1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja Apple TV plus hatte ich natürlich vergessen und da ist auch die beste UHD Qualität leider ist die Auswahl nicht so groß.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guthabenkarten, die man an vielen Verkaufsstellen findet. Diese nutze ich sehr gerne, obwohl ich auch eine Kreditkarte habe.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.735
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nö, ich finde die Bildqialität bei Sky Wow durchaus nicht angemessen. Nicht einmal 1080p kriegen die ordentlich hin, so mein Fazit nach den vergangenen Wochen.
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt totale Nische. Disney+, Apple TV+ Amazon Prime Video bieten diese Nische standardmäßig an.
    Nur die vorwärtsgewandten Anbieter wie die öffentlich rechtlichen bieten Premium TV in 720p an.
    Perfekt
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.969
    Zustimmungen:
    4.408
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein Erstens habe ich in Bonn nur 50er DSL über NetCologne und keine 250er Leitung. Zweitens will mein Partner vielleicht was anderes sehen oder hören. Drittens reicht mir WLAN. Für dauerhaft UHD brauche ich vielleicht besser ein Lankabel.

    Nein.ich bin nicht von gestern, aber auch mal zufrieden und nicht so raffhalsig und unzufrieden wie andere. Gibt noch andere Dinge im Leben.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ist doch traurig das so ein großes Land wie deutschland UHD immer noch kein Standard ist
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die Sky Q App über den Apple TV ist das HD Bild schon sehr brauchbar von Sky.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.756
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es waren in Deutschland noch nie 5 Millionen Kunden. Sondern ca. 4,5 Millionen. Österreich und Schweiz sprich DACH haben zusammen Mal 5 Millionen geknackt (davon knapp 400.000 in Österreich). Danach verlor Sky mehrmals Zuschauer und die laut Comcast Hauptsächlich in DACH und Italien. Das ist nach 30 Jahren ein Witz an Kunden. Ein Großteil dieser Kunden ist durch die Kooperation mit Netflix und DAZN diesen Anbietern auch bekannt. Also nicht neu zu erschließen. Hier wird immer so gemacht als ob diese 5 Millionen Kunden danach alle zum neuen Besitzer hin zu kämen. Ich denke genau da liegt auch das Problem niemand will 1 Milliarde hin legen damit man etwas kauft dessen Kunden zur Hälfte bei der Konkurrenz bekannt sind. Und die Film,Serien und Sportrechte müssen bald wieder neu verhandelt werden. Also kauft ein neuer nur ein paar Kunden die andere Anbieter an Menge und Masse innerhalb von 5 Jahren schneller zusammen hatten. Netflix ist z.b. so ein Anbieter.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil man UHD bevorzugt, ist man noch lange nicht raffhalsig.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.969
    Zustimmungen:
    4.408
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mache doch mal den Vorschlag, das die Beiträge verdoppelt werden, damit du 30 ÖRR Sender in UHD sehen kannst. Ach ja richtig, die Sender interessieren dich eigentlich gar nicht...