1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. voxare

    voxare Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Bundesligaspiele gibt es auf Abruf. Habe ich bereits getestet. Die Spiele der englischen Liga allerdings nur als Highlights.
     
    Jenkins und Dexter0815 gefällt das.
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe gerade nachgesehen. Auf Apple TV gibt es zwar die Kategorie Re-Live, aber sie funktioniert nicht. Die Highlights funktionieren.
     
    Jenkins gefällt das.
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schaltet man eigentlich die DVB Untertitel ein? Bei mir steht bei Drücken der Fragezeichentaste immer "nicht verfügbar", auch wenn im EPG Untertitel angezeigt werden.
     
  4. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen!
    Ich wechsele durch Umzug demnächst die Empfangsart von Satellit auf Kabel.
    Nun bin ich über das IP-Angebot von SKY gestolpert.
    Könnt ihr mir grundsätzlich zusammenfassen, wo die Unterschiede sind. Ist die Bedienung ähnlich dem SkyO-Receiver???

    1. Die UHD-Sportsender scheint es ja per IP noch nicht zu geben, wie sieht es mit Filmen auf Abruf aus?
    2. Ist ein Timeshift möglich??? Also einfach mal Pause drücken.
    3. Aufnahme brauche ich nicht zwingend, scheint ja auch nicht möglich zu sein.

    4. Ich benutze zur Zeit den SkyQ und den Mini ... nutze ich bei Wechsel auf IP dann den Mini weiter und nur der SkyQ wird in die IP-Variante getauscht, oder bekomme ich zwei neue Receiver?

    5. Da ich Platinkunde bin, sollte mir die Umstellung ja nix kosten. Was kommen bzgl der Receiver an Kosten auf mich zu???

    6. In der IP-Version sind die HD-Versionen von den Privaten Sendern kostenlos freigeschaltet?

    7. Welche Apps laufen auf der IP-Box??? ... auf dem Mini fehlen ja immer noch Paramount, Discovery, Youtube.

    Wenn es keine allzu großen Unterschiede gibt, wäre es ja wahrscheinlich sogar sinnvoller auf IP umzusteigen, als noch auf Kabel zu wechseln, oder???

    Wäre sehr lieb, wenn ihr mir da mal ne Entscheidungshilfe bzw. Zusammenfassung geben könnt.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Timeshift, keine Aufnahmen, kein UHD außer in Apps.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @dancegalaxy
    4. für Sky IPTV gibt es den Sky IPTV Receiver, maximal drei Geräte davon kannst du dir kostenpflichtig ausleihen

    5. Du wechselst ja das Abo-Modell, daher bin ich nicht sicher, ob das kostenlos durchgeht.

    6. Ja die werden vom Abopreis mitbezahlt.

    7. da bin ich überfragt

    Je nach Kabelnetz, kann auch Kabel Vorteile haben. Bei Vodafone gibt es zum Beispiel kein Sky Q Zwang.
    Und die Smartcard kann mittels Fremdhardware im gesamten Netzwerk genutzt/verteilt werden.
     
  7. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe gerade eine weitere Teufelei bemerk: wenn ich mir einen Sky-on-Demand-Inhalt über die IP-TV-Box ansehe, gibt es offenbar nur ein 2.0-Audio-Signal. Sowohl ausprobiert bei The Last of us und bei Game of Thrones. Schaue ich Game of Thrones hingegen auf Sky Replay, gibt es ein vernünftiges 5.1-Signal. Warum ist das so? So ist es natürlich ein erheblicher Nachteil, dass die Box keine Aufnahmefunktion hat, da man so immer nur grottigen Ton hat, wenn man nicht das live-Programm schaut :(
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Weil Sky aktuell über den Sky Q IP 5.1 nur bei den Sender live Streams anbietet, nicht bei Abrufinhalten.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist im Grunde aber nur die Frage, als Antwort formuliert.
     
    rince279 gefällt das.
  10. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber das kann doch echt nicht deren Ernst sein. Die IPTV-Box wird doch - abzüglich Aufnahmefunktion und UHD - als vollständiges SkyQ-Produkt beworben. Und dann muss man feststellen, dass man damit sogar schlechter bedient ist, als bei WOW - dort gibt es, zumindest auf manchen Endgeräten, nämlich 5.1-Sound bei On-Demand-Inhalten.
     
    Berliner gefällt das.