1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ganze Konstrukt um Klubbeteiligungen, Spielergehälter, Transfergelder etc. ist so komplex, dass da eigentlich nur ein richtiger Knall funktioniert. Selbst wenn PSG oder Real pleite gingen und aus dem Spielbetrieb genommen würden, wäre nach 1 Woche rauschen im Blätterwald und zig Talkrunden alles wieder wie vorher, ohne die beiden.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DAZN Zahlen für 2021 sind endlich da

    Losses at DAZN Group Ltd., the sports streaming platform backed by billionaire Len Blavatnik, swelled 79% to $2.3 billion in 2021 as it poured money into top soccer rights.

    Rights costs at the London-based company, pronounced “da zone,” soared to $1.9 billion in 2021 from $1.2 billion the year before, according to accounts shared by the company with Bloomberg. In an interview, Chief Executive Officer Shay Segev pointed to the “massive investment” that year to acquire Italian and German soccer rights.
    Those costs outweighed revenues, which grew 79% to $1.56 billion in 2021 as DAZN signed up new subscribers, with a majority of sales coming from Europe, the Middle East and Africa. After a phase of wooing customers with low monthly prices, DAZN doubled them to €30 in Germany last year and has more recently upped them in Italy. It’s introducing packages for different bundles of sports, and plans to add a free service later this year.

    Revenue in 2022 rose to $2.3 billion, the company said.

    Segev said that although plans for an initial public offering are paused for now amid difficult global capital markets, it could happen in the next two or three years. DAZN would also welcome strategic investors, he added.die

    Billionaire Len Blavatnik’s Sports Streaming Service DAZN Lost $2.3 Billion in 2021
     
    Berliner gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.025
    Zustimmungen:
    10.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, deshalb mein Zusatz am Ende.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Umsatz 2022 um etwa 750 Millionen gestiegen, die Kosten aber sicher auch z.B. durch die spanischen Inlandsrechte ab Mitte 2022
    also wird man 2022 auch etwa 2 Milliarden Verlust gemacht haben
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einnahmen 2021: 1,56 Milliarden USD
    Einnahmen 2022: 2,30 Milliarden USD

    Das DF Forum ist wohl wie vermutet die Provinz der Schnapperjäger, die nicht das Gros der DAZN Abonnenten repräsentiert.
     
    egges01 und azureus gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat 2021 weltweit etwa 4 Milliarden gekostet und nur 1,6 Milliarden kam durch Umsatz herein
    2022 etwa Kosten von 4,2 Milliarden und Umsatz von 2,3 Milliarden

    bis zum Break Even muss man mit weiter steigenden Kosten den Umsatz nochmal verdoppeln
     
    tbusche, Chrono und chris1969 gefällt das.
  7. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    40 Euro pro Monat sind schon ein Brett. So sollen die Kunden bestimmt zum Abschluss von Jahresabos gedrängt werden!
     
    tbusche gefällt das.
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das fällt vielen bestimmt noch schwerer, mal kurz knapp 400 Euro, das kann nicht jeder
     
  9. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Zumal es sehr gutes IPTV gibt!
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal sehen, ob DAZN jemals den Break-even-Point erreichen wird. Und wie man überhaupt irgendwann mal Gewinne machen will.