1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da sieht man schon dass Dazn der letzte Laden ist.
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    also diesen Titel hat schon sky inne, verdient durch Jahrzehnte langes Kundengegängel. Für DAZN sollte es einen anderen Titel geben:)
     
    Ecko gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Mitleid mit diesen "Ich hab Sky und sehe DAZN nur als Addon das nicht mehr als max. €14,99 kosten darf" Trustpilot Postern hält sich mehr als in Grenzen bei mir.

    Man zahlt nun für das Premium Recht Bundesliga bei zwei Anbietern das was Sky von Beginn an als Einzelanbieter einheben hätte sollen.
    Und das fällt jetzt allen auf den Kopf.

    Man stelle sich Mal den schlimmsten Fall vor.
    Anbieter 1 kauft Bundesliga Rechte aber nicht alle um die No Single Buyer Rule nicht zu aktivieren, DAZN sagt mit dem Problemen die uns die Bundesliga Abonnenten machen verzichten wir uns plötzlich sieht man einen großen Teil der Bundesliga nicht mehr wenn man nicht im Stadion ist.

    Ja wenn man das unbedingt will dann weiter so.
    Und ja, mag ein Extrembespiel sein aber ein Mögliches
     
    thomasowl und tankthefrank gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, verärgerte Kunden berufen sich darauf, dass nichts kommuniziert wurde und ihnen das Geld dann zum erhöhten Abopreis abgebucht wurde.

    Jedoch hatte ich (wie so einige von euch) eine solche E-Mail (je nach Laufzeit teils auch mit viel Vorlauf) erhalten und zudem wurde das auch in den sozialen Medien wochenlang kommuniziert bzw. thematisiert.

    Wenn der Kunde aber vor Ablauf seines Abos auf keine Mail reagiert, soziale Medien scheinbar immer erst dann nutzt wenn es zu spät ist ;), verlängert sich das Abo (wie eigentlich überall) nun mal zum neuen Preis.

    Oder wer von euch lässt alles so weiterlaufen, ohne zu überprüfen, ob es eventuell preisgünstigere Angebote gibt oder demnächst gar Preiserhöhungen ins Haus reinflattern? Ich nicht.

    Das mit den nicht transparenten AGB’s ist eine andere Sache.
     
    tankthefrank gefällt das.
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja wenn man die jüngste Rechtssprechung zum Beispiel bei Banken heranzieht, dann denke ich auch, dass eine automatische Verlängerung des Abo zu erhöhten Preisen ohne aktive Zustimmung des Kunden unwirksam sein müsste.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber die Grundlage dieser eventuellen Sammelklage stützt sich eben darauf, dass diese Kunden angeblich keine Mails erhalten haben. Was ich so erstmal in Frage stelle, ob dem wirklich so war?

    Denn auch eine Mail mit aktiver Zustimmung setzt doch eigentlich voraus, dass man dann ebenfalls irgendwann auf Mails reagieren müsste o. sie zumindest gelesen hat, sofern man bsp. DAZN weiter nutzen möchte. Einzig dass das Abo anschließend dann nicht zu erhöhten Gebühren automatisch verlängert würde, wäre dabei positiv hervorzuheben.

    Quasi würde DAZN in beiden Fällen entsprechende Verpflichtungen bzgl. Informationen zu seiner Preiserhöhung nachkommen.
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn ich natürlich sofort glaube, dass da einiges schlecht gelaufen ist und dass
    das mit den Kundendiensten so eine Sache ist, kann ich aber eigentlich nur Positives
    berichten. Das Einzige was negativ war, dass DAZN bis etwa 2 W0chen vor der nächsten
    Zahlung gewartet hat um mir die Mail mit der Preiserhöhung zu schicken. (Im Vergleich
    dazu hat mir Amazon Prime die Mail 2 Wochen nach der Zahlung geschickt, so dass die
    Erhöhung erst dieses Jahr für mich gilt.)

    Habe dann über die Seite den Kontakt gesucht und einen Mitarbeiter gehabt dem ich
    natürlich meinen Unmut geäußert habe. Nach kurzem hin und her schreiben empfahl
    er mir dann einen Gutschein zu kaufen, weil es die noch für den alten Preis gab. Also bin ich dann
    schnell in den Laden und habe mir einen gekauft. Dabei fiel mir ein ob es vielleicht möglich wäre, die
    Gutscheine quasi zu bündeln, damit ich einen längerfristigen Vertrag schließen konnte.

    Also wieder in den Chat und mit wem anders gesprochen, der sagte das wäre kein Problem.

    Sofort wieder zurück in den Laden und noch einen Gutschein zum alten Preis gekauft.

    Der Vertrag läuft jetzt bis zum 1.9.2024 und wenn es so weitergeht, dürfte es fraglich sein
    ob DAZN danach noch für einen Otto Normal Verbraucher finanzierbar ist oder DAZN bis dahin Pleite ist.
    Keine Ahnung, mal schauen ;)
     
  8. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn es per Mail kommuniziert wurde bin ich ganz bei dir.
    Aber in sozialen Medien muss sich sicherlich niemand informieren, das Argument möchte ich vor Gericht mal sehen.
    "Wie haben es aber 1000 mal auf Facebook gepostet, der Kunde hätte es also wissen müssen"
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Bundesliga und CL im 9,99 Euro Abo. :(:D