1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.052
    Zustimmungen:
    18.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ausgeschlossen, denn dafür findet kein Anwalt ein anwendbares Recht darauf. Private Sender hält sogar der Gesetzgeber für nicht notwendig.
     
    Koelli gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sprichst in Rätseln.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie sollen die ÖR's deiner Meinung nach denn indirekt mit den privaten zusammen hängen?
     
  4. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Was meinen Sie, wieviele Sozialverbände, Verbraucherschützer, Bundeskartellamt usw. es in Deutschland gibt. Das Ding wird noch ein Monsterthema - und genau darum wird dieses Problem auch so lange wie möglich "weggeschoben".
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.650
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann kann Oma Erna ja auch gegen die Preiserhöhung bei Butter und Milch klagen...
     
  6. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dadurch, dass deren HD-Sender ja alle FTA sind. Da gibt es so viele juristische Kniffe wie beispielsweise selbes Verbreitungsgebiet ÖR/Private usw., da kommt mit Sicherheit ein riesen Ding auf den deutschen TV-Markt zu, das ist sicher. Egal, wann das dann irgendwann sein wird.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.052
    Zustimmungen:
    18.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das wird ein nie Thema, die Privaten können bis mindestens 2030 nicht auf die unverschlüsselte Übertragung verzichten.
    Denn Geld verdienen sie in der Hauptsache mit der Werbung und nicht mit der HD-Gebühr.
     
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dies kann man nicht miteinander vergleichen, weil ja Butter und Milch schon immer etwas gekostet haben.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier gehts in erster Linie um Reichweite für die private Werbewirtschaft.
    Da SD die meisten Haushalte erreicht, wären die ja blöd diese Reichweite einzubüßen. Denn daran bemisst sich die Vermarktung.
    Viel Reichweite kann einen höheren Preis einspielen bei den Werbenden als bei kleinerer Reichweite.

    Und die Öffis werden das gemächlich machen, die haben nicht unbedingt viel weniger Kosten. Bei knapp 9 Mrd. fällt das kaum ins Gewicht.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Du musst unterscheiden, das ÖR's und Private unterschiedliche Anbieter sind und nichts miteinander zutun haben.
    Du musst das so sehen, das sich beide nicht besonders koscher sind, beide würden am liebsten sehen, wenn der andere vom Bildschirm verschwinden würde.
    Da glaube ich kaum das es da irgendwelche Kniffe geben wird.
    Das sind nun mal zwei unterschiedliche Anbieter, die alleine für sich arbeiten und keiner wird da auf den anderen Rücksicht nehmen.