1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Sarlour

    Sarlour Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich melde mich auch mal wieder zum Status dazu ;)

    Vorgeschichte:
    24,99 EUR BlackFriday Angebot mit allem (ohne Netflix), dann gings mal nach einer Kündigung auf 23,99 EUR runter und zuletzt zum 01.01.22 auf 28,99 EUR und nun zum 01.02.23 auf 32,32 EUR (Preiserhöhung 3,33 EUR -> Möchten die Lustig sein?)

    Jedenfalls bin ich - trotz gutem Preis im Vergleich zu anderen - nicht bereit das zu akzeptieren und habe mich auch schon beschwert. (Anhang, GF) ohne konkrete Lösung. Doch: Sie bieten mit Wechsel in das Neukundenangebot für 30 EUR mtl. inkl. Netflix für 1. Jahr an (für mich dann ohne UHD, Multicoom und Kids - brauche ich alles nicht, UHD noch am ehesten, der Rest unnötig) Mehwert Netflix leider nicht vorhanden, weil wir das über Ausland schon günstig haben...

    <30 EUR würde ich es wohl behalten, ansonsten gibts die Kündigung und ich schließe halt das Neukundenangebot für 30 EUR mtl. ab und bekomme dazu je nach Aktion 120- 1280 EUR Auszahlung / Gutschein/Bonus ... (Effektiv dann im Bestcase 15 EUR mtl.)
    Risiko natürlich, dass dann gerade keine Aktion mit Auszahlung / Bonus etc. ist bzw. Sky seine offensiven Neukundenangebote einstellt (Stichtwort Verkauf...)

    Was meint Ihr? Oder auf 2x 3 Monate Preiserhöhung Aussetzen bestehen und Thema erstmal vertagen?

    PS:
    Ich schaue mit CI Modul und Vodafone Karte (EX KDG) - Sky ist drauf aufgebucht. War bei deren fähigen Kundenservice beim letzten Mal ziemlich Theater und im Neukundenabschluss Prozess geht es leider nicht. Schaltet Sky generell noch auf Vodafone Karten auf? (Ein Kollege meinte, dass ist wohl nicht mehr möglich?) Hat da jemand verlässliche Infos?

    Besten Dank & Gruß,
    Sarlour
     
  2. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-ueber-Kooperationspartner-schauen-de#vodafone
    Fraglich, ob es auf einer Karte für Neukunden noch möglich ist.
     
    Sarlour gefällt das.
  3. Sarlour

    Sarlour Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Puh, das wäre schlecht. Relativ Schmallippig die Aussagen auf der Seite "wurde eingestellt"
    Alternativ könnte ich dann meine Vodafone Pakete auf die Sky Karte buchen. Kostet dann bei VF extra und wenn man keine dauerhaft günstige Preiskondition bei Sky hat auch blöd.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum ist Dein Angebot dann deutlich schlechter ?

    Denn hier fehlt: UHD, Kids, Multiscreen und dazu nur Netflix Basis.

    Damit bist Du am 01.02.2023 definitiv raus.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.567
    Zustimmungen:
    1.901
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Überprüfe ob wirklich nichts fehlt.
    Wenn nein, dann ist es ja super!!
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    HDMI Kabel vom Q evtl. an nem TV Eingang, der dafür nicht geeignet ist?
    Also, Filme sind kaum (?) bis gar nicht in HDR, nur ne handvoll Serien.

    Du konntest deine 3 Euro Preiserhöhung auch schieben? Interessant, dachte das ginge nur bei der ganz aktuellen Erhöhungsrunde mit +11,5%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2023
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.922
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In welch preislicher Form bekommt man Netflix Premium bei SKY zum Komplettabo dazu, so dass Laufzeit und Rabatte davon unberührt bleiben? Nächste Woche erhalte ich meinen neuen OLED -TV. Am WE werde ich wohl einen Receiver (SKY+ für SKYQ) / Defekttausch einleiten. Infolgedessen würde ich auch gerne mein aktuelles Netflix -Abo upgraden.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @BerlinHBK
    Du kannst Premium UHD (4 Streams) für 5 Euro monatlich dazubuchen oder wieder abwählen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    Abhängig davon, welche Variante von Netflix in deinem E+ Paket bereits enthalten ist kostet es 5€ (Standard) oder 10€ Aufpreis (Basis).
    Downgraden kannst du dann beliebig, bei keinen Auswirkungen auf Laufzeit und Rabatte.


    Wird E+/Netflix erst nachträglich zum Skyabo hinzugefügt ist es ein Paket (analog zu z.B Cinema), das man nicht mehr einfach abwählen kann.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.922
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Variante? Aktuell noch gar keine, denn Netflix (Standard-Paket für 13 Euro) habe ich derzeit separat abonniert.

    Meine derzeitige Paketkombination besteht aus: Entertainment, Bundesliga, Sport, Cinema und HD für 34,49 Euro. Müsste dann auch erstmal den SKY Q bekommen, damit ich ins EntertainmentPlus- Paket wechseln kann, denn momentan wird mir noch kein Vorteilspreis angezeigt.

    Also würde Premium UHD für mich nun 5 oder 10 Euro kosten?:unsure: