1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Räumung von Lützerath: WDR heute mit Sondersendungen besetztem Braunkohleort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2023.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ein lesenswerter Kommentar zu den Klimaprotesten in Lützerath
    -> Lützerath, eine Supernova | ZEIT ONLINE
    Edit: hatte den Kommentar über die Google-Suche gefunden und war frei zugänglich. Inzwischen befindet sich der Kommentar hinter einer Paywall :(

    #langstreckenluisa hat das klimaschonende Fliegen für sich entdeckt ;)
    [​IMG]
    -> Kampf um Kohle-Dorf Lützerath: Luisa Neubauer von Polizei weggetragen
    ... naja, man könnte mehr auf Biomasse zur Stromerzeugung setzen.
    Statt Erdgas könnte man "klimafreundliches" Biogas verbrennen.
    -> Verschwendung von klimafreundlichen Biogas

    Zumindest Steinkohlekraftwerke lassen sich offensichtlich auch auf "klimaneutrale" Pelletsverbrennung umrüsten
    -> RWE: Erste schwimmende Solaranlage in den Niederlanden in Betrieb
    Die schimmenden Solarzellen auf dem Kühlwassersee ist meiner Ansicht eine gute Idee, bringt aber während einer Dunkflaute nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2023
    dam72 gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, sehe ich auch so. Wenn Biogas ausbaubar wäre, würde natürlich Sinn machen. Ich bin der Meinung, man sollte alles vorhandene Nutzen Wind, PV, BioG, AKW, Kohle, WasserK,Pump... und nach CO2 Ausstoss Kategorisieren und Priosieren. Es geht doch um´s Klima und nicht um Ideologie.
    Abgesehen vom Klima brauchen wir stabile und bezahlbare Stromerzeugung, da unsere gesamte Wertschöpfung davon abhängt, das kann und darf man nicht ausblenden, wie manche die nur auf EE setzen wollen.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Die Aktivisten scheinen ja viel Zeit zu haben, Urlaub genommen?:D:D:D:D
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.822
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum Urlaub. Die meisten haben doch noch nie gearbeitet.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.916
    Zustimmungen:
    463
    Punkte für Erfolge:
    93
    Urlaub????
    Die werden doch für ihre Aktionen bezahlt.

    Die Klima-Kleber bekommen 1.300 € für ihre Blockaden ausbezahlt.

    https://praxistipps.focus.de/wer-finanziert-die-letzte-generation-erklaert_153804

     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Unfassbar das alles....Dafür gehen wir arbeiten....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.627
    Zustimmungen:
    31.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Alles nur um RWE ein Geldgeschenk zu machen. Wieviel Kohle da wohl wieder geflossen ist damit die Grünen umfallen?! :whistle:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie zuverlässig die Stromversorgung mit EE ist, kann jeder auf der Seite Energy-Charts einsehen.
    Anteil der EE an der öffentlichen Stromerzeugung in den letzten 4 Wochen des letzten Jahres:
    Woche / Minimum / Maximum
    49 / 15,00% / 39,80%
    50 / 14,50% / 52,70%
    51 / 30,10% / 64,80%
    52 / 56,70% / 79,90%

    Wenn der benötigte Strom nur zu 14,50% aus erneuerbaren Energien erzeugt werden kann, bedeutet das zwangsläufig eine Stromerzeugung aus nicht erneuerbaren Energie, vor allem aus fossilen Brennstoffen erzeugt werden muß. Derzeit sind Alternativen in dem erforderlichen Umfang nicht verfügbar und werden es kurzfristig auch nicht sein.

    Wenn der Strom natürlich zu 79,90% aus erneuerbaren Energie erzeugt wird, schwindet der Anteil des mit fossilen Brennstoffen entsprechend.
    Das kapieren Klimaaktivisten offensichtlich nicht.

    Und Kraftwerke mit Pellets statt Steinkohle zu befeuern wird in Deutschland als Klimaneutral betrachtet und subventioniert.
    Was z.B. der WWF davon hält -> Wie Holzverbrennung den Klimawandel befeuert
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu
    -> Lützerath-Räumung: Warum RWE die Kohle lieber los wäre