1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorweihnachtsgeschäft des Versandhandels schrumpft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Okay. Viel Glück!
     
  2. yander

    yander Guest

    Ein Video Recorer System Betamax, Video 2000, VHS, später kam S.VHS dazu war auch kein Massen Produkt vor 30 Jahren , trotzdem konnte man es in einigen Geschäften kaufen ,
    wer hatte den damals schon einen Video Recoder sehr wenige Haushalte , wer hatte 1998 schon einen PC ? auch sehr wenige Haushalten kaufen konntest du über all .
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So gut wie jeder, den ich kannte. Video-Rekorder waren Massenprodukte.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ähm...wenn du jetzt 1988 geschrieben hättest. Aber 1998 hatten viele einen PC! Ich hab meinen ersten PC schon 1995 vom Konfirmationsgeld gekauft. Mein Bruder seinen, ebenfalls vom Konfirmationsgeld, zwar erst 1999, aber das lag halt daran, daß er 4 Jahre jünger ist als ich. Viele hatten auch schon in den frühen 90ern einen PC, weil sonst hätte die PC-Gaming-Branche nicht so floriert. Lediglich in den 80ern war ein PC bei Privatpersonen noch was Besonderes. Da waren eher Homecomputer wie C64, AtariST, Amiga, CPC464, usw. verbreitet.

    Ja, vor 30 Jahren hatten viele einen Rekorder. Das war 1992, nicht die Steinzeit! Irgendwie scheinen manche eine völlig falsche Vorstellung von den 90ern zu haben. manche glauben echt, damals gabs garnichts an Technik. Selbst ich habe 1991 zu Weihnachten meinen 1. CD-Player bekommen, auch wenn ich was zuzahlen musste vom Geburtstagsgeld. Und ich komme aus einer eher ärmeren Familie. Oder zumindest konnte mein Vater nicht mit Geld umgehen. Verdient haben hätte er eigentlich genug müssen. Aber er hat es lieber für Scheiße ausgegeben und Schulden gemacht. Da war dann für uns Kinder für Gedöns nicht viel übrig. Nichtmal für die Schule haben wir alles bekommen. Nur gegen die Schulbücher konnte er sich nicht sträuben. Aber Geld für Kneipenbesuche und Zigaretten, sowie Alkohol für zu Hause, das war komischerweise irgendwie immer da! Aber Toilettenpapier nicht! ... *seufz*
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2022
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zum Video-Rekorder:

    Videorekorder – Wikipedia
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss allerdings dazu sagen, daß Videokassetten in den 80ern noch extrem teuer waren. Auch leere. Ich habe auch erst Mitte der 90er den alten Videorekorder meiner Großeltern geschenkt bekommen. Und der war auch schon von Ende der 80er.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    War heute das erste mal seit langem wieder in einem Media Markt. Meine Frau wollte unbedingt beide Handys, zwischen denen sie sich nicht entscheiden konnte vorher einmal in der Hand halten. Naja.

    Sind noch ein wenig quer durch den Laden gelaufen.
    Ich muss sagen, ich versteh den Laden nicht. Einerseits haben sie gefühlt das halbe Sortiment an Kaffeeautomaten von Jura und Siemens, andererseits bei anderen Waren - bei Mikrowellen ist es mir sehr aufgefallen - keine bis kaum wertige Markenware, sondern hauptsächlich klappriger Ramsch von Koenic oder ok.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wichtigste Frage: konnte sie sich danach entscheiden?:D
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich tippe auf die OK Mikrowelle :ROFLMAO:


    Das hängt sicher mit der Nachfrage + Image, den Verkaufserlösen (incl. zusätzlicher Garantieversicherungen) und dem möglichen Zubehörverkauf (Reiniger, Entkalker, Kaffee) zusammen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber bei MM/Saturn auch so, denn Fachkräfte will man dort nicht haben. Die goggeln dann u.a. hier im Forum nach. (selbst erlebt)