1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es sagt doch niemand, dass die anderen Qualitätsstufen für UHD verschwinden sollen. Gerade beim Streaming nicht. Von Anbietern wie Paramount+ erwarte ich aber, dass sie UHD zumindest anbieten.
     
    grunz gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bieten sie an in den USA.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.470
    Zustimmungen:
    7.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Mbit reichen locker für UHD DV. Auch über WLAN, wenn der Router brauchbar ist und wirklich 50 Mbit ankommen. Kritisch wird es bei den Mobiltarifen die bis zu 50 Mbit versprechen, aber am Abend max. 5 Mbit schaffen da Netz einfach überbucht. :)

    PS: Schau gerade US-Sport im Replay via 720P nur aber mit 11Mbit+ Datenrate und US-Anbieter. Da schaut auch ein 720P Bild sehr gut aus, mit guter Datenrate. :)

    Ab 15 Mbit geht es los mit UHD DV bei Netflix. Apple+ und Rest kommt wohl max. auf 20 Mbit. Müsste da wieder mal messen, wenn ich Lust und Laune habe. Aber die 50 Mbit Leitung reicht locker für 2 UHD DV Streams.

    Netflix in Dolby Vision oder HDR10 streamen

    Gut bei Apple+ hast max 41 Mbit Spitze. :) Aber im Schnitt 25 Mbit.

    Apple TV+ übertrumpft bei 4K die Bitrates von Amazon Prime und Netflix

    Dafür ist jeder Film oder Serie bei Apple+ einfach wunderbar anzusehen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2022
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerhalb der USA aber noch nicht und das sollten sie ändern.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn nur Einzelne meckern, warum kommt dann Sky hierzulande nie auf einen grünen Zweig? Und selbstverständlich ändern Kündigungen etwas. Versuchst du hier gerade kramphaft die Realität zu leugnen? Nebenbei habe ich hier auch "nur" DSL 50 Mbit und damit ist bei mir 4k überhaupt kein Problem, wie Disney, Amazon und Apple eindrucksvoll beweisen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon aber sie bieten es eben an in den USA.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    DSL mit 25 Mbit ist auch kein Problem UHD abzuspielen bei allen Streaming Anbieten.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.981
    Zustimmungen:
    4.426
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    UHD rettet Sky Deutschland aber jetzt auch nicht. Gerade sind sie froh, die Nat Geo Kanäle bald abgeschossen zu haben.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.981
    Zustimmungen:
    4.426
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Grundsätzlich nicht. Ich bin aber erstens nicht alleine hier, und zweitens interessiere ich mich nur marginal dafür.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.470
    Zustimmungen:
    7.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    National Geo Dokus sind bei Disney+ teilweise schon in UHD DV inkludiert. Wird immer mehr. Und man kann sein Programm nach Lust und Laune zusammenstellen. :)

    Wenn du einen guten TV hast und dich mal daran gewöhnt hast, willst nimmer zurück. :) Mein Vater dachte auch es reicht 1080 und wollte nicht mal die zwei TV Geräte wechseln. Dann gab es einen LG C1 zum Geburtstag fürs Elternwohnzimmer und vor Weihnachten hat er dann plötzlich von alleine den TV im Schlafzimmer noch auf einen weiteren LG C1 im Abverkauf umgestellt. :D Da hängt nun eine ATV 4K 2021 dran damit die Senioren auch alles streamen können.