1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel oder doch nicht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Harry1303, 26. Dezember 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann habe ich allerdings die Frage nicht verstanden, wieso es Rückfragen mit oder ohne HD+Modul gibt. Vielleicht, weil hier schon unterschiedliche TV-Geräte im Spiel waren:
    Ob der aktuelle LG wirklich HD+ integriert hat ? In der Herstellerliste ist die Marke, wenn ich nichts übersehen habe, nicht: HD+ im TV integriert | HD+
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja hier war einiges nicht ganz nachvollziehbar.
    Was ich z.B. nicht verstanden habe, wie Unicable eine bessere Bildqualität gegenüber der Legacy Einstellung bringen soll.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube es ging nur um die Signalstärke, die technisch bedingt variieren kann. Signalqualität ist immer 100%. Also Bildqualität, auf die es ankommt, müsste immer gleich sein.
     
  4. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Stimmt. Ihr habt recht. Teste das ja nur mit dem LG. Und der Panasonic hat integriertes HD+.
    Hab mich aber nie damit befasst.
    Hatte für den LG noch ein Kabel CI Plus Modul. Aber das geht ja nicht. Sorry wegen der Verwirrung.
    Wenn der Pana wieder kommt bin ich aber Start klar und weiss dann was ich einstellen muss.
    Beim LG taucht jetzt immer beim Einschalten eine Meldung auf :
    Aufgrund des Kurzschlusses am Satelliten LNB liegt kein Tv Signal mehr vor.
    Überprüfen Sie die LNB Verbindung.
    Nach so 5 Sekunden kommt dann das Bild. Komisch.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann, ist "immer" ? Seit dem letzten Ändern der Einstellungen auf 2 Satelitten ?
     
  6. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Ja seit dem umstellen auf Unikabel. Ist aber nur wenn der Tv aus gewesen ist.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte etwas in diese Richtung wie hier sein: Unicable Probleme mit LG OLED55B87LC

    Vielleicht braucht der Multischalter nach dem Einschalten mehr Strom als der LG liefern möchte. Scheint aber weniger ein Multischalter als ein LG Problem zu sein, weil Geräte anderer Hersteller dieses Problem nicht haben.

    Ist eigentlich die Einstellung LNB-Strom auf "an" ?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der LG aber nur ein Ersatzgerät für einen Panasonic, der in Reparatur ist. Dann ist die Frage, ob es sich auszahlt in dieses Problem allzu viel Zeit zu investieren.

    Alternativ sollte es ja auch noch die Möglichkeit geben den LG ohne Unicable zu betreiben.
     
  8. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    LNB Strom ist an.
    Der LG OLED hängt normalerweise im Party Keller. Den hab ich nur hoch geholt bis der Panasonic wieder da ist.
    Erst mal Danke an alle fürs erste.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    5.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Vielleicht ist die LNB-Spannungsversorgung durch den LG etwas dünne?
    Mit einem netzteilgespeisten Multischalter wäre das nicht passiert.
    Einfach vorher mal einen anderen Receiver am gleichen LNB an machen und prüfen,
    ob der "Kurzschluss" dann immer noch auftritt.
     
  10. yander

    yander Guest

    ähm Sat Anlage Unicable ma ja stimmen aber vielleicht ist das eine Sat Kopf Station da werden nämlich die Sender über den Kabel Tuner eingespeist ,
    ein Sat Tuner funktioniert da nicht weil andere Empfangsart ist .

    Wenn das eine Sat Mehrfach Anlage ist ,
    kann gut sein das man die LNB Spannung vom Tuner ganz abschalten muss damit es nicht zu Fehlern kommt die Sat Anlage eigenen LNB Versorgung hat , vll falsche Tuner LNB Einstellung gewählt ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2023