1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

70 Jahre Fernsehen mit ständigem Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das kann ich leider nicht sagen, da mir unbekannt. War aber wohl schon lange da drin.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Netzwerkkabel durch eine Wasserleitung gibt es :whistle:
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich ein Geschenk vom Weihnachtsmann. Der soll ja angeblich den Weg über den Kamin wählen ........
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wäre er aber im Kachelofen stecken geblieben.
     
    DVB-X und TV_WW gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, nee, is klar. Sicherlich gibt es das, aber im Gegensatz zu Kabel in benutzten Schornsteinen überlebt es dort und schmilzt nicht in der Hitze der Rauchgase.
     
    grmbl gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das Wasser würde ich nicht wollen ;)
    Trinkwasser wäre das für mich nicht mehr.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn da ständig neues Wasser drüberrinnt, sind die wasserlöslichen Giftstoffe schnell mal weggewaschen oder zumindest stark verdünnt. Aber keine Frage, auf die Idee ein Kabel in eine Wasserleitung zu legen, muss man erst mal kommen.:confused:
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich frage mich, wie das funktionieren soll. Schließlich steht die Leitung unter Druck und ich habe noch kein T-Stück mit Kabelzuführung gesehen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso T-Stück?
    Da wird wohl einfach das Kabel direkt von der Schüssel bis zum TV gegangen sein (durch den Schornstein)
     
    dj_ddt gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    LOL. Heutiges Wasser ist doch kein naturbelassenes Tiefbrunnen- oder Naturquellwasser mehr. Das wird ebenfalls nachbehandelt.
    Aber wenn du das Wasser nicht trinken möchtest das dir angeboten wird, es steht dir frei Wasser in Plastikflaschen zu kaufen und es zu trinken, welches ja überhaupt nicht mit Plastik in Berührung gekommen ist. :sneaky::whistle:
    Kannst auch als Alternative verdursten, das bleibt deiner Wahl überlassen. :rolleyes: