1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja ja, auch damals schon hoch aktuell, Verschwörungstheoretiker ..


    Die Dotwins wurden in dreierlei Hinsicht kritisiert. Zum einen konnte der Mechanismus durch direkte Belichtung ebenfalls aktiviert werden, womit die entsprechenden Sendungen nicht angesehen werden mussten. Zum anderen gab es Hoax-Meldungen, die Dotwins hätten eine Spionage-Funktion. Dabei sollte durch einen im Inneren eingearbeiteten Chip Informationen über das Publikum gesammelt werden. Es ließ sich jedoch kein Chip in den Dotwins nachweisen. Außerdem wurden schließlich die Fernsehsendungen, bei denen der Dotwin eingeblendet wurde, als wenig anspruchsvoll erachtet.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Manchmal frage mich mich, ob nicht bei denen ein Chip eingesetzt wurde. :D
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die alle haben null Ahnung wie innovativ die Privaten abgefangen haben. Nix davon ist übrig...
     
    Andre444 gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na da habe ich dieses Gewinnspiel 2001 und 2002 tatsächlich verpasst, da es an mir völlig vorbeigegangen ist.
    Habe jetzt das erste mal davon gelesen, was es nicht alles gab.

    Kommt wohl davon, das mich die Privatsender heute wie damals nicht so interessiert haben und ich mehr Premiere geschaut habe damals.;)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das kannst aber laut sagen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe den Anfang von beiden erlebt.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich konnte SAT.1 und RTL PLUS damals ab 1988 das erste mal empfangen, als die über Antenne von Münster ausgestrahlt wurden.

    1990 bekammen wir dann einen Kabelanschluss.
    Jetzt empfangen ich die Privaten über Astra.
     
    Discone gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir hatten 2001/2002 noch ne Wohnung, da war Satempfang nur von Okt-März/April möglich, steiler Berg am Haus, auf ne Strecke von 100 m diverse Bäume, unmöglich da ne Schneise zu schlagen damit im Sommerhalbjahr kein Laub stört :(
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hattest du denn die Möglichkeit einen Kabelanschluss zu nutzen oder wie konntest du von April bis Oktober dort fern sehen?
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Terrestrisch?