1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Anzeige
    Wo ist den jetzt der Unterschied zwischen den Modulen ?
    Umschaltzeiten oder was genau ?
    Hatte damals ein original Modul von Kabelkiosk für Kabel HD. Hat der Tv oft nicht erkannt. Musste öfter mal raus und rein gesteckt werden.
    Is das bei SAT anders ? Oder liegt das am Modul. Auf die 50 Euro kommts echt nicht an. Das muss funktionieren. Und möglichst reibungslos ohne Störung.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.876
    Zustimmungen:
    18.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Umschaltzeiten sind definitiv schneller und ich habe keine Probleme damit erlebt.
     
  3. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Kann man das nur bei E bay kaufen. Oder auch bei Amazone.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.876
    Zustimmungen:
    18.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt es, aber teurer und man muss die Software selbst aufspielen:
    Alphacrypt
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.712
    Zustimmungen:
    13.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Funktionssicherheit ist beim original CI+ HD+ Modul größer. Garantie und Support.
    Wenn man nichts aufzeichnen möchte ist ein freies Modul nur unnütze Geld verbrennen.
     
    tomsrot gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.946
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    In aktuell neueren CI+ TV-Geräten werden immer mehr alternative Universal CI-Module durch die TV-Geräte Software ausgesperrt!
    Ich habe suchen müssen, bis ich für meinen PANASONIC TX-55JXW944 so ein kompatibles Twin CI-Modul gefunden habe |in dem funktioniert die reaktivierte TivuSat-Karte - nicht benötigtes HD+ Pay-TV würde damit auch funktionieren|.
    Eigentlich ist die Nutzung von Pay-TV Karten in TV-Geräten nicht sinnvoll, weil die mit Universalmodul möglichen Aufzeichnungen von CI+ TVs verschlüsselt gespeichert werden (kein Export auf den PC möglich). CI+ Module verhindern Aufzeichnungen von RTL-HD in zertifizierter Technik / in CI+ TVs immer.
    Die bessere Wahl für Aufzeichnungen sind frei nutzbare HD Receiver mit USB Recording
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  7. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Also keine Experimente. Ich will nix aufzeichnen. Das meiste sind eh Wiederholungen und der Rest kommt in den Mediatheken eh nochmal.
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.093
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann nimm das HD+ Modul. Habe ich auch und keine Probleme damit. Mir sind auch die Umschaltzeiten egal, ob das nun 2 oder 5 Sekunden dauert. Aufnehmen will ich damit auch nicht.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.876
    Zustimmungen:
    18.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von wegen, vieles landet in den kostenpflichtigen + Teil.
     
    Discone und PC Booster gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.093
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Viele Serien werden aber auch halbjährlich wiederholt auf verschiedenen Sendern.