1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Lobenswert :) So konsequent bin ich dann doch (noch) nicht. ;-)
    30 Euro hast du für wie lange gehabt und echt für alle Pakete? Also EP inkl. Netflix, C + S + BL + Multiscreen + UHD. Preisstruktur war welche? 2018 oder 2020?
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Puh, gute Frage. Normal bekommst bei Buchung von Multiscreen ja nur einen Q Mini zum normalen Receiver dazu. Hier werden dann aber auch nochmal einmalig 29 Euro fällig zu den monatlichen Kosten.
    Wenn Multiscreen Zwang ist für einen zweiten Sat-Receiver, wären die monatlichen Kosten für ihn bei 62 Euro und damit immer noch günstiger, inklusive zusätzlich mit Netflix. Zumindest für ein Jahr. Aber natürlich muss man da nochmal, wie gesagt, etwaige Anschaffungskosten für einen zweiten Sat-Receiver beachten und die 29 Euro für Multiscreen mit Q Mini.

    Muss also gut überlegt sein, was man braucht. Mit allem drum und dran wie bisher, wäre es zu überlegen, ob man dann nicht lieber die Preiserhöhung frisst.

    @Maninho90: Bei neuem Abo musst du übrigens deine bisherige Hardware zurückschicken. Die kann man nicht übernehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
  3. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir war das auch so. Am Telefon wurde mir bei Nachfrage nach neuen Angeboten gesagt, dass ich bei Änderungen oder auch bei VVL in die neue Preisstruktur (2020) rutschen würde. Das habe ich natürlich abgelehnt, weil ich nicht einsehe, für Inhalte zu zahlen, die ich zuvor kostenlos im Abo integriert hatte.
    Also meine Erfahrung: Sobald man etwas ändert, also z.B. kündigt, Pakete hinzubucht oder wegnimmt, wird es meist sogar beim Hinzubuchen oder Herausnehmen von Paketen teurer als vorher und dann ist automatisch die neue Preisstruktur da, die greift. Zurück in alte Struktur geht dann nicht mehr. Wie gesagt: Meine Erfahrung bisher. Wenn man eine Kündigung durchzieht, also auslaufen lässt, weiß ich nicht, was dann und ob überhaupt etwas kommt von Sky.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.734
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittlerweile, und das ist sehr schade, muss man echt aufpassen, mit wem man da am anderen Ende einen Deal einfädelt, denn anders als früher ist der Fall zuletzt deutlich öfter aufgetreten, dass einige Details oder ganze Blöcke innerhalb der Verträge am Ende ganz anders ausgesehen haben, als es abgesprochen wurde ...

    Ob manche im Kundenservice es mit Absicht tun oder nicht, weiß ich nicht, aber es fühlt sich öfter an, dass man versucht eine kleine Falle zu stellen und die Leute aus den alten Verträgen rauszulocken

    Klar, Sky war nie der sauberste Verein, aber ne ganze Weile konnte man sich auf feste Ansprechpartner und Wege verlassen, wenn man was bestimmtes wollte .... Aktuell habe ich das Empfinden, dass dies nicht mehr möglich ist.

    Ich nehm die Preissteigerung erstmal an, weil ich das Gesamtpaket noch vollumfänglich nutze und ich bei allen Alternativen, die es gibt, sogar mehr für weniger zahlen müsste.... Zumindest "noch"...

    Man kann ja monatlich raus, von daher warte ich einfach ab, wohin sich Sky dieses Jahr entwickelt. Wenn es dann irgendwann nicht mehr nachvollziehbar ist finde ich mit Sicherheit einen neuen Spaß, in den ich investieren kann

    Ich verstehe, dass man nicht mehr so viel verschenken will bei Sky, aber es gibt einige die durchaus bereit sind ab 50€ zu zahlen, dann aber mit deutlich weniger Kompromissen und versteckten "Abers", wo kein normaler Mensch mehr durchblickt
     
    coral und Dr-Oese gefällt das.
  5. Stumpenrudi

    Stumpenrudi Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2021
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo zusammen,

    ich habe eine kurze Frage, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit hier richtig bin:

