1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Weißt aber schon um die Besitzverhältnisse um SyFy und Universal TV, ne?
    Aber jo, lass Sky einstellen. Die Nischensender tragen natürlich Cinema und Sport/BuLi. :confused:
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich haben sie einem Werbefritzen sehr viel Geld gezahlt, damit er sich diesen Spruch hat einfallen lassen ;)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche drittsender wird es nächstes Jahr bei Sky noch geben wo es noch keinen Termin gibt dass sie gehen sollen?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Fragen über Fragen.... Die Antwort weiß der Wind. Selbst wenn das einer weiß, glaubst du allen ernstes, das würde dir hier einer sagen?
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.568
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei sky UK will man nächstes Jahr auch anfangen Sender zu reduzieren.
    Da soll es dann aber den sky eigenen Sportsendern an den Kragen gehen, von denen man wohl zuviel hat.

    Zu sky Deutschland, gehe ich davon aus, das mittelfristig alle Drittsender das fliegen bei sky lernen werden.
    Es sei denn, der zukünftige Besitzer orientiert sich in eine ganz andere Richtung.
    Wobei man ja auch noch garnicht weiß, was der neue Besitzer mit sky Deutschland vor hat.
    Jedenfalls wird 2023, was sky Deutschland betrifft noch interessant werden, weil keiner weiß wohin die Reise für sky Deutschland genau gehen wird.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es gibt doch seit dem Scheitern von der Arena Plattform für Sat z. B. keinen Anbieter für diese Drittsender.

    SKY verbindet sich doch mit Streaming Diensten. Warum die nicht in einem extra gebundellten Paket anbieten wie es bei Kabel und IPTV auch der Fall ist.

    Dann kann unabhängig von Sky, sie führen es als gesondertes Paket, auch für die reinen Sat Kunden mehr geboten werden das würde ich in Paketen zu 5 Euro für Film, Serie, Dokus, Musik (MTV Tune Inn) usw. mit monatlicher Kündigungsfrist anbieten. Sender, die ohnehin sehr gefragt sind, hatten dann auch per Sat noch Chancen.

    Klar ist die Marge dann kleiner, aber besser wie sie bei Sky abzuschalten.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.568
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Stimme dir da voll und ganz zu, nur leider denkt man bei sky ganz anders.
    Lieber alles weg als Zusatzangebote schaffen.
    Das einzige wo sky Zusatzangenote ermöglicht ist nur der Sportbereich, mit Trendsports, DAZN und HD+ Paket die man hinzubuchen kann.

    Ich kann zum Beispiel nicht verstehen, warum Astra mit HD+ diesen Part nicht übernimmt und Pay TV Sendern eine Plattform bietet.(n)
    Es muss doch nicht unbedingt sky sein.
    HD+ hat doch selbst auch eine Technik Infrastruktur und könnte sowas locker selbst anbieten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja der Zug ist eh abgefahren. Der Trend von PayTV schwindet. Die Zahlen sinken überall.
    Glaube kaum, dass ein Anbieter noch wirklich auf PayTV setzen möchte, wenn via OTT, Amazon Channels und eigene Apps günstiger und Gewinnbringender ist.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.568
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da hast du wohl recht.
    Ich bin aber auch davon überzeugt, das die Anbieter sich ihr Pay TV Geschäft selbst kaputt gemacht haben.
    Wenn ich als Anbieter nur auf Fussball und Sport setze, so wie sky es seit Jahren tut, dann sollte doch klar sein das andere Pakete gemieden werden, weil sie halt immer im Nachteil gestanden haben.

    Klar ist der Zug da wohl abgefahren, weil Platformen wie HD+ und sky garkein Interesse daran hatten, eine Paket für Drittsender anzubieten.
    Wenn ich etwas nicht anbiete oder es so unattraktiv gestalte, dann darf ich mich nicht wundern, das mein Angebot nicht angenommen wird.
    Viele Anbieter beschränken sich auch auf Sender, wo die oberen Geschäftherren sich für interessieren.
    Bestes Beispiel ist Vodafone da kommen nur Sender ins Kabel, an denen die Geschäftsführung Interesse hat, die wünsche der Kunden sind dabei belanglos.
    Dann wundern sich die Anbieter, das die Kunden ausbleiben und vorhandene kündigen und den Anbieter meiden.

    Ob ich bei Amazon Prime Channels oder anderen OTT Anbietern günstiger wegkommen ist fraglich, wenn ich für einzelne Kanäle jeweils extra zahlen muss.
    Da war es bei Pay TV Paketen doch günstiger, wenn ich 20 Sender für 7 bis 10€ bekommen habe.

    So einen Anbieter wie waipu.tv, denn hätte ich mir von Astra's HD+ Platform über Satellit gewünscht.
    Aber die werden es früher oder später auch noch merken, wenn ihnen die IPTV und OTT Anbieter über das Internet den Rang ablaufen werden, wo sie ja schon mit begonnen haben.
    Ob die Zukunft von Satellit und Kabel so rosig aussieht, wie ihre Betreiber behaupten, wage ich jedenfalls stark zu bezweifeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2022
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na komm, Sky hat sich in den letzten drei Jahren von einem großen Fußballposten getrennt und alle möglichen (nicht Disney/Fox) Lizenzgeber in Sachen Filme/Serien ins Boot geholt. Da kann man höchstens meckern, dass es mehr Katalogtitel sein könnten. Aber PayTV holt sich die Masse jetzt auch nicht für alte Schinken.
     
    FCB-Fan gefällt das.