1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    auch hier. Note sechs setzen.

    Denn die DFL aber auch die UEFA wissen im deutschen PayTV auch um das Wachstum und geben die Rechte sicherlich nicht um ein Butterbrot her.
    Und wenn ein Anbieter bei denen jammert dass das nicht zu refinanzieren ist sind Sie ausgeschieden weil man um das mögliche Wachstum in Germany bescheid weiß
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab selten so einen Unsinn gelesen. Das funktionierte nur in den letzten zehn Jahren mit Nullzinspolitik, wo man sich jederzeit ohne Kosten weiteres Kapital beschaffen konnte. Zu einem gesunden Unternehmen gehört aber auch eine Rendite. Klar kann die auch erst nach einigen Jahren kommen - aber so lange wie Sky hat wohl noch niemand auf Rendite gewartet. Und selbst Netflix sehe ich in zehn Jahren nicht zwangsläufig noch am Markt. Man merkt jetzt in der Zeit steigender Zinsen, dass verlustbringende Unternehmen zunehmend vom Markt verschwinden werden.
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Neno86:
    Offensichtlich wäre ein Canal+ so "doof", viel Geld dafür rauszuhauen. Die haben sich selbst in einem finanziell kleineren Markt wie Frankreich die komplette CL geholt für eine Summe, die sogar hier die Kombi aus DAZN und Amazon übersteigt.

    Ich hab die Verteuerung kritisiert, was es als einziges bewirkt hat, statt einen Wettbewerb zu erzeugen, was hätte passieren sollen. Thema verfehlt vom Kartellamt wie von dir hier. ;)
    Teuer und verteuern sind zwei Paar Schuhe, aber dafür müsste man das Geschriebene halt auch verstehen wollen, statt nur wieder stupide gegen Sky flamen, weil sich eine Pseudomöglichkeit auftat.
    Was das Bejubeln des Kartellamts für ein völlig blödsinniges, ausgedachtes und indirektes Motiv deinerseits dann noch sollte, bleibt auch noch dein Geheimnis.
    Würde DAZN die BuLi komplett kaufen, dann ist es halt so. Solange man seitens der DFL annehmbare qualitative Parameter vorschreibt, für die DAZN aktuell auch noch nach Jahren zu doof ist, wäre es mir schlichtweg schnuppe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2022
    Daktari gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    anscheinend verstehst du den Begehr des Bundeskartellamtes nicht?

    Wettbewerb, kein Monopol.

    Und, gibt es nun zwei Anbieter die Bundesliga zeigen oder nicht?

    Das wie, sprich Aufteilung, Preis, ich kann meinen Verein nur mit einen Abo sehen etc. etc. etc. interessiert die soviel wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
    Ein Anbieter bedeutet Kartell mit allen negativen Eigenschaften.

    Und es steht dir als Kunde frei nun Anbieter A oder Anbieter B oder beide Anbieter zu buchen.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, für Livespiele ist es dennoch kein Wettbewerb, weil du bei jedem Anbieter was anderes bekommst. Die Sonntage siehst du ja bei Sky nicht. Echter Wettbewerb wird es erst, wenn es mehrere Anbieter mit den gleichen Spielen gibt. Wie früher, Liga total und Sky z. B. mit jeweils dem kompletten Spieltag.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wettbewerb wäre wenn zwei o.der mehr Anbieter jeweils die kompletten Rechte an der Bundesliga hätten. Jeder Anbieter kann dan seinen Preis für die Kunden festlegen. Das ist in meinen Augen Wettbewerb. Gefahr ist natürlich, dass alle Anbieter den gleichen Preis für die Bundesliga nehmen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Will ja mal hoffen dass bei der nächsten Ausschreibung vier bis sechs Anbieter die Bundesliga zeigen:D
     
    Berliner gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    was glaubt ihr warum ich das gepostet habe?

    Das sind eure persönlichen Bedürfnisse bzw. Befindlichkeiten auf die das Bundeskartellamt natürlich nicht eingeht.

    Mindestens zwei die Bundesliga übertragen.
    Und das ist zu 100% erfüllt.
     
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    1.648
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kannst gerne hoffen. Dann werden das Kapitel Profifußball mehr beenden als manchem lieb sein wird.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So sieht aber leider die Zukunft aus alles auf ein zwei Anbieter wird es nicht mehr geben.