1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die Auftragsbestätigung habe ich vorliegen. Werde da nochmal genau reinschauen und auch mit Sky gleich nochmal sprechen. Ansonsten Mail an die GL ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Preis garantiert war, dann auf jeden Fall.
     
  3. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber selbst wenn der Preis garantiert ist, kann Sky ja trotzdem noch vom einseitigen Kündigungsrecht gebrauch machen, falls er die Preiserhöhung nicht akzeptiert.

    Er kann es natürlich versuchen, aber ob Sky das akzeptiert ist fraglich. Klar sind die auf jeden Kunden angewiesen, aber es gab schon des öfteren Berichte hier im Forum, wo dann eine Kündigung seitens Sky erfolgte.

    Und diese einseitig ausgesprochene Kündigung seitens Sky kann zwar zurückgenommen werden, falls du doch die Preiserhöhung akzeptieren möchtest, allerdings werden sie dich dann in die neue Preisstruktur schieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2023
  4. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich werde ja jetzt dort einmal nachfragen.
     
    Rob Van Dam gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und selbst dann empfehle ich Verbraucherschutz. Eine lebenslange Garantie nur deswegen kündigen, weil man es sich anders überlegt hat und dem Kunden doch wieder jährlich in die Tasche greifen will, dürfte eben nicht so einfach von Sky kündbar sein.
     
    tvpaytvuser2022 und ickis gefällt das.
  6. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar, es gibt natürlich Möglichkeiten sich gegen das Vorgehen von Sky zu wehren, ist halt nur die Frage ob das einem der Aufwand wehrt ist, mir persönlich wäre es das nicht wert.

    Ich habe eben übrigens mal im Chat nachgefragt bezüglich Netflix, dort wurde mir allerdings mitgeteilt, dass meine dauerhaft hinterlegten Rabatte zu hoch sein, als das man mir dieses Angebot machen kann.

    Frage an die Leute die Netflix dazu nehmen konnten : Wart ihr Vollpreiszahler oder hattet ihr auch bereits schon ein rabattiertes Abo ?
     
    tvpaytvuser2022 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darauf setzt ja Sky seit 13 Jahren.
     
  8. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast schon was erreicht?
     
    tvpaytvuser2022 gefällt das.
  9. Honest

    Honest Guest

    Darauf das die Kundschaft meckert, Kündigungen ausspricht und im Endeffekt wieder in die Fänge der Skyklicke zu rennen.

    Kann so manches Statement nicht nachvollziehen, wenn ich unzufrieden bin dann muss ich halt Sky den Rücken zuwenden. So eine unseriösen Firmenpolitik habe ich persönlich noch nicht gesehen.

    Es gibt auch die CH und AT Möglichkeit, günstiger und seriöser. Muss muss sich halt nur kümmern (y)
     
    krypton, SKYende und Berliner gefällt das.
  10. tvpaytvuser2022

    tvpaytvuser2022 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also...bei mir wird von jeglichen Veränderungen meines sehr günstigen Sky-Abos abgeraten. :D
    Auch ich müsste also die Kröte der Preisanpassung von einer insgesamten Erhöhung von 3,78 € schlucken. :LOL:
    Was mich aber nun wundert: Im Sky Q-Receiver wird mir unter "Mein Sky" bei Hinzubuchung von Netflix Premium (Netflix mit HD habe ich dank des Entertainment-Plus-Paketes ja schon), ein Preis von 34,20 € mtl. angezeigt. Zuvor zahle ich tatsächlich für ALLES 32,99 €. Mit Preisanpassung wäre ich OHNE Netflix Premium bei 36,78 € mtl. Bei Hinzubuchung von Netflix Premium aber lediglich bei 34,20 €. Dieser Preis würde laut Receiveranzeige auch nach der Preisanpassung in Höhe von 3,78 € bestehen. Das soll einer verstehen.
    Wird das im Receiver nur falsch angezeigt oder was ist da los?
     
    Rob Van Dam gefällt das.