    Ich bin langjähriger Sky-Bestandskunde und noch in der alten (2018er) Preisstruktur. Mein Vertrag hat keine begrenzte Laufzeit (Natürlich kommt Sky eines Tages und wird mehr Geld verlangen).
    Nun kann man ja seit Kurzem Paramount + kostenfrei hinzu buchen bzw. einen Account erstellen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht, da ich bedenken habe, ob Sky das dann als Vertragsänderung ansieht und ich dann doch automatisch in eine neue Preisstruktur rutsche bzw. Sky das als Anlass nimmt, die Kosten nach oben zu treiben. Gibts diesbezüglich schon irgendwelche Erfahrungen?
    Zwingend benötigen tue ich Paramount + aktuell nicht, aber wenn es tatsächlich kostenfrei ist und sich ansonsten am Vertrag nichts ändert, würde ich es schon wohl einrichten.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.675
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.

    Kannst du bedenkenlos nutzen Paramount +

    Ich bin auch in der alten Struktur und ist auch so geblieben.
     
  7. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Steht auf 10 Bit, muss demnächst noch mal drauf achten, war der Meinung der Film ,der Kaiser' (Beckenbauer) war als UHD gekennzeichnet, aber Einblendung HDR ist mir nicht aufgefallen.
     
  8. roscoetaboscoe

    roscoetaboscoe Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    bin schon jahrelang Kunde bei sky, bisher lief es immer nach dem alten Schema, heißt kündigen und Bestpreis abholen.
    Jetzt mit dem neuen System blicke ich nicht mehr so recht durch.
    Ich zahle jetzt aktuell 39.99€ komplett mit Netflix und HD+, bei monatlicher möglicher Kündigung ab Februar.

    Ab März sollte ich dann 42.99€ zahlen, das konnte ich jetzt erstmal 3 Monate schieben nach dem heutigen Telefonat. Hinweis kam noch evtl Ostern abwarten.
    Die Servicemitarbeiterin hat mich mehrmals darauf hingewiesen das mein Paket zu dem
    Preis sehr gut ist.
    Wie seht ihr das? Ich Check es wirklich nicht mehr so richtig was noch ein guter Preis ist und was nicht. Was ist aktuell bei komplett mit Netflix möglich für Bestandskunden?
     
    tvpaytvuser2022 gefällt das.
  9. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Einzelpreisen von 18€ für Netflix und 6€ für HD+ alleine, zahlst du doch eh schon kaum etwas für Sky, insofern solltest du mMn die Preiserhöhung schlucken, da es nicht mehr besser wird.
     
  10. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8

    Ich habe auch angerufen, Preisverschiebung bis August, nachdem ich sagte, ich sei mit 3-monatiger Verschiebung nicht einverstanden.
    Bis heute habe ich aber noch keine Bestätigung erhalten. Stehe bei 34,00 € und sollte 36,78 € mtl. ab Februar 2023 zahlen.
    Das mit dem guten Preis sagen die einem am Telefon oft, aber daran ist auch nichts verkehrt. Schließlich wäre ich ohne Gutschriften bei ca. 80 € für Komplett.

    Wie weit jeder gehen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Was ist nicht weiß ist, wie verhält es sich in meinem und auch in deinem Fall mit einer Kündigung. Bekommt man da aktuell tatsächlich günstigere Preise als aktuell? In meinem Fall günstiger als 34,99 €, wenn man alle Pakete so lässt, bzw. in deinem Fall günstiger als 39,99 € bzw. 42,99 €.

    Klingt komisch, aber ich für meinen Teil habe in so einem Fall sogar "Angst" zu kündigen, weil ich denke, dass ich mir dann jegliche Bestpreise etc. verbaue. Andererseits möchte ich Sky auch zeigen "Hier ist meine persönliche preisliche Schmerzgrenze!" für das Gebotene. Da hat jeder sicher eigene Grenzen, wieviel man bereit ist, für Sky und die jeweiligen Pakete zahlen will / möchte.
    Vielleicht hast du oder andere hier da für mich / dich auch noch Tipps.