1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich fürchte, du bist auf die Werbung von Pro 7 herein gefallen. :p

    Die sagen: so und so viele Menschen können unsere Programme in HD sehen. Das mag sogar stimmen. Der Punkt ist: die Leute, die P7 hochtrabend "Abonennten" nennt, zahlen nicht dafür.

    In Deutschland gibt es einen Kabel-Monopolisten, der eine Marktmacht hat. Anders als in den USA soll P7 an die Kabel-Mafia Geld bezahlen.

    Jetzt haben sie das Spiel mit den angeblichen Schein-Abonennten im Kabel gemacht. Dadurch wird das abstruse Einspeise-Entgelt billiger, weil die angeblichen Einnahmen von den Schein-Abonennten abgezogen werden.

    Guck dich in deinem Bekanntenkreis um:

    Der Sat-Kunde mit HD+ hat eine bewußte Kauf-Entscheidung getroffen. Er zahlt, um RTL HD sehen zu dürfen.

    Die Frage ist, ob du einen einzigen Kabel-Kunden findest, der diese Kauf-Entscheidung getroffen hat.

    Ich kenne keinen.

    Ich kenne aber Gamer, die wollen das maximal schnelle Internet, damit das nächste 60 GB-Spiel schnell heruntergeladen ist.

    Da gibt es also Leute, die kaufen ein Paket beim KNB. In diesem Paket ist die Freischaltung von P7S1 HD mit drin, und die Jungs in Unterföhring sagen: das sind unsere Abonennten - die zählen wir mit.

    Der Gamer guckt aber gar kein P7S1. Der hat auch 0,00 € freiwillig für die Privaten in HD bezahlt. Die werden ihm vom KNB zwangsweise aufs Auge gedrückt.

    Deswegen sollte man sich von diesen Zahlen nicht blenden lassen. Das sind Zwangs-Kunden, meistens auch noch zwangs-verkabelt.

    Da, wo der Kunde die Wahl hat, ist die Akzeptanz des Bezahlmodells für die Privaten in HD grottenschlecht.

    So schlecht, dass HD+ die Zahlen so wenig transparent macht wie rechtlich möglich. In den ersten Jahren haben sie noch geprahlt, wie toll sie sind. Das ist Vergangenheit.

    Beim Free-TV reicht denen, die die Wahl haben, mit überwältigender Mehrheit SD. Bezahlt wird zwar schon, aber eben nicht für HD+, sondern für die Streaming-Dienste.

    Da versucht RTL, mitzumischen.

    Wer das RTL HD im Streaming hat, muss sich überlegen, ob P7S1 das Geld für HD+ Wert ist. Denn das RTL+ hat eine Riesen-Mediathek mit Vorab-Premieren.

    Die A****karte hat P7S1 gezogen.

    Deswegen gab es da schon mehrere Wechsel an der Spitze. Nützt alles nix. Die Verschlüsselung muss weg.

    Das lineare Fernsehen kämpft weltweit gegen die Streaming-Konkurrenz, und die Verschlüsselung der HD-Ableger ist ein deutscher Sonderweg, der die Quoten in der 2. Sendergruppe verschlechtert.

    Mal gucken, wie lange sie das durchhalten. Ich habe jedenfalls im Oktober sicher 20 x so viel Zeug auf 12188 H gesehen und / oder aufgenommen wie von P7S1.

    Was mich persönlich angeht, müsste P7S1 die terrestrische Verschlüsselung abschalten - dann würde ich ein Vielfaches gucken. :cool:

    Ich bin nicht gegen Privatfernsehen. Ich bin grundsätzlich gegen jede Form der Verschlüsselung. Ich finde, Free-TV heißt Free. Dann sollte es auch kostenlos sein.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht das P7/S1 mehr "Abonennten" hat als RTL. Wie auch immer, rechne mal die Kunden zusammen, HD+, Magenta, T2 Freenet, diverse Streaming Anbieter wie Zattoo und was es da sonst noch gibt. Viele bieten HD Pakete an, die auch genutzt werden.
    Über Kabel bekommt man doch auch HD Pakete, das sind die Privaten drin und einpaar Extrakanäle.
    Wieviele Leute das nun insgesamt freiwillig zahlen, sei mal dahingestellt.
    Mit Sicherheit zahlen Kunden dafür und wissen gar nicht genau für was. Genauso kann ich mir vorstellen es gibt Satkunden, die haben das HD+ Modul mitgekauft und verlängern weil sie sonst kein RTL HD haben, einen schwarzen Bildschirm eben. die wissen nicht dass es die SD Alternative gibt.

    Hier habe ich die Zahlen her
    SD-Republik Deutschland: Privatsender mit HD-Strategie gescheitert? - DWDL.de

    Wer steckt hinter DWDL?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    P7s1 hat doch joyn und maxdome. Kein Grund, sich zu verstecken.
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da sind wir dann mal wieder bei der Haushaltsabgabe für jeden Haushalt. Nix mit Free-TV .
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Maxdome gehört inzwischen Splendid.
     
    Michael Hauser und Medienmogul gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie kann man eigentlich hier einen Beitrag löschen?

    Es war was doppelt drin und bekomme es nicht weg, außer ich schreibe jetzt was...
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @everist
    Du kannst jeden Beitrag nur editieren und das nur in den ersten 24h, danach musst du einen Moderator darum bitten.
     
    everist gefällt das.
  8. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Muss mich jetzt auch mit HD plus beschäftigen.
    Da ich jetzt auf SAT Tv gehen möchte wegen besser Bildqualität,muss ich ja eine HD plus karte und ein CI plus Modul haben. Die kommt dann in den Tv und ich brauch nur eine Fernbedienung.
    Über Sat geht es ja nur mit HD+ oder Sky Receiver mit Paket. Vom Sky Verein halte ich aber nicht viel.
    Pay Tv wie Warner und Syfy, Universal wollte ich dann über die Waipu app kukn oder evtl über Magenta tv.
    Am liebsten aber alles über Sat. Das läuft stabil.
     
    tomsrot und Michael Hauser gefällt das.
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Was willst du uns damit sagen?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Lass ihn doch. Ist ein freier Mensch.