1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    August 2016. Die Zeiten mit miesen 720p auf WLAN-Geräten sind vorbei.
    1080p ist doch zwischenheitlich akzeptable wie man liest. 4K ist Luxus gut. Deswegen spielen die Teams auf dem Bildschirm auch nicht besser oder anders.
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2023
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also lag ich ja gar nicht so verkehrt mit den 6 Jahren.
    Ich kannte bis jetzt noch kein Anbieter der über 6 Jahre braucht um 4k mal anzubieten(n)
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mir fällt hier direkt RTL+, JoynPlus, Eurosport Player (Livesport), Discovery+ (Livesport), WOW/Sky Ticket (Livesport) hier in Deutschland ein.
    Letztere 3 senden via Sat Inhalte sei es auf Eurosport 4K oder Sky Sport/Bundesliga UHD bzw. mit der Sky Schweiz App sogar.

    Mediatheken ARD/ZDF wobei hingegen es via ORF Thek, BBC Player regelmässig zu EM/WM Livefussball geht.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich nicht dran erinnern dass einer von diesen Anbietern vor sechs Jahren schon angekündigt hat 4k anzubieten wobei es die meisten Anbieter gar nicht so lange gibt.
    Nur Dazn hat so groß geprallt damit.
     
    Daktari und FCB-Fan gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    glaub auch nicht an Dazn 4k, schon weil Amazon auch kein 4k mehr produziert- selbst in England gibts in der PL kein Uhd mehr bei Amazon- ich frage mich warum man da so ein Downgrade macht!nur noch billig billig billig.. da sollen sie lieber ein Experten sparen und das Geld für 4k nehmen!
    Aber irgendwie ist es auch logisch, durch 4k kommt kein Kunde mehr, ein fan der Fussball ansehen will, würde notgedrungen auch SD schauen, wenns keine Alternative gäbe...
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazn soll lieber erstmal dafür sorgen das alles in Full-HD ausgestrahlt wird dann kann man mal über 4k träumen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch: ARD/ZDF sprachen vor viele Jahre ziemlich oft über ihre 4K Pläne.

    Aber inzwischen sehen ARD/ZDF wohl keinen Bedarf mehr für einen 4K Sender wie man hier lesen kann: ARD und ZDF sehen keinen Bedarf für UHD-Sender – Arte plant Umstieg in 2023
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    ZDF bietet in der Mediathek 4k an bei manchen Sachen zwar nicht live aber 4k.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dennoch hat Sviola Recht. ZDF 4K wurde von 2022 auf unbekannt verschoben. Ich rechne auch nur noch mit ausgewählten Highlights in Mediathek bzw. HbbTV.

    Weil es einfach zuviel Datentraffic verursacht. Man sieht es dochbei der CL. Viele nehmen das Livespiel mit weil es in Prime Video inkludiert ist und schwupps hat man Tausende von mehr 4K Streams die eventuell sogar nur nebenbei das Spiel mitlaufen lassen.