1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wenn man auch das übrige Design der Vorderfront angepasst hätte, wäre er ein Knaller in der DDR gewesen.
    Bessere Technik natürlich mit eingeschlossen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "bessere" Technik war ja drin. Die Lizenzmotoren.
    Im Kern übrigens völlig veraltet was man da VW abgekauft hat. Es war eine gebrauchte Motorentaktstrasse die in Wolfsburg lange ausgedient hatte.
    Dabei hatten die DDR Ingenieure einen fertigen modernen Motor mit bis zu 80 PS in der Testphase.
    Es fehlte allein Geld für Investitionen diesen Motor herzustellen. Dabei hatte dann die Einführung des VW Motors und die dafür erforderlichen Umkonstruierungen der Karossen (vor allem beim Wartburg) mehr Geld gekostet als wenn sie einen eigenen Motor und ein neues Fahrzeug eingeführt hätten. Eine gigantische Fehlplanung.
    Günter Mittag war schon ein ziemlicher Wirtschaftsverbrecher. Nichts anderes.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte damals auch einige RFT Geräte...kennt noch jemand den Aiwa TPR-300A, der extra für die DDR gebaut wurde?

    [​IMG]

    Davon habe ich zwei Stück in meiner Sammlung, wie auch ein "Sonett" "Anett" "R160" "MK27" "Babett" "R4100" und einen "SKR500"...alle im besten Zustand voll restauriert und damit funktionstüchtig...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war so ein richtiger Betonkopf. :oops:
    Das war technisch gesehen ein extremer Rückschritt. Kein echter Löschkopf mehr sondern ein Dauermagnet der bei der Aufnahme gegen das Band geschoben wurde. Das Rauschen war damit dann auch vorprogrammiert.:eek:
    In der Zeitschrift RFE wurden dann Schaltpläne und Umbaupläne veröffentlicht um diesen Unsinn wieder rückgängig zu machen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Einen solchen Radiorekorder hatte ein Schulkamerad. Unsereiner stand eher auf ein Spulentonbandgerät mit separater Radioverstärker Kombination, B93, ZK246 / Toccata oder RK88.
     
    Eike und Gorcon gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Jahrgänge standen schon mehr auf Kassette, wovon ich heut noch einige abspiele. Kürzlich habe ich mir sogar einen Plattenspieler gegönnt, da ich meine kleine Plattensammlung nie weggeben konnte...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hoffentlich einen Tangential mit Direktantrieb. ;)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich war das überwiegend eine qualitative und quantitative Überlegung. Seinerzeit hatte ich Freunde die an jede Menge Platten herankamen und deswegen wären Kassetten zu teuer geworden und die Bandmaschinen hatten schon einen verdammt guten Klang, da haben die Kassettenlaufwerke noch jede Menge Bandsalat verursacht und Dolby war auch noch kein Standard.

    Für meine alten Amiga Schätzchen nutze ich nun auch bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten einen Pro-Ject Plattenspieler.
    [​IMG]

    Wobei ich inzwischen überzeugter Digitalo geworden bin. Die Vorteile überwiegen für mich und mir gefällt der Sound auch besser.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe noch einige Platten von damals, die man mir aus Ungarn mitgebracht hatte, wie bspw. Art Garfunkel, Stückpreis 150 DDR-Mark, immer wieder ein besonderes Erlebnis diese Scheiben aufzulegen...:)
     
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    1.344
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal was für @Eike und @brid


    Laufen zwei Ostdeutsche Leute, ein Vater und ein Sohn, an einem Feld vorbei. Sieht der Vater auf dem Feld eine nackte Frau die sonnenbaded. Der Sohn "Papa, Papa! Fichse, Fichse!" Sagt der Vater: "Ja, wenn du meinst, aber nur wenn du es nicht der Mama sagst."

    :LOL:
     
    TefeDiskus gefällt das.