänge, Stecker, LNB, Vegetation, geographische Lage, elektromagnetische Störungen, Schüsselgeometrie-ich meine nicht nur Durchmesser etc pp.). Die Schlussfolgerung, dass "...bei ersterem wohl ein besserer Tuner verbaut ist..." ist ungefähr so stichhaltig als wollte man behaupten, dass das unterschiedliche Abschneiden von Frankreich und Deutschland bei der Fussball-WM zeigt, dass Nike bessere Trikots hat als Addidas.
    Im Augenblick sind meine Empfangsergebnisse mit dem SX8 und GTMedia V9 genauso gut (bzw. schlecht) wie von allen anderen hier berichtet. Einen echten Receiver Vor-Ort Vergleich kann ich erst in ein paar Tagen machen, wenn ich den SF8008 geliefert bekomme. Aber bis dahin halte ich es mit Old Wittgenstein: "Worüber man nichts sagen kann, darüber sollte man schweigen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2023
  3. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Das ist interessant. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen, dass der Receiver ca. minütlich den Lock verliert.
    Kannst du erläutern, was du mit der "siebten Sekunde" meinst und was sich widerholt?
     
  4. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Deshalb schrieb ich ja auch ganz bewußt nicht, "dass der Tuner alles entscheidet", sondern "mindestens auch" ...
    und das ist schon ersichtlich, wenn man mal beide Geräte auf hatte ...

    Na egal, ich habe heute den SF an meine massive 120cm Schüssel gehängt. Bewölkt, leichter Schneefall, es gehen definitiv alle! Programme! auf allen Transpondern. Ausser beide europäischen Versionen von 1TVRus Europa und(4) und Union und Za TV auf 11545 mit Aussetzern, alle Anderen auch in guter Qualität.
    Auch Domashniy und der Musikkanal auf 11564, sowie Perviy Kanal, Rossiya und NTV auf 11647.
    An der 1metrigen waren ja teilweise nur noch Ziffern statt Sendernamen zu sehen, auch die wurden alle wieder korrekt eingelesen.

    Da staunt man schon, was 20cm weniger und ne nackige Birke leicht im "Strahlengang" ausmachen, auch wenn momentan beide 1tvruss Programme auch an der metrigen Antenne ohne Aussetzer laufen.

    -rass-
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2023
  5. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Mein Empfänger kann kein T2-MI, also habe ich das nicht so gemeint.

    In der Nacht ging die Störung mit 5 Sekunden Verzögerung Z.b. 03:04:27 -->Aussetzer / 03:05:17 --> Aussetzer/ 03:06:07 -->Aussetzer usw..

    Vor Beginn der Nachrichten auf RT (<17:00) war das Bild in Ordnung, alles ging weiter.
    17:01 Jammen hat wieder angefangen..
    [​IMG]
    Nur auf dem RT Transponder, 11623 1TVRus funktioniert gut, nur etwas schwächeres Signal.
     
    phuck gefällt das.
  6. stephan94

    stephan94 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dieser Satellit hält sich nicht an die normalen Abstände zwischen den Frequenzen, die sogenannten "Schutzintervalle".
    Normalerweise braucht man mehr als 30 MHz zwischen zwei Frequenzen auf der gleichen Pola. Man kann eine andere Pola dazwischen legen, aber nicht mehr.
    Hier hast du 5 TPs in einem Bereich von 47MHz, wobei nur eine horizontal ist, alle anderen sind vertikal.( 11600-11647)
    Deine Frequenz ist nur 11 MHz von einer anderen Vertikalen entfernt...
    Mit sowas ist der LNB vollig Durcheinander.
    Und wenn man einen klassischen DRO-LNB verwendet, ist das Chaos nach der Konvertierung noch größer, klassische DROs "rutschen" um +- 1 bis 2 MHz .
    Konkret bedeutet das, dass man eine absolut perfekte Ausrichtung und einen stabileren LNB (PLL) benötigt. Es gibt keinen Spielraum, da Störungen von benachbarten Frequenzen, die zu nahe beieinander liegen,reduzieren die MER auf ein Niveau , das gerade noch ausreicht, wenn alles wirklich super perfekt ist.
    Ich weiß nicht, warum dieser Satellit von den üblichen Praktiken abweicht. Wenn man will, dass etwas schlecht funktioniert, macht man es nicht anders.
     
    phuck, CreLox und Happysat gefällt das.
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im Augenblick kommt der 11.624V (Pervij Kanal, Pobeda) ganz störungsfrei. Könnte es sein, dass die Schwelle für C/N lock runter gesetzt wurde ?
    11.634V dagegen nicht zu empfangen.
    11.025H (RTR Planeta, Rossija24) und 11.110H (NTW Mir) unverändert stark.
    11.545V (T2-MI, Lugansk24, Tavrija, Krim, Za!TV) war für ca. 30 min gut empfangbar, ist jetzt aber gerade wieder verschwunden.
    Bin gespannt, was sich so im Laufe des Abends noch so tut.
     
    Happysat gefällt das.
  8. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Erklärung ist durchaus nachvollziehbar, und würde so einiges erklären.
     
  9. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Express AM6 53 Ost und Express AM44 11 West haben ungefähr die gleiche Konfiguration, wobei die Frequenzen nahe beieinander liegen.

    Ich habe eine Inverto Black Ultra (DRO) auf einer meiner Schüsseln und eine Inverto PLL Twin lnb auf der anderen.
    Der einzige Unterschied, den ich bemerke ist, dass der Black Ultra LNB etwa 10 bis 15% mehr Signal hat.
     
    phuck gefällt das.
  10. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    die Syrer sind seit dem 12.11.22 auf Yamal-402 Europe 54.9° Ost gestartet auf 11151 Н 3/4 12110 DVB-S/QPSK
    vielleicht ein Satellitenwechsel
     
    phuck gefällt das.