1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Ich weiß leider nicht mehr wie der Deal im letzten Jahr genau aussah, aber ich meine die Profis mussten dafür Pebble Beach in 2023 spielen, also müssten es theoretisch andere Namen sein - oder man hat die Klausel fallen gelassen. Bin mir wegen des Turniers aber nicht mehr sicher, welches als Ersatz für den Ausflug auf die Asian Tour 2022 zu bestreiten war.

    @brid Na dann kann ja jetzt mit LIV verhandelt werden,? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2023
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    SebSwo gefällt das.
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Kurios, Morikawa dominiert das Sentry Tournament von der 1.Runde an und es kommt nie wirklich Spannung auf. Vor 7 Löchern führte er in der Finalrunde mit 7 (!) Schlägen und nun schlaggleich mit Rahm….:eek:

    Das habe ich in den letzen Jahrzehnten noch nie gesehen. Am Anfang der Finalrunde lag Morikawa 9 Schläge vor Rahm, jetzt hat Rahm kurz vor dem Ende 2 Schläge Vorsprung.

    Morikawa spielt 67 Löcher in Folge kein Bogey, dann drei hintereinander…unfassbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    233
    Abu Dhabi 2015: Ein gewisser Martin Kaymer dominiert...;)
    Gary Stal (Q School 2022 erfolgreich überstanden) gewann damals.
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Ja, ich erinnere mich. Aber US Tour fällt mir momentan nichts vergleichbares ein…
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    233
    McIlroy war beim Finalturnier letzte Saison immerhin sechs Schläge zurück...
     
  7. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Ja, 6 hat es schon mehrmals gegeben. Aber 9 in der Finalrunde ist schon bemerkenswert. Zumal das Turnier Loch 10/11 absolut entschieden war…
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    233
    Redheat21 gefällt das.
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von dieser Nummer hat sich Kaymer nie wieder erholt.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.746
    Zustimmungen:
    7.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stephan Jäger hat bei seinem achten Turnier auf der PGA Tour 2022/23, der Sony Open auf Hawaii beim Sieg des Koreaners Si Woo Kim einen ordentlichen 28. Platz belegte, aber am Wochenende mit zwei nicht so guten Runden eine deutlich bessere Position verspielt, nachdem er im Laufe der ersten beiden Runden und auch nach zwei Runden unter den Top 10 lag. Am Samstag konnte er nach Runden von 67 (-3) und 66 Schlägen (-4), lediglich eine 69 spielen und am Sonntag brachte er den tollen Beginn mit vier Birdies und fünf Pars auf den ersten 9 Löchern nicht ins Ziel, sondern verlor mit zwei Bogeys auf den Löchern 11 und 13 noch viele Plätze. Nach 9 gespielten Löchern der Schlussrunde lag er auf dem T 7. Platz. (rund 80 Punkte im FedEx-Cup), als T 28. bekommt er noch 28,75. Damit klettert er zwar vom 75. auf den 69. Platz, mit einer Top 10-Platzierung hätte es aber auch ein Platz knapp außerhalb der Top 50 sein können.

    Auf der Korn Ferry Tour lag Jeremy Paul auf Bahamas nach der ersten Runde mit einer sehr starken 65 (-7) mit zwei Schlägen alleine in Führung. Doch in der zweiten Runde kann er nicht an diese sehr gute Runde anschließen, verliert momentan mit +5/15 19 Plätze und liegt aktuell gleichauf mit Thomas Rosenmüller bei -2, Rosenmüller hat aber noch 18 Löcher in der zweiten Runde auf denen er sich verbessern kann, während bei Paul gar nichts geht.

    Am Donnerstag geht es auch endlich auf der DP World Tour ins Jahr 2023 (dieses Team-Event vom Wochenende lasse ich mal außen vor). Mit der HSBC Abu Dhabi Championship steht gleich eins der fünf Rolex Series Turniere auf dem Programm. Eigentlich ein hochkarätiges Turnier, doch während der Sieger Si Woo Kim bei der Sony Open etwas mehr als 39 Weltranglistenpunkte bekam, wird der Sieger in Abu Dhabi lediglich rund 26 Punkte bekommen, das Teilnehmerfeld ist für die DP World Tour sicherlich gut, aber man sieht, dass es im Vergleich mit einem "Durchschnittsturnier" au f der PGA Tour nicht mithalten kann. Das war vor Jahren noch anders, da gab es auch regelmäßig zwischen 46 und 54 Weltranglistenpunkte bei diesem Turnier.

    Nichts desto Trotz ist dieses Turnier wichtig für die Spieler auf der DP World Tour, denn es gibt 8.000 Punkte für die DP World Tour und 5.000 Punkte für das Ryder-Cup-Ranking verteilt. Aus Deutschland sind Yannik Paul, Maximilian Kieffer, Hurly Long, Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Alexander Knappe und Freddy Schott (seit heute im Feld) am Start. Martin Kaymer, der das Turnier immerhin dreimal gewinnen konnte, konzentriert sich auf die LIV-Tour und seine junge Familie und verzichtet auf Abu Dhabi.

    Sky wird ausfürlich aus Abu Dhabi übertragen. Am Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr, am Wochenende dann jeweils zwischen 8 und 14 Uhr.
     
    Redheat21 gefällt das.