1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux III - Wird er jemals starten?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Gesetzda, 4. November 2022.

  1. Gesetzda

    Gesetzda Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Aufgrund der zunehmenden Anzahl der verkauften DAB+-Radios sollte mal geklärt werden, ob ein dritter DAB+ Bundesmux gewünscht wird. Als deutschlandweiten Kanal würde nach erfolgreicher Koordinierung wohl der 5A bzw. 5B in Betracht kommen. Wenige Muxe müssten jedoch dann den Kanal wechseln. Was denkt ihr darüber?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kurzum, da es nichts, aber auch nichts belastbares dazu gibt, geschweige denn freie Kanäle, ist es reines spekulieren.
     
    stompe, paulinchen und Hallenser1 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bezweifle dass es genügend interessierte Anbieter für einen Bundesmux 3 gibt.
    Die ÖR dürfen keinen zusätzlichen Rundfunkprogramme starten
    und viele private Anbieter wollen die Möglichkeit Werbefenster regionalisierbar zu machen, was bei Ausstrahlung eines bundeseinheitlichen Programms bzw. bei einem bundesweit einheitlichen DAB-Mux in SFN schwierig umsetzbar ist.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde keinen Mehrwert bringen!
    Wenn man sich die Radiolandschaft hier in Deutschland ansieht, dann gibt es eigentlich nur 5 Spartenprogramme.
    CHR (Dudelfunk)
    Rock
    Schlager + Englische Oldies aus den 50er - 80er
    Kultur und Infoprogramme.
    Warum einen weiteren Mux mit diesem Einheitsbrei füllen, wenn es die anderen beiden + den Lokalen Muxen der einzelnen Bundesländer schon gibt?

    Das Radio als solches läuft immer mehr im Internet ab!
    Und das mit einer deutlich größeren Vielfalt.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    Cool wäre es schon aber mit vielen Radio Sender die Music abseits von Mainstream Spielen
    oder Sparten Kanäle von Radio BOB oder Antenne Bayern,Rock Antenne
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Antenne Bayern und Rock Antenne sind doch schon im 2. Bundesmux und damit überall in Deutschland also beispielsweise auch im Ruhrgebiet oder der Nord - und Ostsee mit dabei. Die Oldie Antenne ist in vielen Lokalen Muxen und auch immer wieder mit dabei. Der Ausbau ist noch lange nicht am Ende.

    In Sachsen-Anhalt oder Thüringen haben SAW, Brocken oder Antenne Thüringen ebenfalls ausgewählte Zusatzprogramme auf DAB+ gebracht. 1A Deutsche Hits, InTheMix oder Antenne Thüringen Classics und Ostalgie sind dabei.

    Zusatzprogramme kommen bevorzugt auf lokale Muxe. Sowas wie der Leipziger 6C Mux ist absolut vorbildlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2022
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt immer noch etliche Programme, die nur deshalb in mehreren landesmuxxen sind, weil sie es bisher auf keinen bundesmuxx geschafft haben.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Kapazität ist im zweiten Bundesmux ab Januar wieder frei...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann binn ich mal auf diese Nachbelegung gespannt.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird garantiert mit was belegt werden, was schon vielfach in dem Mux vorhanden ist.
     
    Hallenser1 gefällt das.