1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Die hatten doch schon Desaster direkt Anfang der 90er Jahre mit Premiere und waren froh da raus zu sein. Watchever war gefühlt 100 Jahre später und man hat sich wieder ne blutige Nase in Deutschland geholt.

    Wenn die nicht grade nach dem Motto "Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug" verfahren, würde man die Finger davon lassen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.797
    Zustimmungen:
    32.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hier durcheinandergeworfen wird ist, dass es weniger um den Status Quo geht bzw. nie darum, dass Comcast vermeintlich pleite sei und SkyD deswegen loswerden muss. Eher um die Zukunft. Comcast denkt nicht bis März 2023 sondern viel weiter. So wohl auch damals beim Kauf von Sky plc. Und da sind die Perspektiven mit SkyD scheinbar viel schlechter als meinetwegen mit der WWE oder WB. Also wo steckt man dann sein Geld rein? Lieber bei WB als bei Sky. Die Zeiten sind numal vorbei, wo Investoren das überholte Konzept von SkyD auf Jahrzehnte hinaus weiter subventionieren. Mit Comcast kam scheinbar der erste, der nach 2-3 Jahren nicht nur ordentliche Erlöse sehen will,sondern auch in den Jahren danach stetiges Wachstum. Bei den Gewinnen, nicht den Miesen. Ich weiß dass viele hier das noch lernen müssen, genau wie bei den Marktpreisen für Fußballabos oder +10% Preiserhöhung pro Jahr, nach den ersten 30 Jahren Misswirtschaft und dem immer "weiter so". Jetzt regiert wirklich Marktwirtschaft bei SkyD und legt offen, wie es da läuft. Nämlich scheinbar nicht so dolle, wenn man als Investor Gewinne ansich und diese regelmäßig steigend sehen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
    stompe, azureus und T-Viking gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du gibst doch jetzt auch deine Sichtweise ohne Hintergrundwissen. Lass die anderen doch auch. :D

    Mit den letzten veröffentlichten Zahlen kommt Italien keinesfalls besser weg als Deutschland - trotz dem supertollen Triple Play. Da pendelte Deutschland eher um die schwarze Null, während es in Italien rot war.

    Die wollten Warner schon zweimal kaufen, was aber kartellrechtlich in den USA jeweils durchgefallen ist. Alle guten Dinge sind drei wäre also nicht so unrealistisch.
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    471
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woher die zahlen länderspezifisch?
    In Italien ist eben Potenzial durch Ausbau und Investitionen mehr raus zu holen und eine Infrastruktur.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.369
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die Spekulationen beschränken sich nicht nur auf einem theoretisch möglichen Verkauf von Sky D. Nein, es gibt auch Gerüchte über einen möglichen Kauf von Warner Discovery. Gab es schon, als das Jahr 2022 etwas jünger war. ;)

    Nur so viel: Wer es sich leisten kann, Warner Discovery zu kaufen, der kann auch locker 100 Sky Deutschlands halten.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie müssen alleine deshalb langfristig denken, weil eine kurzfristige Übernahme gar nicht möglich ist. Warner Bros. Discovery darf aus rechtlichen Gründen erst ab April 2024 über einen Verkauf reden - zwei Jahre nach Abschluss des Zusammenschlusses. Wohl auch aus diesem Grund hat Zaslav ja schnell gesagt, dass sie nicht zum Verkauf stehen, als das Gerücht in einem Medium aufkam. Und das ist ja auch ein gutes Stichwort: Zu einem Verkauf gehören immer zwei: Jemand der kauft und jemand, der auch verkaufen will. Comcast will viel kaufen. Auch Hulu würden sie ja gerne komplett übernehmen, wie der Comcast-Chef auch schon mal verlauten ließ.

    Und das ist das nächste gute Stichwort. Bis WBD wieder auf den Markt kann, hat sich sich die TV- bzw. Streamingwelt wegen Hulu wahrscheinlich eh nochmal verändert.

    Insbesondere weil es in zwölf Monaten zum "Duell" zwischen Disney und Comcast kommt. Nachdem im Rahmen der Fox-Übernahme auch die Sky-Anteile von Fox im Auftrag von Disney an Comcast verkauft worden sind, sind sich die beiden einige Monate später auch über die Zukunft von Hulu einig geworden. Schon im Januar 2024 kann Disney Comcast zum Verkauf seiner Anteile zwingen und Comcast kann Disney zum Kauf der Anteile zwingen. Der Kaufpreis: Mindestens 5,8 Milliarden Euro, unter Umständen sogar deutlich mehr wenn Hulu dann deutlich mehr wert ist als Mitte 2019.
     
    FCB-Fan, Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab ja von letzten geschrieben, nicht von aktuellen. Die sind zu ergooglen.

    Ausbau, Investition? Das angebliche Potential ist darin gemündet, dass man z.B. von DAZN IT bei der Serie A überboten wurde.
    Wenn man Sky DE abschießen will, weil nicht lukrativ, müsste man das mit Sky IT eigentlich genauso machen. Scheinbar ist der Profit für Comcast ja nicht mal mehr in UK gut genug. Und die sorgen da eigentlich so ziemlich alleine aus dem Trio für die Gewinne von mehreren hundert Mio.
     
  8. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Interessante Anmerkung dazu:

    Heute bei Sky-Hotline angerufen wg. Preiserhöhung. Super lieber Kundenberater. Angesprochen auf einen möglichen Verkauf Skys sagte er: Dazu darf und kann ich Ihnen nichts sagen.
    Klingt für mich erstmal danach, dass etwas im Hintergrund definitiv im Gange.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.937
    Zustimmungen:
    17.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder: Man weiß einfach gar nichts.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich genauso. Ein normaler Kundenberater wird mit Sicherheit nicht mehr wissen als alle hier im Forum.
     
    KLX, King200 und Dr-Oese gefällt das.