1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel oder doch nicht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Harry1303, 26. Dezember 2022.

  1. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Anzeige
    Das hier ist heute gekommen :


    STG Kommunikations-
    und Nachrichtentechnik GmbH
    Satellitenanlagen von STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik GmbH
    Herzlich willkommen als neuer Teilnehmer an den modernen STG Kommunikation Satellitenanlagen. Die Firma Immeo Wohnen GmbH, hat mit STG einen Rahmenvertrag zur Versorgung Ihres Gebäudes mit einer hochmodernen TV Versorgung über Satellit geschlossen. An der Antennendose steht Ihnen die komplette Programmvielfalt der Satelliten Astra 19,2 Grad Ost und Eutelsat 13 Grad Ost (Hotbird) bzw. Türksat (42 Grad Ost) zur Verfügung. Details zum Programmangebot finden Sie im Internet unter: www.astra.de bzw. www.eutelsat.com oder www.lyngsat.com .
    Unitymedia: Zusätzlich zur Satellitenversorgung besteht in vielen Antennenanlagen von STG die Möglich- keit, auch digitale Programmpakete und Internet-/Telefondienste von Unitymedia zu beziehen. Ob auch Ihre Anlage mit diesen Zusatzdiensten ausgestattet ist, erfahren Sie über die STG Hotline.
    Technische Rahmenbedingungen Ihres neuen Satelliten TV Anschlusses:
    - Es werden alle digitalen TV und Radio Programme des Satelliten Astra 19,2° Ost übertragen.
    - Des weiteren werden die Programme von Eutelsat 13° Ost (Hotbird) oder eine Kombination von Eu-
    telsat 13° Ost (Hotbird) und Türksat (42° Ost)) übertragen. Bei Anlagen mit Türksat Einspeisung werden die Programme der Low Ebenen (bis 11600 MHz) von Eutelsat und zusätzlich die High Ebe- nen (>11700 MHz) von Türksat übertragen. Die Programme der High Ebenen von Eutelsat und Low Ebenen von Türksat sind hierbei nicht empfangbar.
    - Für den Empfang von verschlüsselten Sendern z. B. Sky setzen Sie sich bitte direkt mit dem Sen- deranbieter in Verbindung. Hierzu sind unicable taugliche Receiver mit entsprechenden Entschlüsselungsmodulen des Anbieters notwendig.
    - Bis zu 3 Satelliten Receiver können an den SAT Ausgang der Antennendose per SAT Verteiler (mit DC Durchlass an allen Ausgängen) angeschlossen werden. Beim Anschluss von mehreren Recei- vern ist auf die korrekte Konfiguration der Antennenparameter zu achten.
    - Für den Satelliten TV Empfang ist die Verwendung von unicable tauglichen Satellitenreceivern (auch „SCR“ genannt; nach DIN EN 50494) zwingend notwendig! Die Anlage ist nicht für den Ein- satz von DVB-S Receivern ohne unicable Unterstützung ausgelegt. Der Empfang bei einem Einzel- receiver ohne unicable Funktion kann zum Teil funktionieren, wird aber nicht garantiert. Entsprechende unicable taugliche Receiver führt der Fachhandel (Hersteller z.B. Kathrein, Techni- sat, Telestar, Arcon, Digenius; Koscom; Vantage, Inverto, Technotrend, Smart, Lemon, Humax)
    Details zur Programmierung von Receivern und Endgeräten sind mit dem Hersteller abzustimmen. Aufgrund der Vielzahl von Geräten auf dem Markt, kann STG keine Garantie für die Funktion der Geräte übernehmen. Störungseinsätze von STG Technikern, die nicht durch STG zu verantworten sind, z.B. aufgrund von falschen, fehlerhaften, nicht normkonformen oder falsch bedienten Endgeräten, sind kostenpflichtig.
    Allgemeine Hinweise zur Einstellung der Satellitenreceiver:
    Antenneneinstellung: Astra 19,2 Grad: Hotbird oder Türksat:
    DiSEqC Pos A DiSEqC Pos B Unicable bzw. SCR
    LNB Typ:
    Unicable Einstellungen: Jedem Receiver muss eine sog. unicable Frequenz zugeordnet werden, die in jeder
    Wohnung nur einmalig existieren darf.
    Nur folgende 3 unicable Frequenzen dürfen programmiert werden: 1280 MHz, 1382 MHz oder 1484 MHz Der erste Receiver erhält die Frequenz 1280 MHz, der zweite Receiver 1382 MHz, der dritte Receiver 1484 MHz.
    Störungshotline von STG:
    Mo.-Fr. 08:00 – 1 :00 Uhr: 0234/9433130 außerhalb dieser Zeiten:
    STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik GmbH Rombacher Hütte 18 D-44795 Bochum
    Tel.: +49 (0234) 94331-30 Fax.: +49 (0234) 94331-35 email:info@stgkom.de STG GRUPPE in Bochum - Breitbandausbau und FTTH Glasfaser Infrastrukturen
     
