1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ und Pluto TV kommen auf LG-Smart-TVs – nur noch eine Frage von Tagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf der CES 2023 ließ LG verlauten, dass Pluto TV und Paramount+ auf Smart-TVs des Herstellers landen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paramount+ gibt es doch schon in den USA auf LG-Geräten, nur halt in Deutschland nicht. Pluto TV gibt es doch hierzulande schon längst und bereits länger.
     
    Pete Melman gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte immer noch nichts davon Apps auf einem Smart TV laufen nie richtig gut.
     
    Gecko_1, Discone und Blue7 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Liegt einfach auch daran, dass die App Anbieter nicht den Fokus haben auf SmartTVs haben.
    Gibt einfach zuviele Hersteller und Geräte.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf meinem Sony Android TV laufen einige besser als auf dem FireTV.
     
    Redfield gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Allgemein läuft ein fireTV nie länger als 1,5 Jahre stabil, da die Software so derart durch Updates aufgebläht wird das er träge wird.
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Da muss ich dir aber widersprechen…….
    Auf meinem LG TV lief die Netflix App mit 4K Inhalten schon sowas von stabil und ruckelfrei da hat die Telekom mit ihren MR 401/201 nur von geträumt.
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teilweise laufen die Apps auf meinem Samsung besser als auf meinen Fire TV
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze sowas auch nicht in meinen TV-Geräten, aus vielen Gründen (zusätzliche Werbebelästigungen, Ausspähung / Spionage und zusätzliche Kosten durch nicht benötigte Apps). Dann noch die Vergrößerung von Fernbedienungen mit unnötigen Zusatztasten, die bei mir nie gedrückt werden.
    [​IMG]

    Mit der App-Nutzung in Smart-TVs werden frei archivierbare Video-Aufzeichnungen verhindert (auch von YouTube).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kauf Dir doch eine andere FB ohne diese Tasten, da kannste fast jede x beliebige TV FB von Panasonic nutzen.

    Ich nutze nur meine Logitech FB, habe keine Lust auf ein Sammelsurium an Fernbedienungen.