1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ähm, Comcast und Sky Deutschland ist doch die gleiche Firma. Welche Kosten für Sky bzw. Comcast sollen entstehen, wenn sie Formate, die in den USA in der Mediathek liegen auch in Deutschland hinzufügen? Produziert sind sie ja schon. Und in Wahrheit kann Comcast doch die Rechte auch noch nebenbei an andere Medienunternehmen "verleihen". Nur halt nicht exklusiv. Großartig wurde Peacock als selbständiger Dienst im DACH Raum auch nicht beworben. Also dadurch keine Verluste durch inklusive bei Sky Angebot.

    Die einzigen Kosten, die mir diesbezüglich einfallen sind, eigentlich von Vorteil, wenn Einnahmen zwischen Ländern als Kosten indirekt verrechnet werden und Richtung USA verschoben werden. Aber auch, nur wenn man Gewinn macht, weil man sonst eh nichts versteuern muss am Ende.

    Die Peacock Sachen sind doch nicht wegen Erfolglosigkeit verschwunden. So was traut sich doch nicht mal ein "Ich kaufe mir einen Postgraduate Master Absolvent" der LSE zu behaupten.

    Ps: Eigentlich versuchen ja Unternehmen mit dem größten Angebot Kunden zu werben und nicht mit einem immer kleiner werdenden Produktkatalog aufgrund von "Kundenwünschen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
    Joost38 gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Sendungen, die bei Peacock auf Sky drin waren, waren vielleicht schon produziert. Aber das heißt nicht, dass sie keine Kosten mehr verursachen - sowohl in Deutschland als auch in den USA.

    Im deutschen Urheberrecht gibt es einen Fairnessparagraphen, mit dem Urheber am Erfolg von Werken partizipieren können. Wenn jetzt z.B. ein Synchronstudio eine Serie für Universal ins Deutsche übersetzt und dann einsprechen lässt, haben sie unter Umständen (und unter Umständen auch tariflich vereinbart) einen Anspruch auf einen Anteil der Einnahmen, die Universal mit dem synchronisierten Produkt erzielt. Ein bekannter Fall ist zum Beispiel der Synchronsprecher von Jonny Depp, der sich fürs Sprechen von Captain Jack Sparrow eine Nachzahlung vor Gericht erstritten hat. Ein anderer recht bekannter Fall (wenn auch nicht aus der Synchronbranche) ist der Kameramann vom originalen Boot-Film, der zusätzliche Gelder vor Gericht erstreitet.

    Wenn Comcast firmenintern Gelder hin- und herschiebt, befreit sie das nicht von dieser Vergütungspflicht. Darüber hinaus haben die Kreativen in den USA ggf. Anspruch auf residuals - also Nachzahlungen für die abermalige Erstauswertung... gerade in den letzten Jahren haben die Gewerkschaften stark darauf gedrängt, auch bei Streaming und internationaler Auswertung beteiligt zu werden. Aus diesem Grund hatte HBO Max in den USA ja auch einiges wieder aus dem Angebot genommen: Um solche Nachzahlungen zu vermeiden. Und aus diesem Grund hat Warner vermutlich auch nie ein abgespecktes HBO Max an den Start gebracht: Ein Dienst mit all dem, was sonst keiner will, verursacht auch dann noch Kosten, wenn die Sendungen schon lange produziert worden sind. Gerade auch dann, wenn Streaming als Nutzungsweg noch abgegolten worden ist.

    Kreative profitieren aber nicht nur von Nachvergütungen, sondern auch von Royalties, Leistungsschutzrechten. Die SAG-AFTRA hat zum Beispiel ein Abkommen mit der deutschen GVL - so etwas wie die GEMA, aber in der sind auch Schauspieler - um Royalties für ihre Mitglieder abzugreifen. Auch da können also Kosten entstehen.

    Am meisten Geld lässt sich mit Serien in der Regel dann verdienen, wenn sie exklusiv verkauft werden. Die Zweit- und Drittverwertung bringt bei Serien ohne Kultstatus dann schon weniger.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Kann mir überhaupt nicht vorstellen das jemand „Beate Uhse HD“und „Romance Tv“ in unguckbar grottigen SD schaut. Würde ich keiner Träne hinterherweinen. Kinowelt war genau dasselbe logisch schaut das niemand in SD. Es gab aber viel onDemand. Verdammt Trauer ich dem Sender hinterher.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bewundere immer wie hier das "weniger ist mehr" als Optimierung von Sky bejubelt wird. So gewinnt man einfach keine Kunden.
     
    pallmall85 und Dirkules gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    4.130
    Punkte für Erfolge:
    213
    Romance TV kommt in HD ab Anfang März und National Geographic Channel HD und Wild HD haben definitiv zumindest einige sehr wohl geschaut. Und trotzdem schaltet man die beiden bald ab.

    @grunz und man verliert oder zumindest verärgert damit einen Teil der langjährigen treuen Bestandskunden auch.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beate Uhse in 4K wäre doch mal was:D
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, mir wurde vor Jahren US-Sport bei Sky aufgrund von Kundenwunsch wegoptimiert plus versucht eine zusätzliche Preissteigerung zu verkaufen. Wer zahlt nicht gerne für weniger mehr. Habe damals abgelehnt und Streaming für mich entdeckt. Und solange Sky solche Aktionen jährlich veranstaltet, kommt auch kein Sky Abo mehr ins Haus. Zum Glück reicht mir bei Fußball RTL+ und frei empfangbares aus aller Welt. :)
     
    Joost38 gefällt das.
  8. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Der Sender ist sowas von öde. Seit Erfindung des Internets ist das echt vorbei. Ich glaube die Zahlen Sky Geld für deren Ausstrahlung. Gibt es die Filme die da gezeigt werden evtl. In einer Hardcore Version, also das es praktisch Teaser sind? Zeigen die Werbung, kein Plan :) Egal, es ist einfach totaler shit das alles gecancelt wird. Es gab so viele Sender vor einiger Zeit. Das Nischensender abgeschaltet werden ist ziemliche Sch#%#%!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Tritten in Zeitlupe sind dann auch ohne Fielmann vielleicht für Opa toller...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich als Wow Kunde habe BU nicht, werde dafür aber bei Magenta Bug TV gleich mit 4 solcher Senderlein beglückt : Lust pur, Hustler, Penthouse und Playboy TV. Doch die sind genauso langweilig.

    Wenn bei dem Softcore Studio Drehs wenigstens mal interessante Geschichten zb. Gruselpornos, Gruselkrimis oder die ollen Kamellen aus den 60ern geboten würden, hätte das ja noch Unterhaltungswert, auch in 4:3 SD.