  2. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Also sollte man auch zwingend Unicabel benutzen. So verstehe ich das.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Mit Unicable EN50494 gehen max. 2 Satelliten, daher ist das falsch was hier steht .... für 3 Satelliten wird JESS EN50607 benötigt bei den Receivern.

    Quelle: JULTEC GmbH Technische Infos

    Warum die Legacy-Funktion nur "bedingt" funktioniert tlw. versteh ich auch nicht ...

    Quelle: JULTEC GmbH Technische Infos
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    So weit ich es verstanden habe, sind es immer nur die vollständigen Frequenzen von 2 Satelliten. Der 2.Satelllit ist entweder nur Hotbird oder halb Hotbird und halb Türksat:
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Kann man so raus lesen, wirklich ... also ein Glücksspiel was man dann einstellen und suchen muss bzw. überhaupt empfängt.

    Sollte man ggf. faktisch dem Kunden schreiben was bei ihm genau anliegt.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Beschreibung muss keine speziell für das bewohnte Haus sein. In anderen Fällen wird es notwendig gewesen sein, wohnungsübergreifend, also nicht mit einem eigenen Kabel pro Wohnung, zu installieren. Und dann kann Legacy nicht funktionieren (.. blockiert auch von den "Unicable"-Schutzdosen). Gut: Zu diesem Szenario passen dann nicht pauschal die drei gen. Frequenzen, aber vielleicht übernimmt man einfach den oben zitierten Part, ohne das in jedem Einzelfall abzuklären.

    Von den vmtl. eingesetzten Einkabelumsetzern her sehe ich jedenfalls kein Argument dafür, warum Legacy nur eingeschränkt funktionieren sollte. Außerdem hattest Du zunächst kein "Unicable" genutzt und warst zwar mit der Bildqualität nicht zufrieden, jedoch las ich nichts von fehlenden Programmen.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte das nicht auch daran liegen, dass @Harry1303 noch nicht versucht hat, auch Programme vom 2.Satelliten (Hotbird 13°?) zu finden ? Oder sind auch unter Berücksichtung des Schreibens, wo von einer 2.Satellitenposition die Rede ist, die verwendeten Komponenten so klar, dass auch hier keine Probleme zu erwarten sind ?
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist zwar alles etwas Kaffeesatzleserei, aber wenn ich mich an den Frequenzen und der durch Versusch- macht-klug verifizierten autom. Umschaltung auf "Unicable" orientiere, würde das für zwei Sats statt auf einen von mir vermuten JPS050x-3.. auf einen JPS090x-3.. hinauslaufen. Damit hätte man auch mit Legacy den zweiten Sat, weil als digitale Schaltkriterien nicht nur "Unicable", sondern auch DiSEqC 1.0 ausgewertet wird (> Anmerkung: Selbst ein JPS05.. für nur einen Sat schaltet die Ebenen im Legacy-Modus alternativ mit DiSEqC 1.0).
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Harry1303 : Wäre interessant, wenn du als 2.Satposition einmal Hotbird 13° angibst, ob da wirklich noch Sender empfangen werden können (wie im Schreiben ja steht). Kann ja nicht viel passieren, selbst wenn die höheren Frequenzen von Türkisat genommen werden.
     
  10. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Kann ich morgen mal versuchen.
    Muss ich dann auch DiSEqC benutzen ?
    DiSEqC Pos A Astra 19,2
    DiSEqC Pos B Hotbird 13
    Und Unikabel bei LG könnte ich ja dann auf 0/1280 setzen.
    Vollsuche mit Netzwerksuche ?
     
    DVB-X gefällt das.