1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es funktioniert auch in Polen und Spanien mit Notebook. Mit der deutschen ATV 4K App vermutlich nicht. Da sagt er wohl ohne VPN nach DE falscher ATV Benutzer in falschen Land. :) Gibt eine internationale Seite, die ein wenig verbugt ist aber funktioniert. www. paramountplus.com/intl
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade getestet. Es braucht zwar beachtliche 20 Sekunden bis 1920x1080 erreicht ist aber ist Full Hd. Bei der Tonspur hab ich es mit der OV probiert. Sind zwar keine 2 Sekunden Differenz, aber Synchron ist sie nicht. Wie man das im Original geschafft hat muss mir wer erklären.

    Allgemein ist die Datenrate bei Paramount+ mit 4 Mbit im Schnitt noch immer erbärmlich für ein kostenpflichtiges Abo. Teilweise geht es runter auf 1,5 Mbit. 2010 wären die Werte in Ordnung gewesen. Aber 2023 dafür Geld zu verlangen, ist mutig.

    Nur zum Vergleich. Die kostenlosen Freevee Kanäle (zB BBC History) bei Amazon kommen im Schnitt auf 8 Mbit. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie bescheiden eine Firma ein Produkt auf den Markt bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2023
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Auch mit dem Content scheint P+ in Deutschland nach nur 3 Wochen auf Sparflamme zu sein.Angekündigte Serien wie Let The Right One In verschiebt man aus heiterem Himmel. Wenn man kein Geld für die Technik und die Synchro hat, hätte man ruhig weiter Lizenzen verkaufen können statt die Kunden mit einem miesen Streamingdienst zu verärgern.
     
    Spooky und LucaBrasil gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst die Datenraten bei Netflix in 1080p? Meist bei um die 2-3 Mbit/s Dennoch ist das Bild tadellos.
    Ich habe bei Paramount sehr gutes Bild, zumindest über den Q Receiver.
    Das bewegt sich auf gleichem Niveau wie Netflix oder Disney.
    Auch langsames hochschrauben der Auflösung ist zumindest bei mir längst behoben oder nur sehr kurz zu beobachten. Vielleicht 2 Sek. Aber das sieht man auch bei Netflix.

    Ausdrücklich ausgenommen ist natürlich der Ton.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne die Datenraten von ATV+, Disney+, Prime, Discovery+, Curiosity, usw. Alle haben eine höhere Datenrate. Netflix müsste ich erst messen aber so bescheiden wie bei P+ ist mir bei Netflix das Bild noch nicht vorgekommen.

    Man kann sich vieles schön saufen, aber Paramount+ ist erbärmlich bei der Datenrate. Wenn da nicht massiv nachgebessert wird ist das Abo nächstes Jahr Geschichte. :)

    Zur langsam hochschraubenden Auflösung. Dieses Problem ist bei ATV+ nicht vorhanden. Wie kann man so eine bescheidene Qualität verteidigen?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir scheint es da ein Unterschiedliches Verhalten bei unterschiedlicher Hardware zu geben.
    Wie gesagt, ich sehe da keine Unterschiede bei der Bildqualität. Im Gegenteil....
    Und saufen tue ich auch nicht.

    Das der Ton nicht mindestens in 5.1 vorliegt in deutscher Sprache, ist natürlich zu kritisieren, keine Frage.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Letztlich geht es doch um den Bildeindruck. Den kann man anhand der Datenrate nicht zwangsläufig einschätzen, siehe Netflix.
    Ich würde da zwar nicht von tadellos sprechen, aber es ist schon erstaunlich wie gut das Bild bei zum Teil 1,5 MBits aussieht.
    Jedenfalls nicht schlechter als bei den anderen. Man könnte also auch sagen, dass Paramount und die meisten anderen weniger effizient arbeiten als Netflix. Im Ergebnis, nehmen sich da alle nicht viel, was HD betrifft
    Wobei WOW imho immer noch am schlimmsten aussieht. Aber es gibt teilweise auch große Unterschiede, zwischen den Inhalten.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim P+ Bild kommt mir alles so leicht weich gewaschen, mit reduzierter Tiefe gegenüber anderen Diensten vor. Das Bild wirkt einfach flacher auf dem OLED. Die ATV 4K macht eigentlich noch das beste Bild aus der vorhanden Qualität
     
    Der Undertaker und master-chief gefällt das.
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also meine bevorzugte Serie auf P+ ist Star Trek Strange New Worlds und auf dem ATV 4K finde ich das Bild sehr gut.
    Evil Staffel 2 auch sehr gutes Bild.. besser als auf Pro7Fun HD bzw Joyn damals die Staffel 1.
    An Filmen traue ich momentan nicht ran… alleine wegen dem Ton..
     
    Jenkins und Redheat21 gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja könnte knackiger sein. Aber ich kann jetzt nicht behaupten, dass das merklich schlechter war, als bei den anderen Großen. Zumindest noch besser als WOW. Natürlich nur auf HD bezogen. Mit 4K vergleichen macht wenig Sinn.