1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 Sender fallen demnächst weg

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Redheat21, 1. Dezember 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Richtig und wenn Verträge auslaufen werden diese auch bei Vodafone und Co nicht mehr verlängert. Die Nat Geo Sender wurden ja auch schon u.a. in Italien dieses Jahr zugunsten Disney+ eingestellt
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    NatGeo abzuschalten wird nicht so einfach. Mal davon abgesehen dass wenn dann zuerst NatGeo US abgeschalten werden würde und der Disney Channel ja auch weiter läuft - sind die NatGeo Sender nur zu 50% im Besitz von Disney die anderen 50% gehören der NatGeo Society und solange man deren Anteile nicht abkauft (anders würden die sich nicht überzeugen lassen) wird eine Einstellung von NatGeo nicht erfolgen können. Außerdem ist die NatGeo Sparte bei Disney+ spärlich - die meisten neuen Sachen laufen erst im linearen TV und kommen erst, wenn überhaupt, mit Verspätung zu Disney+. Das auch bei NatGeo Originals.
    Wie gesagt zuerst wären die USA mit einer NatGeo Abschaltung dran. Außerdem wurde der italienische Disney Channel auch eingestellt - dann müsste laut deiner Logik auch der deutsche Disney Channel eingestellt werden...
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay. Offenbar hast du mich falsch verstanden. Ich glaube eben nicht, dass diese Sender nirgendwo mehr als lineare Sender laufen werden. Sky wollte nicht mehr und nicht Disney. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und es war ein Fehler von Disney Fox als linearen Sender abzuschalten. Das wird man auch selber bald einsehen.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie kommst du darauf, das man bald einsehen wird, das die lineare FOX Einstellung ein Fehler war?(n)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Frag ich mich auch. Ohne FOX Channel spart man Kosten ein. Man muss für die Einspeisung nirgendwo mehr zahlen was aufgrund immer weniger PayTV Kunden auch eventuell sogar Gewinn macht, da von den PayTV Anbietern pro Kunde zu wenig an Kohle zurückgeliefert wird. Sowie spart man sich den Erwerb der Rechtekosten für den linearen Sender, sowie den Job des Programmplaners.

    Sowie Amerika mit Europa zu vergleichen ist hunbug. In Amerika schmeißen die Leute Kohle fürs TV zum Fenster raus, dass es kracht. Hulu TV oder YouTube kosten monatlich um die 60-80$. Das würde hier in Deutschland nie jemand für Waipu oder Zattoo zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2022
    prodigital2, Redheat21 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Was hat das Disney US Geschäft mit dem deutschen zu tun? Kurz nix. Wenn Disney hier entscheidet die NatGeo Kanäle ähnlich wie in Italien nicht mehr zu vermarkten juckt das in den USA niemanden wirklich. Da spart man viel Geld.
     
    Bueraner82, FCB-Fan und Andre444 gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Uns spart sich auch viel Reichweite bzw. Zuschauer. Wenn das gewinnbringend ist, dann gute Nacht.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist es, da man bei Disney+ nichts zahlen muss ausser die Streaming-Traffic-Kosten
     
    Redheat21 und FCB-Fan gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einfach nur noch peinlich - bei waipu tv bekomme ich etwa 50 pay-tv Sender zu einem Bruchteil des Preises- und es kommen sogar noch neue Sender hinzu. Das nenne ich mal anständiges Programm.

    Bei sky geht man den anderen Weg: kaum noch Sender, dafür kommen zusätzliche Kosten hinzu.

    Frag mich, was sich der Laden denkt. Außer der Bundesliga ist ja kaum mehr was da - wegen Golf und Handball bleibt kaum jemand.

    Aber ich hab vergessen : es kommt ja täglich ein "neuer" Film
     
  10. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welche Möglichkeiten gibts dann eigentlich noch National Geographic und Nat Geo Wild "live" zu sehen?
    Disney+ bietet ja nur ausgewählte Sendung on Demand, aber nicht "live".
    Sonst gehts doch nur noch über Magenta TV, 1&1 und so weiter, oder?
    Also es gibt zum Beispiel keinen Anbieter wie Waipu TV der die beiden Nat Geo Sender im Programm hat?