1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    UK drei Anbieter mit Sky, BT Sports und Amazon.
    Frankreich drei Anbieter mit beIN Sports, Canal+ und Amazon
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anscheinend hast du die von mir zitierte Textpassage nicht gelesen, denn die inkludiert auch den Begriff Wettbewerb.
    Wie schon zwei andere richtig festgestellt haben, haben wir erst einen richtigen Wettbewerb, wenn mehrere das gleiche zeigen. Da ist einfach die Denke des Kartellamts hinsichtlich Umsetzung zur Erreichung des Ziels schon falsch gewesen.
    Das hat mit der letzten Ausschreibung für den Endverbraucher nichts besser gemacht, sondern schlechter. Mag sein, dass ein Monopol, Kartell im Normalfall negativ ist. Hier war leider einzig und allein die Aufweichung der Rechte negativ.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du beantwortest meine Frage nicht @Chrono
    Und die war: gibt es den Bewerb Bundesliga bei mindestens zwei Anbietern um eine Monopolstellung auszuschließen?


    Das du Wettbewerb anders siehst ist dein persönliches Befinden aber die Regel der "No-single-buyer-rule" ist 100% umgesetzt.

    Und das was du dem Bundeskartellamt vorwirfst ist eigentlich Aufgabe der DFL aber nicht des Bundeskartellamtes.
    Denn die Ausschreibung so zu gestalten das dein Befinden oder deine Vorstellung von Wettbewerb entspricht.

    Es war vom Bundeskartellamt nicht das Begehr Wettbewerb zu fördern (wie immer der aussehen mag) sondern das Monopol von einem Käufer der Rechte zu beenden.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab nie infrage gestellt, dass es kein Monopol gibt, also um was geht es dir überhaupt?

    Du scheinst ja dann auch eine eigene Meinung ob des Wettbewerbbegriffs haben.
    Ich für meinen Teil hab auch nie infrage gestellt, dass die NSBR nicht erfüllt ist. Ich halte den Stuss lediglich für nicht sinnvoll bzw. sehe es nicht als etwas, was die Lage besser gemacht hat. Das zeigt ja auch die Realität aktuell.

    Na ja, mein Befinden entspricht auch das der Monopolkommission: kundenunfreundlich

    Na eben doch war es das Ziel, einen Wettbewerb überhaupt zu schaffen. Von fördern hab ich hier auch nie geschrieben, wenn du hier schon unterscheiden willst.

    Dass die DFL die Ausschreibung so gestaltet hat, dass es für einen Anbieter maximal unattraktiv wurde, die kompletten Rechte zu holen, ist wieder ein anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2022
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.574
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich vermute auch, das es evtl. 3 Abos für die Bundesliga geben wird/kann.
     
    Berliner gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
    Ich glaube drei werden bald nicht mehr reichen alle wollen doch mittlerweile was vom Kuchen abhaben.
     
    tbusche gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.574
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Vor allem wird es teuerer.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man von ausgehen umso mehr Anbieter umso teurer.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.574
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Nicht nur deswegen. Auch wegen der Produktion und dem Standard, den man heutzutage haben will.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stell dir mal vor Dazn würde 4k bei der Champions League und Bundesliga anbieten aber nur gegen Aufpreis dann wäre hier im Forum die Hölle los.
     
    Blue7 und tbusche gefällt das.