1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuvertrag mit Sky CI Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FlorianH, 10. Juni 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.822
    Zustimmungen:
    9.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Nö aber das sky CI+ Modul kannst du in bestimmten Receiver nutzen wo du nicht nutzen dürftest, denn diese erlauben die Aufnahme von Inhalten und somit Archvierung ausserhalb der Hardware. Daher besteht kein Contentschutz mehr.
    Dazu kommt das das sky CI+ Modul schon geknackt ist was zur Sicherheitslücke führt.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist mir mit den Receivern ja bekannt, nutze das sky CI+ Modul ja auch in meinem Vu+ Ultimo 4K.;)

    Was konnte man denn beim sky CI+ Modul knacken, was zu Sicherheitslücken führt.
    Aufnahmen waren über das CI+ Modul doch in den Linuxreceivern immer möglich, seitdem CI+ Module darin funktionieren.(n)
     
  3. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    Und ihr wundert euch tatsächlich das Sky die Module abschafft?
     
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alleine die Tatsache dass CI+ im nicht CI+ Schacht funktioniert ist eine Sicherheitslücke ;)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Mich wundert das schon, weil man es mit Sicherheit auch übertreiben kann.
    Ich bin der Meinung, das es bei sky nur um reine Kundenkontrolle geht, wo sky entscheidet, welchen Dienst man nutzen kann und welchen nicht.
    Darum sollen meiner Meinung nach am besten alle Kunden die sky Q Plattform nutzen, weil sky damit die Kontrolle in den Wohnzimmern bekommt.
    Ich lasse mich nicht von einem einzigen Anbieter kontrollieren.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das habe ich auch, war sky aber so was von egal. Inzwischen dürfte ich rund ein Jahr deswegen Sky-frei sein. Die ersten Wochen waren etwas merkwürdig, aber inzwischen habe ich mit denen komplett abgeschlossen. Mich wundert nur, dass es das Modul tatsächlich noch gibt. War wohl mal wieder die Inkonsequenz von sky.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wäre der Contentschutz wirklich relevant hätte Sky die Kooperation mit gewissen Kabelanbietern schon vor zig Jahren beenden müssen. Der Content eines SkyModuls mit gepairter Satkarte ist doch um ein Vielfaches besser geschützt als mit ungepairten Kabelkarten.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.888
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und das was weltweit illegal per Stream von Sky angeboten wird, stammt auch nicht von CI+ Modulen.
    Ziel von Sky ist nur die 100%ige Gängelung aller Sky Kunden mit ihrer Hardware, mit der fremde Inhalte ausgesperrt und die Kunden so rund um Uhr nur mit Sky Inhalten und ihrer Werbung versorgt werden.
     
    Dr-Oese und Andre444 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau das ist der Grund, warum sky das CI+ Modul los werden will, es geht sky nur um die totale Kontrolle durch sky Q.
     
    KTS und Dr-Oese gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.822
    Zustimmungen:
    9.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    In dem du den Algoryhtmus zur Dekodierung ausliest. Was denkste warum damals die Smartcard mit dem Alphacrypt Modul lief.
    Es gab auch eine kurze Zeit, wo die Smartcard des CI+ Moduls wieder direkt in den Receiver funktionierten. Dann kam Pairing, dann wars ne Zeitlang dunkel und zwischenzeitlich ist es wieder hell, wenn man sein eigenen Uniquen Key berechnet hat, dann wurden Smartcards von V13 auf V15 ausgetauscht, seitdem läuft nur noch die Smartcard im CI+ Modul. Zwischenzeitlich läuft die V15 Smartcard aber auch wieder in den Receivern direkt.
    Sky wollte immer wieder mit schärfen Mechanismen dagegen vorgehen und ist gescheitert.
    Auch das Wasserzeichen auf divesen Plattformen sollte Hilfe abschaffen, brachte aber nichts und wie onzlaught schrieb. Die große Lücke ist noch im Kabel, denn da geht die Smartcard auch ohne CI+ Modul oder SkyQ Receiver noch in gewissen anderen Receivern.

    Sei es drum. Sky darf dir eine andere Hardware geben, wenn sie das wollen. Auch wenn es ein 12 Jahre Kabelreceiver mit Smart-Anschluss ist :D
    Verweigerst du die Annahme bleibt das Abo halt dunkel.

    So nebenbei auch CI+ Module bei anderen Anbietern schwinden immer mehr oder gibts gleich gar nicht mehr. Wundert mich eh, dass der Sky Q Receiver nicht Kartenlos läuft.

    Ich bin Sky frei, WOW App tut auch ohne Probleme für mein Sehverhalten.