1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Der Vorteil ist klar. Erstens wie du sagst und zweitens weil die Leute auch alles mobil haben wollen. Entweder auf Smartphones oder Tablet, oder weil sie ihren Stick ins Hotelzimmer oder zu der Freundin/Freund mitnehmen wollen oder was weiß ich. Ein Sky Q Mini kostet extra und je nachdem im Eigenheim wollen Frau und Kinder auch Fernsehen. Da sind Sticks günstig und man bindet sich nicht mit Receiver Miete.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Oder man nimmt Wow ohne Receiver und verteilt das auf Sticks überall im Haus oder Wohnung.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist aber nur ein Teil der Kundschaft. Andere Kunden möchten bspw. die bestmögliche Bildqualität. Warum nicht einfach mehrere Zielgruppen bedienen? Sky hat das für mich irgendwie schon lange nicht mehr hingekriegt. Da ging es irgendwie immer nur nach dem Motto friß oder stirb.
     
    SteelerPhin, Berliner und Ulfu gefällt das.
  4. Ulfu

    Ulfu Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    3
    Beim Fernsehen geht mir es in erster Linie ums beste Bild. Wir stellen uns 65/75 Zoll Kisten in die Wohnung und haben dann ein schlechtes Bild (ich rede hier von Livesport) weil alles nur noch über Streams kommt.
    Dann können wir auch wieder den 32 Zoll Hd ready aus dem Keller in die Wohnzimmer stellen....
     
    DigitalRoboCop und Sofa-Sportler gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Netflix Basis Abonnenten mittlerweile ausreichend. Mit 720p :whistle:.
     
    Ulfu gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da die wirklich hippen User heute alles nur noch auf Smartphones und Tablets konsumieren, reicht das völlig aus (y) :D
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.007
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis 2014 konnte man via Satellit die Smartcard zum Beispiel auch in einem Alphacrypt-Modul oder in einem Kartenleser mittels Softcam verwenden. Dann kam das Pairing. Seither ist die Karte fest dem entsprechenden Empfangsgerät zugeordnet. Das führte bei mir damals für 21 Monate zu einem sehr geringen Sky-Konsum. Inzwischen bin ich damit zufrieden, dass ich Sky via Q-App auf meinem Apple TV sehen kann. Mir sind die Abrufinhalte auch wichtiger als der Betrieb der Karte in freien Receivern.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist natürlich die eleganteste Lösung in dem Moment.
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich schien es so, als hätten wir die Zeit mit 37cm Briefmarkenbildschirmen mit „Kontrastscheiben“ hinter uns gelassen. Aber tatsächlich nutzt der hippe Junguser gerne ein 9 Zoll Popel-Tabletbildschirm oder gar sein Smartphone im Querformat. Natürlich alles mit „zertifizierten enhanced Dolby Atmos-Lautsprechern“.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja mit Bluetooth...