1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen beim Satellitenempfang: TV-Streaming ist die erste Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2022.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, bei professionellen Gemeinschaftsanlagen gibt es Wartungsverträge mit Entstörfristen.
    Aber bei einem gestörten Internetanschluss ist man auch auf den Anbieter angewiesen und wenn das dann noch ein Reseller ist, der z.B. bei VDSL auf die Telekom angewiesen ist, da kann das schon mal dauern...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da der Empfang über Sat bei mir furchtbar ist und die meisten Sender auch nicht mehr funktionieren (Seit dem Sturm im letzten Jahr) nutzen wir WaipuTV und diverse Streaminganbieter (Wow, Netflix, Disney+ und Amazon)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Dann muß man sich halt mal die Mühe machen, die Satschüssel wieder sauber zu justieren und fixieren. Dann läuft der Satellitenempfang stabil!
     
    b-zare, KlausAmSee, Klaus B und 7 anderen gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Bei der Überschrift kann ich mir nur an den Kopf fassen! Prinzipiell sind bei jeder Empfangsart Störungen möglich, beim Satempfang durch schwere Gewitterwolken kann das Signal ausfallen, was sich auch im Kabel bemerkbar machen kann, wenn vom Satelliten eingespeist wird. Meist sind das aber nur wenige Minuten und bei Gewitter sollte man eh besser abschalten. Wer beim Satellitenempfang häufiger Störungen hat, sollte seine Hardware genauer checken, auf korrekte Justierung, stabile Halterungen sowie saubere Verkabelung usw. Kabelempfang kann auch durch schlechte Installation Störungen haben usw, was zu checken ist oder klassische Unfälle wie Trennung der Kabel durch einen Bagger... letzteres kann auch beim Streaming stören. Beim Streaming kann auch die Auslastung durch die Anzahl der Abrufe stören. Den besten Empfangsweg gibt es daher nicht, jeder hat seine Vor-und Nachteile und kann , richtig gemacht, stabil laufen.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Bei meinen Eltern hab' ich die Satschüssel vor 20 Jahren windgeschützt angebracht und noch nicht einmal nachjustiert. Ist aber auch eine stabile und gescheite 90 cm Kathrein-Schüssel und keine 30 cm Camping-Baumarkt-Billig Schüssel. ;-)
     
    Patrick S, b-zare, KlausAmSee und 4 anderen gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    SimpliTV Free über Antenne (siehe Seite 4) inklusive Servus TV AT, ohne dauerhafte Gebührenbelastung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sat-Antenne neu justieren oder erneuern, neue Verteiltechnik dann mit zusätzlicher DVB-T2 Einspeisung (falls mit vertretbarem Antennen-Aufwand empfangbar). Ohne Verzicht auf unnötiges HD+ Pay-TV dafür gute Combo-Receiver einsetzen, die mit nur einem HD+ Abo in der Wohnung Multiroomnutzung ermöglichen (wäre aber ein Verstoß gegen die HD+ AGB). Addiere mal deine Kostenbelastungen für alle Streaming-Abos, da kommt ein hoher Jahresbetrag zusammen. :(
     
    b-zare gefällt das.
  8. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das mit der Antenne ist hier nicht so einfach. Die wurde auf dem direkt anliegenden Nachbarhaus montiert und gehört einer älteren Dame, aufs Dach kommt man nicht wie man lustig is. Mal sehen ob die Nachmieter sich der Sache dann annehmen. Hab auch net die Muse noch mehr Anliegen der anderen Mieter zu übernehmen und da wir relativ wenig lineares TV schauen passt das erstmal für uns. ORF kommt immerhin noch rein
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wann fällt denn Sat mal aus? Da muss es schon richtig heftig vom Himmel runterkommen und dann dauert der Ausfall maximal ein-zwei Minuten, eher weniger.

    Über so was mach ich mir gar keinen Kopf, da geh ich halt mal auf die Toilette oder mach mir ein Brot in der Küche. Wenn ich zurückkomme ist das Bild längst wieder da.

    Das kommt wenn überhaupt alle paar Jubeljahre mal vor.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei so seltenen Ereignissen steht man eher am Fenster und schaut zu, wie quasi die Welt untergeht. Das ist viel spannender als Fernsehen.