1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme patriotischer und reaktionärer Musiktitel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 7. Januar 2023.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Welcher Chor und welches Orchester produziert solche Musik-Aufnahmen?
    Bundeswehr?

    Anmerkung der Moderation:
    An dieser Stelle standen im Beitrag Links zu zwei Videos von Märschen aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs deren Kanalbetreiber mit hoher Wahrscheinlichkeit dem rechtsextremistischem Spektrum zugeordnet werden müssen. Zumindest lässt sich dieses nicht ausschließen.

    Hier im "Small-Talk" soll die Verbreitung von Publikationen dieser Kanäle nicht unterstützt werden.

    Siehe auch hier:
    Aufnahme patriotischer und reaktionärer Musiktitel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2023
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es braust ein Ruf wie Donnerhall,
    In die Bux geschiss und zugehalt
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interssiert mich das oder will man damit direkt indirekt auch hier die Musik promoten?
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mir gehts um die mitwirkenden Sänger und Produzenten.
    Ich habe deshalb extra nur zwei Beispiele aus der Kaiserzeit gewählt.
    Für sowas hat man doch keine Straßenmusiker ins Studio geholt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2023
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenn es sich nicht um alte, sondern um neue Aufnahmen handelt, kann man wohl davon ausgehen, dass diese im rechtsextremistischen Umfeld entstehen und die gleichen Produktionsstätten und Vertriebsstrukturen genutzt werden, die auch für den klassischen Rechtsrock genutzt werden. Zumindest in den späten 90ern und frühen 2000er Jahren, stammten diese fast alle aus dem Dunstkreis rund um die NPD bzw. sog. freier Kameradschaften die Eng mit der NPD zusammen gearbeitet haben. Ich denke nicht, dass da heute großartig anders ist. Wahrscheinlich mischen da heute auch Teile der AfD fleißig mit.

    Aus diesem Grund sollte man es auch vermeiden solche Videos zu schauen, denn auch wenn es sich nur um Kleinstbeträge handel, ist jeder Stream ein Klick und damit Umsatz und er spült die Videos natürlich auch hoch.
    Auch wenn die Betreiber solcher Channels meist beteuern, sie wären unpolitisch und rein geschichtlich interessiert, muss man wohl davon ausgehen, dass dieses reine Schutzbehauptungen sind um die Existenz der Kanäle nicht zu gefährden.

    Ab hier schreibe ich jetzt als Moderator:
    Aus diesem Grund habe werde ich die Links zu den Beiträgen auch entfernen, da ich nicht möchte, dass hier die Verbreitung von Videos unterstützt wird, die wahrscheinlich von Rechtsextremisten eingestellt wurden.
    Ich hoffe, @besserwisser hat dafür Verständnis.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die "Wacht am Rhein" hat jetzt nichts rechtsextremes an sich. Wurde ja auch mehrfach parodiert.

    Die von mir geschrieben Textzeile (und nur die) singt man hier, wenn jemand einen fahren gelassen hat.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das ist schon richtig. Die Betreiber der Kanäle bei Youtube sind aber zumindest fragwürdig.
     
    horud gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    OK, das habe ich gar nicht gecheckt, habe nur die Liedtitel gesehen.

    Das Lied von der Wacht am Rhein ist z. B. auf dem Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein eingraviert. Es ist ein Lied aus dem Kaiserreich.

    Niederwalddenkmal – Wikipedia
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @besserwisser CDs und Konzerte des Musikkorps der Bundeswehr googeln - vielleicht hilft das weiter?
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heino singt diese Lieder auf seinen Deutschen Liederabenden auch noch. Tonhalle Düsseldorf hat ihm das schon zweimal verübelt. Einem Konzerthaus in Köln war das egal. Das Konzert war übrigens ausverkauft.