1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 Sender fallen demnächst weg

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Redheat21, 1. Dezember 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Alternative wird Disney+ sein. Auf linearem Wege werden die Sender verschwinden. Italien macht es bei uns im Nachbarland ja schon vor.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn die Sender linear wegfallen, ist zwar schade für's lineare Fernsehen, kann ich dann aber auch mit leben, aber deswegen buche ich kein Disney+.

    Ich habe RTL+, NETFLIX und Paramount+ und das reicht mir jetzt erst mal vollkommen.;)
     
  3. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und vor allem sind bei Disney+ nur ausgewählte Sendungen verfügbar. Und da sind sie teilweise jahrelang hintendran mit den Staffeln (wenn man die linearen Nat-Geo-Sender und Disney+ vergleicht).
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch das kann man ändern, wenn der Fokus der Nat Dokus auf Streaming statt lineare Sender legt.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Auch wenn Disney+ dann den Fokus von linear auf Streaming umlegen sollte, werde ich es nicht buchen.

    Mal ganz ehrlich ich finde, das die National Geographic Sender im Gegensatz zu ihren ersten Jahre sehr stark nachgelassen haben.
    Das wird auch sky bemerkt haben und somit an keiner Vertragsverlängerung interessiert sein.
     
    Redheat21 und TV-Andy gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für Sky zählt nur das Geld, egal was der Zuschauer von den Sendern hält. Aber hier wird Disney+ sowieso rausgewollt haben.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney wird gar keine Verlängerung angeboten haben. Man setzt ja nicht mehr lineare Ausstrahlung (zumindest im PayTV) sondern rein auf Streaming, und dass nur auf Disney+
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Entscheidung den Vertrag mit Disney über die beiden Nat Geo Sender nicht zu verlängern ist alleine von sky ausgegangen.
    So wurde es von sky berichtet.
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Sky sagt viel wenn der Tag lang ist

    Fakt ist das Disney nach und nach in der ganzen Welt ihre Linearen Sender einstellt. Das machen sie seit dem Start von Disney+.
     
    Redheat21, seifuser und Blue7 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja was soll Disney+ dazu sagen, ne das war nicht so. Wir wollten das nicht. Ich würde sky auch eher als Buhmann dann da stehen lassen ;-)
    Eventuell wollte Disney+ auch zuviel noch für die Sender und sky sagte ne lohnt sich für uns nicht mehr.
     
    Redheat21, seifuser und FCB-Fan gefällt das.