1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Volksmusik...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hendrik1972, 30. August 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So weit ich das beurteilen kann, sind das aber immer noch finanzielle Notentscheidungen. Weil, wenn wir ehrlich sind, wer wartet auf so etwas im Netz ? Gerade im Musikbereich, wo sich jeder bei Youtube & Co nach eigenen Vorlieben Musikvideos herunterladen kann.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.824
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was heißt warten? Irgendwie gibt es für alles eine Zielgruppe. Und Youtube als Referenz taugt nur bedingt, wegen der Werbung, die man sich vor jedem Clip ansehen kann, und einem von vorneherein schon die Lust darauf vermiest.

    Auch fallen einem vielleicht nicht alle Gruppen oder Lieder ein, die man mag. Ausserdem möchte man vielleicht ohne zu schalten und suchen einfach nur 1 Stunde Fernsehen.

    Ich bin jetzt kein Volksmusik Fan. Aber immer kommt irgendwer aus der Ecke gekrochen, wenn es um Musik TV geht. Braucht keiner, gibt doch Youtube.

    Das ist vielleicht mal schön für 1 Lied. Aber kein entspanntes Fernsehen.

    Und wer redet von herunterladen?
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sender über Sat keine Werbung hatte. Gerade der Werbeanteil in Richtung stundenlange Dauerwerbesendungen wird in der Regel zuerst einmal kräftig erhöht bis ein FTA-Sat-Sender wieder verschwindet.
    Nicht "braucht keiner", sondern funktioniert für einen linearen Sender mit Werbeunterbrechungen im Internet eher schlecht. Vor allem, wenn man sich auf eine eigene Webseite zurückzieht. Da musst ja schon Werbung dafür machen, dass jemand diese Webseite überhaupt zufällig findet....
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.824
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Uber Sat ist er weg. Aber Millionen können den Sender über Kabel IPTV und OTT bei irgendwelchen Anbietern sehen. Gerade bei nischensendern ist der Verlust der Reichweite und in dem Fall Werbung wahrscheinlich geringer als die Ersparnis durch abschalten auf Sat. Sat gerät wohl mehr und mehr ins abseits. Kleine Sender werden da kaum wahrgenommen.

    Aber die Sender sind da. Woanders. Kabel MagentaTV Waipu.TV Zattoo...
    Es gibt Leute, für die das der primäre Empfang ist und nicht Sat.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den Sender jetzt im Netz gesucht, weil ich wissen wollte, bei welchem Anbieter man den Sender jetzt empfangen kann.

    Und dann finde ich das: Volksmusik.TV

    Volksmusik.TV
    12.692 GHz, horizontal

    Sofort ausprobiert und tatsächlich das funktioniert noch und zusätzlich habe ich auch noch das gefunden, was ebenfalls funktioniert (scheint aber ein anderes Programm mit mehr Tele-Shopping zu sein):

    Volksmusik
    11244 MHz horizontal

    Über was diskutieren wir da eigentlich ? Über die Abschaltung von redundanten Kanälen ?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.824
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Für dich vielleicht oder für mich auch redundant. Wir sind aber nicht alle.

    Deutsches Musikfernsehen
    Melodie TV
    FOLX Musik
    Volksmusik. TV

    Heimatkanal (diverse)
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn einer der beiden Sender das identische Programm hat, das jetzt abgeschaltet wurde, dann ist es für alle redundant. Kann mir nicht vorstellen, dass es zahllose Sender gibt, die "Volksmusik" heißen und ohne rechtliche Probleme nebeneinander existieren können.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.824
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hast du Langeweile?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    War es aber nicht.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    d.h. "Volksmusik TV" auf 11273 H hatte ein anderes Programm als "Volksmusik.TV" auf 12692 H ?

    Na dann hoffe ich, dass alle Fans dieser Sender den Durchblick behalten.:confused: