1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2 mit signifikanter Preiserhöhung – ziehen Telekom und Vodafone nach?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Klar, gibt ja in jedem Dorf vodafone WLAN
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ist so. Ich habe mein WLAN zb für gastzugänge freigeschaltet. Somit kann ich jeden Zugang auch mitnutzen. Hier im ballungsgebiet logt sich das Gerät in so gut wie jedem vf Anschluss ein. Dazu habe ich eigene Zugangsdaten und derjenige ist damit einverstanden. Auch in kleinsten Dörfern funktioniert es. Ein guter Service.
     
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibts eigentlich wirklich fast überall
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.879
    Zustimmungen:
    30.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja wegen TV. Normal (ohne TV) zahlt man aber noch immer die alten Preise. Ich habe noch den 25€ Preis.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.513
    Zustimmungen:
    8.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Wegen TV wurde es 29,99.
    Jetzt erst 9,99, dafür ab dem 13. Monat 39,99 ohne TV
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.391
    Zustimmungen:
    1.962
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vodafone WLAN für Nutzung als Hotspot kann es nur dort geben, wo Vodafone den zugrunde liegenden "Internetanschluss" bedient.

    Beispiel Berlin: in meinem Haus und drumherum habe ich mehrere Vodafone Homespots "offen" - ich könnte sie also nutzen, wenn ich nen Vertrag bei Vodafone hätte. Im Haus, in dem eine Bekannte von mir wohnt, gibt es das nicht - dort ist PYUR der Koax-Versorger, Vodafone hat dort niemand, es liegt nicht an.

    Und im ländlichen Raum dürfte Vodafone weitaus seltener zugegen sein als die Telekom. Der Breitbandkabel-Ausbau, auf dem Vodafone oft sein DOCSIS-Internet aufsetzt, erfolgte im richtig ländlichen Raum doch fast nie.
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn du einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit hast dürfen die nicht Einseitig in der Vertragslaufzeit den Preis zum Nachteil verändern,
    ich kann ja auch nicht morgen kommen und sagen, kündige muss mich an den Vertrag den Preis und Laufzeit halten ,
    man kann auf Einhaltung des Vertrag bestehen deswegen machen die das bei dir erst mal nicht erst beim Neuen Vertrag,
    oft versuche die dann mit Sonderkündigungs-Recht aus der
    Verantwortung zu ziehen, darauf muss man sich aber nicht einlassen und kann darauf bestehen, das der Vertrag zu dem Preis der ausgemacht wurde bis ende weiter vorgeführt wird .

    Bei Prepaid Karten ist das nicht anders wenn die Flat immer verlängert wird und nicht von dir unterbrochen wird dürfen die nichts zum Nachteil ändern können aber nach Ablauf der 4 Wochen Flat ganz dir Kündigen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2023
  8. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Haben sie das? Wenn ich mir die aktuellen Neukundenpreise ansehe, ist der „ab dem 13. Monat“-Wert bei DSL 100 genau der Gleiche (44,99€), der auch in meinem letztes Jahr im Juni geschlossenen Vertrag steht. Und die Preise für die Monate 1-12 bzw. die Anzahl der Freimonate ändern sich bei denen eh ständig. Wird mal besser und mal schlechter, aber einen eindeutigen Trend kann ich da gerade nicht erkennen.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne DSL 100 noch mit 39,99...und das ist noch nicht lange her...
    Interessant ist aber, ich hatte gestern meinen DSL Vertrag gekündigt und auch gleich angerufen, um die Kündigung bestätigen zu lassen.
    Aus dem Gespräch kam eine Preisreduzierung von 39,99 auf 19,99 für die nächsten 12 Monate zu stande. Man gab mir noch den Tip, im Februar 2024 die Prozedur erneut zu starten, um wieder neue günstige Konditionen zu verhandeln und ich meine, 19,99 für DSL100 ist sehr günstig.
    Das 1&1 so viel Wert auf den Altkundenbestand legt, ist richtig gut...Hut ab, da hat sich bei denen einiges getan...:)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.879
    Zustimmungen:
    30.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch dürfen sie, du hast dann die Möglichkeit zu kündigen. (bringt nur nichts weil die anderen dann auch höhere Preise haben)
    Von daher spielt es keine Rolle ob sie es innerhalb der Vertragslaufzeit machen oder nicht.
    O² hatte mir auch meinen Vertrag einfach mal so gekündigt (wegen angeblicher Technischer Umstellungen von Analog zu VoIP). Nur war dise Umstellung schon viele Jahre davor passiert, nur der Vertrag hat noch Analog im Namen gehabt. Eine Rücknahme der Kündigung wurde nicht akzeptiert (Da ich ja umgestellt werden müsste)