1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Alles gut, sonst wirds gelöscht ;-)
     
  2. Alan Shearer

    Alan Shearer Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2022
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    18
    Auf dem Papier hat die PL drei Anbieter. Dies ist richtig! Amazon hat aber nur zwei komplette Spieltage ( ein Spieltag im Oktober unter der Woche und eben den Boxing Day).
    Viele Haushalte haben bereits Prime und diejenigen, die kein Prime-Abo haben, können die beiden Spieltage mit Probeabos für einen Monat sehen.

    Die grundsätzliche Mehrbelastung des Geldbeutels von englischen Fußball-Fans durch Amazon Prime Video sehe ich hier nicht zwingend.
     
    StevenP1904 und prodigital2 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Welcher der drei Anbieter (beIn Sports, Canal+, Amazon) hat in Frankreich denn genau welche Rechte an der Ligue 1 (und der Ligue 2)?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falscher Thread ;)
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erschreck mich jedes Mal wenn der Thread oben ist :LOL:
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    müsstest du nicht wenn du mal deinen "Sky-Hass" ablegen würdest und dir eine Datenbank bezüglich Sportrechte anlegen würdest wann welches Sportrecht bei Anbieter XYZ beginnt und endet (sparst dir dann auch das ewige suchen im Netz nach den Daten).

    Der Thread heißt ja "mögliche ..." und deswegen bitte erspart mir die Kommentare Recht XYZ geht nicht/ist nicht im Interesse/ist zu teuer/da hat Anbieter UVW was dagegen/... etc. etc. etc.

    Im Jahr 2023 endet folgende Sportrechte bei ihren Anbietern und sind somit mögliche Sportrechte:
    ATP Tour (Ende 2023)
    WTA Tour (Ende 2023)
    Copa Libertadores
    Copa Sudamericana
    NBA (nach Saison 2022/2023)
    Dorna MotoGP PayTV Rechte
    Diamond League (Ende 2023)
    Liga NOS (nach Saison 2022/2023)
    WWE (Angeblich 04/2023 soll aber eine Option zur Verlängerung bei DAZN geben)
    PTO (Triathlon, Ende 2023)
    AFC Champions League (eigentlich Ende 2022 aber man spielt wegen Corona diese Saison die im Mai 2023 endet noch fertig)
    Champions Hockey League (nach Saison 2022/2023)
    Scottish Professional Football League (nach Saison 2022/2023)
    IIHF WM Turnier (nach der WM 2023)
    Copa do Brasil (Ende 2023)
    FIA Formel E (Ende 2023)
    FIA WEC (Ende 2023)
    U21-Fußball Nationalteam (nach Saison 2022/2023)



    @prodigital2 deine Frage zur Ligue 1 beantworte ich im Thread Wer hat die Live Rechte und bis wann ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    die U 21 EM 2023, die Frauen WM 2023, und die Rugby WM 2023 sind auch noch frei

    langfristig attraktiv wäre die Eishockey WM, dürfte für das angeschlagene Sport1 schwer werden die WM nach 2023 zu halten
    allerdings wird auch die Telekom die Rechte haben wollen und anbieten, die deutschen Spiele gratis zu zeigen

    daneben die NBA ab Ende 2023
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, also diesmal hat er nichts böses gesagt, es war doch eher eine lustige Bemerkung. Einen echten Hass spüre ich da auch nicht bei ihm, er ist doch selber Sky Kunde, aber kritisiert eben die Dinge, die einem nicht passen. Manchmal etwas zu fies, aber so isser halt, der Berliner ... Man gewöhnt sich dran....

    Aber um wieder auf die "möglichen" Rechte zu kommen glaube ich eher, dass man bei Sky erstmal nichts hören wird, bis die Bundesliga dran ist, denn wenn sie schon bei der CL mit wirtschaftlichkeit ankommen, so reißt dieses Recht ein doppelt so großes Loch ins Budget, was man allem Anschein nach auch erstmal wieder aufstellen muss.

    :) Sofern wir aber wieder ne Runde "Wünsch dir was" hier im Thread anfangen, würd ich mir gern die WTA bei Sky antun, auch wenn diese Rechte erstmal irgendwo anders komplett versinken, wie schon zu ran Streaming Zeiten.
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    So intensiv wie Sky in letzter Zeit für den Frauensport geworben hat, wäre es eigentlich nur logisch in Zukunft auch die WTA Tour bei Sky zu zeigen. Tennis scheint bei Sky eh hoch im Kurs zu sein. Sonst hätte man nicht zusätzlich zur ATP Tour und Wimbledon nicht auch noch die Rechte am United Cup gesichert.

    By the way: ein mögliches Sky Recht wären auch die US Open in diesem Jahr. Wobei ich da wirklich das Wort "möglich" in den Vordergrund stelle.
    Denn eigentlich wüsste ich da nicht, was gegen eine Verlängerung bei Discovery sprechen würde. Und ich glaube den Aufwand, den man jedes Jahr in Wimbledon betreibt, wird man nicht noch ein zweites Mal im Jahr leisten. Auch wenn es natürlich schön wäre.

    Jetzt kommt das große ABER: Solange es keinen finanzkräftigen Käufer für Sky gibt, muss man sich bei Sky überhaupt damit zufrieden geben, wenn man die ATP Tour überhaupt verlängert bekommt. An weitere Rechte dürfte da gar nicht zu denken sein.

    Aber warten wir es ab. Wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr in Sachen Tennis Rechten.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Meist kommt es anders als man denkt. Wenn man denkt es kommt dann wird man nur enttäuscht.