1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste DAZN-Preiserhöhung: Neue Abo-Modelle sind Mogelpackungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.692
    Zustimmungen:
    4.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Plus wäre es wirtschaftlicher Wahnsinn sich das Ding komplett für fast ne milliarde euro pro jahr ans Bein zu binden. Viele kommen mit der Idee, dass nur irgendeiner die komplette Buli holen muss, aber eventuell möchte auch keiner der Mitbewerber die komplette Kiste, weil sie einfach schwer bis gar nicht zu refinanzieren ist, selbst wenn man das Paket nackt für einen Braunen im Monat anbietet.

    Hierzulande war man wirklich deutlich länger von günstigen PayTV Preisen verwöhnt, als es im Ausland der Fall war und das spürt man noch immer. Premiumsport wird jedes Jahr teurer, ein Vergnügen, welches sich irgendwann nicht mehr jeder in seiner kompletten Form leisten können wird. Es ist ein Irrglaube zu denken, dass DAZN für 40€ sich erst dann lohnt, wenn sie auch komplett alles hätten. Denn wenn sie das täten, würde das Ding nicht mehr für unter 80€ zu haben sein, bei den Rechtekosten, die Kompletterwerbe a la Bundesliga und CL mit sich ziehen würden.

    Der Status Quo gibt uns mehr Spiele und Veranstaltungen als je zuvor, aber auch die Möglichkeit, sich nur einen Teil davon zu nehmen, wenn das Komplettpaket einfach zu teuer wird. Mit so einer Auswahl kann ich persönlich leben, wenn mir der komplette Spaß irgendwann zu teuer ist oder es mir zu viel wird.
     
    Berliner gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.921
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die goldene Zeiten sind insofern für Streaming-Anbieter generell vorbei, weil die Gewinne durch mehr Konkurrenz kleiner werden. Wenn man keine teuren Sportrechte hat, ist das Problem, dass man schon beim Rechteeinkauf gegenseitig durch Überbieten den Preis kaputt macht, vielleicht nicht so groß. Das Problem, dass sich Kunden nicht endlos viele Abos bei verschiedenen Anbietern leisten können und wollen, bleibt aber.
     
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht nur an der Bildqualität sondern auch am Ton. Dolby Digital wäre schon angesagt und nicht nur Stereo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
    KTS, Berry2 und Force gefällt das.
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Der DF Artikel wirkt wie ein Propagandaartikel der heutigen Zeit. Da hat jemand seinen ganzen hass gegen DAZN ins Feld geworfen. Bin gespannt wann DF die versteckte Preiserhöung bei sky aufdeckt ;-).Wenn sky die Champions L rechte erworben hätte dann hätte man gewiss auch nicht die Champions L. mit in das Sport Paket eingegliedert. Und somit einen schönen neuen Sender entworfen Namens Sky Champions League HD mit 9,99 Euro monatlich...Sagt mal DF wie groß muß euer Hass gegenüber DAZN sein um solche Artikel zu verfassen als fachliche Medienzeitschrift. ich frage mich wie die reaktion bei euch mal ist wenn es sky in seiner jetzigen Form nicht mehr geben sollte .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
    Berliner gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hat ja Sky immer noch das wichtigste Rest und die Mehrheit könnte eher auf DAZN als auf Sky verzichten
     
    chris1969 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen wichtigen Rest? Englischen Frauenfußball?
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vergleich es mal mit SKY Schweiz, da bekomme ich inahltlich nahezu das Angebot DAZN Ultimate + SKY De, für 40,00 CHF.
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Konferenz
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.921
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir würde die Idee gefallen, dass mehrere Anbieter gemeinsam das größte Paket erwerben und dann selbst aufteilen, so dass man bei mehreren PayTV-Anbietern ein gleichwertig umfangreiches Angebot hat. Sollte auch für die PayTV-Anbieter günstiger sein, wenn man beim Bieten kooperiert und nicht gegenseitig überbietet.
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und dann folgt die nächste Preiserhöhung bei DAZN... :D