1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.843
    Zustimmungen:
    17.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Wir konzentrieren uns vollkommen auf unsere erfolgreichen Pay-TV-Sendermarken 13th Street, Syfy und Universal TV und bieten unseren Kunden ein spannendes und breites Entertainment-Porfolio", heißt es aus Unterföhring.
    Quelle
     
    Berliner gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für eine nichtssagende Aussage :D Trotzdem danke, E! lief doch eh schon seit längerem unterm Radar bei Universal...

    Apropos E! wie war eigentlich deren Sendeschluss?
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mangels Zuschauern nicht bekannt. ;)
     
    Berliner und T-Viking gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Verschwinden die NAT GEO Sender nur bei Sky?
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber was Disney vor hat weiß keiner. Jedenfalls kann es auch gut sein dass beide oder zumindest einer erhalten bleibt.... (Von Seiten Disneys)
     
    T-Viking gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.843
    Zustimmungen:
    17.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky beendet Verbreitung von NatGeo, NatGeo Wild und Junior - DWDL.de

    "Der 31. Januar 2023 wird der letzte Verbreitungstag von NatGeo und NatGeo Wild bei Sky sein."

    "Nach Angaben von Christian Asanger, Sky Deutschland Vice President Entertainment, sei die Entscheidung, den Vertrag über die weitere Verbreitung mit dem hinter NatGeo und NatGeo Wild stehenden Konzern Disney nicht zu verlängern, von Sky Deutschland ausgegangen und keine Entscheidung gegen die NatGeo-Marken, sondern "für unsere eigenen Sendermarken"."

    Die beiden Sender sind auch nicht Sky-Exklusiv.
     
    Berliner und T-Viking gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nat Geo ist eine Kooperation zwischen Disney und Nat Geo Society. Da hat Disney nicht alleine was zu sagen. Da werden die Tv Sender wohl am längsten überleben.

    National Geographic Partners - Wikipedia
     
    fernseh.schauer und Dirkules gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat man was zu sagen bei 27% Anteil von Society ?
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, 50 %

    The society will remain a nonprofit education organization, separately governed from National Geographic Partners. The partnership will be governed by a board with an equal number of representatives from Fox and National Geographic.

    https://www.washingtonpost.com/life...9f034e-56f0-11e5-8bb1-b488d231bba2_story.html
     
  10. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht wird Peacock nun seinen eigenen, selbstständigen Streamingdienst in Deutschland anbieten, bislang ging das ja nur mit Sky zusammen?