1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Fest steht, UHD ist kein Standard und wird es so schnell nicht werden. Selbst HD ist nicht überall Standard. Allenfalls nachdem die ÖRR und die Privaten SD komplett abdrehen. Genau wie mit dem harten Übergang von Dvb. T auf T2. Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier.

    Und flächendeckend ist Glasfaser etc immer noch nicht ausgebaut, das ist nun mal Fakt, das es immer noch blinde Flecken gibt bzgl. guter Internet Leitung. Hier spielen regionale und anbietertechnische Gegenstände au h noch eine Rolle.

    Ja, man sollte über den Tellerrand blicken, aber nicht missionieren, Kritik und Gejammer zaubern UHD Standard und flächendeckendes tolles Internet bundesweit auch nicht aus dem Ärmel. Und wenn einer sagt, ich bin mal zufrieden, muss das auch OK sein. Was ja nicht heißt, daß ich mich dem neuen verschließe. Ich finde nur das Gejammer völlig überzogen. Bei den meisten, aber nicht allen, ist wenigstens HD angekommen. Aber leider noch nicht bei allen. Das ist nun einmal so.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.007
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich genau wie du. Jeder sollte selbst entscheiden, ob er keine, ein paar oder viele Streamingdienste haben möchte. Hauptsache, es passt ins Budget. Derzeit habe ich vergleichsweise viel im Abo. Das wird sich aber irgendwann auch wieder ändern.

    Bezüglich Apple-ID sei noch erwähnt, dass man auch eine bereits vorhandene E-Mail-Adresse verwenden kann. Ich nutze zum Beispiel eine von GMX, die ich schon seit 2000 habe.

    Bezüglich Sky bin ich gespannt, wie es weitergeht. Canal+ als neuer Veranstalter würde mir gefallen. Hab mal ins Angebot für Österreich reingeschaut. Irritiert hat mich nur, dass mein Abo, welches ich am 02.12. gekündigt habe, sofort beendet wurde. Bezahlt habe ich aber bis zum 31.12.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Was erzählst du hier denn schon wieder?
    Man braucht kein Glasfaser für 4k. Popeliges DSL mit 50 Mbit sind da mehr als ausreichend! Und ob 4k hierzulande Standard ist oder nicht, das interessiert nicht. Vor allem nicht hier, in einem Technikforum.

    Den Umstand das Deutschland in diesen Dingen mittlerweile europaweit hinterherhinkt, betrachte ich auch nicht als "Gejammer", sondern vielmehr als absolut berechtigte Kritik. Und noch einmal: Das hier ist ist ein Technikforum für Technik-Enthusiasten. Wer mit den ÖR in 720p zufrieden ist, bitteschön, aber ich bin es nicht und ich bin deswegen kein "Jammerer", nur weil ich da andere Ansprüche habe. Manchmal glaube ich echt es hackt!
     
    Kreisel gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.463
    Zustimmungen:
    7.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Mbit reichen locker für UHD. Auf das wurde hier schon xmal von zig Usern hingewiesen. :)

    Es darf halt kein "bis zu 50 Mbit" Provider sein.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.828
    Zustimmungen:
    575
    Punkte für Erfolge:
    123
    UHD soll jetzt nicht Standard sein, aber zumindest für den der es möchte, auch gg. extra Gebühr im Jahre 2023 verfügbar sein. ich verlange nicht das man Hoffenheim - hertha in UHD produziert, aber die meistgesehen Klubs wie BVB, Bayern schon.

    es ist ein Unding das in Dtl. kein einziges CL Spiel in 4k läuft.. Premiumprodukt , aber keine Premiumqualität:-(

    UHD HDR ist einfach so ein unheimlicher Qualitätssprung, der deutlich mehr auffällt als von SD zu HD ! Gerade HDR verbessert das Bild dermassen zum positiven, vorausgesetzt man hat auch den TV der das ordentlich darstellen kann!

    Dabei mal die Frage, gibt es technisch auch ein HD HDR Bild, das wäre ja schon mal ein guter Kompromiss um Bandbreite zu sparen..
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Die Produktion von so einer Übertragung ist aber deutlich teurer. Als DAZN die Preise auf 30 Euro angepasst hat, gab es einen Shitstorm in den Sozialen Medien.
    Das ist einfach ne Sache des deutschen Marktes. Die Anbieter sind gezwungen, günstig zu Produzieren und die Kosten schlank zu halten, weil der Verbraucher niedrige Preise erwartet.

    Schau dir Sky Deutschland an. Der Sender wurde mit Dauerrabatten zerstört. Immer mehr Preisdruck seitens der Kunden, immer mehr Rabatte um Kunden zu halten, jahrelange wirtschaften ins Minus, und jetzt der Nortverkauf durch Comcast. Wenn es jemand kauft. CL spielen sie keine Rolle mehr, und bei der Bundesliga wird Sky Deutschland auch keine Rolle mehr spielen.
    Alles Angebot und Nachfrage.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.755
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider verbraucht HDR ja mehr Strom. Jedenfalls wird auf dem EU Energielabel immer der Verbrauch mit und ohne HDR angegeben
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du musst bedenken, daß ich bald 10 Jahre hier bin, und dann empfindet man das halt als Gejammer. UHD ist kein Standard, selbst HD flächendeckend auch nicht. Und ich rede jetzt nicht von mir, sondern von den vorhandenen Gegebenheiten.

    Willst du die Augen davor verschließen, das alle Anbieter auch unter der Energiekrise, Corona etc. gelitten haben und leiden, das alles nicht um uns geht. Sondern ums Überleben. Man wirft nicht gerne Geld aus dem Fenster, und der deutsche Markt ist schwierig.

    Klar hinken wir hinterher, und die Konkurrenz ist gross. Wo soll das Geld denn herkommen?
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und trotzdem nutze ich es, wann immer ich kann. Ich schaue schließlich nicht 24 Stunden am Tag Fernsehen.
     
    Kreisel gefällt das.