1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja sorry, bin bisschen durcheinandergekommen. Fazit bleibt....für Apple wärs ein teures Ding, wenn man den Produktionsstandard beibehält. Da Apple sein TV+ ebenso wie geschrieben nicht als Konkurrenzprodukt sieht und damit nicht dem Druck unbedingt besser sein zu müssen ausgesetzt ist, besteht kein Grund solch teure Sachen fortzuführen, noch dazu wie ebenso geschrieben die überschaubare Kundenzahl Grenzen bei den Abrufen setzt.

    Jo, bin bisher nicht über Folge 2 gekommen bei 2 Versuchen. Dachte das tu ich mir keine ganze, geschweige denn weitere Staffeln an.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, und trotzdem waren die Abrufzahlen nicht schlecht. Ca 24 Millionen Streamingminuten in den ersten 4 Wochen. Als englischsprachige Serie damit Platz 12 im Jahr und als fremsprachige hätte es zu Platz 5 gereicht. Keine Serie bei Netflix die sonst noch abgesetzt wurde, kam auf 10 Millionen Streamingminuten.

    Und jetzt kommt noch dazu, dass Netflix in dem teuren Studio in Babelsberg per vertraglicher Zusicherung weiterhin drehen muss. Das war Bedingung dafür, die teure Technik dort überhaupt zu installieren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag alles so sein, aber wir sehen ja was die Jubelzahlen bringen...Ende, aus die Maus. Irgendwas scheint sich da trotz allem nicht gerechnet zu haben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Serie wird extrem viel besser. Aber bis Folge 5 muss man eben dranbleiben. Staffel 3 und 1 sind zudem völlig unterschiedlich.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werds nach "Servant" (Apple) nochmal versuchen. Dürfte vom Grundsetting (nicht nur der Dunkelheit wegen) her passen.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Und genau darauf haben viele Leute keine Lust mehr. Ewig warten bis was passiert.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss ja jeder selbst wissen. Dafür gibts aber ua Bewertungsportale und Empfehlungen und eine Serie mit imbd 8.7 bei fast 400.000 Stimmen und der Auszeichnung als beste Netflix Serie der Geschichte, kann nicht so schlecht sein und da lohnt es sich eben auch mal einen etwas "langweiligen" Start in Kauf zu nehmen. Wobei das nicht mein Empfinden ist, aber eben von einigen anderen. Interessant wird es so richtig spätestens in Folge 5, wenn der Brief aus der allerersten Szene der Serie, gelesen wird.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Netflix bringt koreanische Inhalte 2023 ganz groß raus
    [​IMG]
    Netflix bringt koreanische Inhalte 2023 ganz groß raus - About Netflix

     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    kA kann mit den koreanischen Inhalte nichts anfangen
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich dagegen umso mehr. (y) So allgemein auf asiatische Produktionen bezogen.

    Bin schon als Kind damit aufgewachsen. Anfangs mit Kung Fu (Wuxia) / Martial Arts (Karate) Filmen, später kamen dann auch andere Genres hinzu. Die eine oder andere Serie ist mittlerweile auch dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2023