1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Red Bull holt seine Ehemaligen wieder nach Hause

     
    DVB-X und ms2k gefällt das.
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unsinn, Magnussen hatte seit 2021 einen mehrjährigen Vertrag mit Peugeot, den er vorzeitig auflösen musste, um 2022 das überraschende F1 Angebot von Haas annehmen zu können.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon in einem Interview mit Helmut Marko zu Saisonende durchgeklungen, dass er einen Nachfolger für sich sucht. Hauptgrund ist, dass er ja auch schon fast 80 ist und seinen Nachfolger noch eine zeitlang beratend zur Seite stehen möchte. Jedenfalls hat er auch da schon Vettel als seinen Nachfolger ins Spiel gebracht, nachdem dieser "seine Bäume gepflanzt hat".

    Sagen wir so: Es klingt durchaus vernünftig, dass Marko nicht ewig weitermachen möchte und auch dass man Vettel im Management bei Red Bull haben möchte. Die Idee mit Vettel könnte auch durchaus noch vom verstorbenen Didi Mateschitz stammen. Allerdings glaube ich nicht, dass Vettel eine jüngere Marko-Kopie wäre. Ohne beide persönlich zu kennen, würde ich schon sagen, dass es da größere Unterschiede gibt, nicht nur altersbedingt.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag sein, aber vorher ist er auf eine Art und Weise bei Haas rausgeschmissen worden und das war Unterste Schublade
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend war es aber nicht so schlimm, dass beide Seiten nie wieder zusammenarbeiten hätten können.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merry Christmas Leute! :winken:

    Ich hänge zwar mit der F1 Season noch bei Mexico 2022 fest, gestern im Flieger das USA Rennen angeschaut ... aber toll, auch nach der WM Entscheidung war Austin ein top Rennen mit vielen Auf und Abs.
    Bin gespannt, was mich noch mit Mexico, Brazil und Abu Dhabi erwartet. :)
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was soll denn daran "unterste Schublade" gewesen sein? Magnussens Vertrag lief Ende 2020 ebenso wie der Vertrag von Grosjean oder zwei Jahre später der von Schumacher aus und wurde nicht verlängert.

    Als Heinz-Harald Frentzen im Juli 2001 eine Woche vor dem Deutschland-Grand-Prix von Jordan gefeuert wurde, da konnte man von unterste Schublade reden. Oder Jacques Villeneuve von BMW im August 2006 kurz vor dem Ungarn-Grand-Prix. Gibt sicherlich noch viele Beispiele, aber Haas hat bisher noch jeden Fahrervertrag (mit Ausnahme von Masepin) respektiert.
     
    Mario789 und DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das frag ich mich langsam auch. Magnussen soll sich ja sogar bei der Bekanntgabe des Abschieds 2020 "bei Teambesitzer Gene Haas und Teamchef Günther Steiner für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die Loyalität über die vier gemeinsamen Jahre hinweg" bedankt haben. (Quelle: Formel 1: Grosjean & Magnussen verkünden Trennung von Haas F1 )
    Mag sein, dass sich die Sachlage intern trotzdem anders darstellt oder in der Nachbetrachtung anders gesehen werden muss. Aber da müsste schon noch viel passiert sein, dass daraus "unterste Schublade" werden kann.
     
    Martin1979 gefällt das.
  10. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil es im Vorfeld sehr unschöne Aktionen gab von Seiten Haas.